Klitschko drängt EU zu Vermittlung im ukrainischen Machtkampf

05. Februar 2014, 12:28 Uhr · Quelle: dpa

Kiew (dpa) - Der ukrainische Oppositionspolitiker Vitali Klitschko hat die Europäische Union mit Nachdruck zu Vermittlungen im Machtkampf mit Präsident Viktor Janukowitsch gedrängt.

«Jemand sollte den Verhandlungen folgen und alle Verpflichtungen und Zusagen festhalten», sagte Klitschko nach einem Treffen mit der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton in Kiew. Die EU-Chefdiplomatin führte in Kiew auch Krisengespräche mit Janukowitsch.

Klitschko warf der Führung «Unehrlichkeit» vor. «Die Leute fordern einen Neustart des Regierungssystems, denn niemand möchte von der Stimmung eines einzigen Menschen im Land abhängen - von der des Präsidenten», sagte der frühere Boxweltmeister am Mittwoch im Parlament. Er forderte erneut eine Rückkehr zur früheren Verfassung, die der Obersten Rada deutlich mehr Befugnisse eingeräumt hatte. Das Parlament vertagte sich jedoch ohne eine Diskussion darüber.

Klitschkos Partei Udar (Schlag) teilte mit, an dem Treffen mit Ashton hätten auch die Oppositionspolitiker Arseni Jazenjuk und Oleg Tjagnibok teilgenommen. Ashton habe zugesagt, dass die EU ranghohe Vermittler zu Verhandlungen entsenden wolle.

Die EU-Außenbeauftragte wollte in Kiew auch über mögliche Finanzhilfen für die Ex-Sowjetrepublik verhandeln. Bedingung dafür ist aber eine Übergangsregierung unter Beteiligung der Opposition.

Inmitten der schweren Krise reist Janukowitsch zu den Olympischen Winterspielen nach Sotschi und trifft dort auch Kremlchef Wladimir Putin. «Es wird sicher einen Kontakt geben», sagte Putins Sprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax. Peskow erklärte, das Treffen werde stattfinden, «wie mit so vielen anderen, die zur Eröffnung der Olympischen Spiele (an diesem Freitag) anreisen».

Putin hatte dem nahezu bankrotten Nachbarland im Dezember Finanzhilfen von 15 Milliarden US-Dollar (11,1 Milliarden Euro) zugesichert und damit den Streit mit der EU um den Kurs der Ukraine zunächst für sich entschieden. Angesichts der Proteste in der Ukraine setzte er die Auszahlung des Geldes aber erst einmal aus - nach offiziellen Angaben aus Sorge um die ungewisse künftige Wirtschaftspolitik Kiews und die mögliche Rückzahlung.

Im zweitgrößten Flächenstaat Europas, einem wichtigen Transitland für russisches Gas in die EU, demonstrieren Zehntausende Regierungsgegner seit Monaten gegen Janukowitsch. Dabei kamen mindestens vier Menschen ums Leben, Hunderte wurden verletzt.

In Prag stößt ein für April geplanter Besuch Janukowitschs bei seinem tschechischen Kollegen Milos Zeman auf massive Kritik. Ein Sprecher Zemans betonte hingegen, der Präsident bevorzuge den Dialog mit allen Beteiligten und wolle Janukowitsch vorgezogene Parlaments- und Präsidentenwahlen empfehlen.

Regierung / Demonstrationen / Ukraine
05.02.2014 · 12:28 Uhr
[0 Kommentare]
Turnen Weltcup - 48. Turnier der Meister
Mannheim (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat bestätigt, dass nach den massiven Vorwürfen über Missstände im Turnsport mehrere Objekte durchsucht wurden. Demnach seien Kräfte des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im Einsatz gewesen, um die Ermittlungen am Stützpunkt in Mannheim voranzutreiben. Zudem sei ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Übungsleiterinnen eingeleitet worden, hieß es […] (00)
vor 6 Minuten
Ohne störende Einflüsse: China will ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes errichten
Astronom: innen jagen weltweit nach kosmischen Signalen mit langen Wellenlängen. Diese können wertvolle Informationen über die Entstehungszeit unseres Universums geben. Allerdings werden derartige Signale auf der Erde oft gestört. Neben unserer Atmosphäre sind etwa auch die Satelliten von Elon Musks Dienst Starlink ein größerer Störfaktor. Radioteleskope werden durch diese Störfaktoren praktisch […] (01)
vor 2 Stunden
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 5 Stunden
music, e-sports, gamer, man, portrait, e-athlete, e-sports, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer
Clear River Games zeigt den Launch Trailer zum Actionspiel Assault Suit Leynos 2 Saturn Tribute (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC), das ab sofort in Europa erhältlich ist. Assault Suit Leynos 2 ist die 32-Bit-Fortsetzung des klassischen Mecha-Shooters und versetzt dich in den mächtigen Leynos-Angriffsanzug, um gegen eine erbarmungslose mechanisierte Armee zu kämpfen. Mit einer spannenden […] (00)
vor 41 Minuten
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und müssen sich ihren Ex-Partnern stellen. RTL+ hat den Start der sechsten Staffel des Reality-Formats Ex on the Beach terminiert. Die 18 neuen Folgen, die in Mexiko produziert wurden, starten am Montag, 28. April 2025, auf dem Streamingdienst. Neben flirtwilligen Singles, die auf ihre verflossenen Liebschaften treffen, ist auch das „Terror […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 1 Stunde
Die Zukunft der Londoner Finanzwelt nach dem Brexit
Doch wie viel von Londons einst unangefochtener Vormachtstellung ist nach dem Brexit übrig geblieben? Ist die City weiterhin Europas Finanzhauptstadt oder haben Paris und Frankfurt ernsthafte Chancen, den Thron zu erobern? Brexit und die Folgen: Ein Exodus, der keiner war? Als das Brexit-Referendum 2016 durch war, malten Analysten ein düsteres Bild: Zehntausende Jobs würden London verlassen, […] (00)
vor 20 Minuten
Neue Leuchten, nachhaltige Technologien
Goslar, 24.03.2025 (PresseBox) - Die eltefa gilt als zentraler Branchentreffpunkt im wirtschaftsstarken Süden, der über innovative Technologien und die wichtigsten Zukunftsanforderungen informiert. Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr zählt auch die Lichttechnik. Wenn die Messe Stuttgart vom 25. bis 27. März 2025 ihre Tore für das internationale Fachpublikum öffnet, darf deshalb auch […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tot stellen oder angreifen? Das Trump-Dilemma der Demokraten
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump krempelt mit radikaler Politik das Land um und […] (00)
Baukräne auf einer Baustelle (Archiv)
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will schnelleres Bauen durch […] (01)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Im Februar haben 24,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise […] (01)
Wetter in Hessen
Offenbach (dpa) - Sonne, mitunter milde Temperaturen, aber auch Regen: Die kommenden Tage […] (01)
FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen
Vom Hoffnungsträger zur Vorsichtsmeldung Noch vor wenigen Monaten galt FedEx als stabiler Fels […] (00)
Mojang schließt Minecraft 2 aus – Es wird auch keine „Erde 2 geben“
Warum wird es kein Minecraft 2 geben? In einem Interview mit IGN.com wurde Ingela Garneij, […] (00)
Selena Gomez veröffentlicht verschollenen Track 'Stained'
(BANG) - Selena Gomez veröffentlicht nach neun Jahren endlich ihren verschollenen Song […] (00)
Training Deutschland
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann war als Kind im Fußballverein, im Schützenverein und im […] (01)
 
 
Suchbegriff