Eulerpool News

Klingbeils diplomatische Balance: Grenze der Wortwahl und Zustimmung in strategischen Fragen

25. Juni 2025, 00:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Lars Klingbeil distanzierte sich in 'Maischberger' von Friedrich Merz' umstrittenem Begriff 'Drecksarbeit' im Kontext Israels Engagement gegen den Iran, unterstützt jedoch die kritische Haltung gegenüber dem iranischen Regime. Während Merz äußeren Druck befürwortet, sieht Klingbeil den Schlüssel zur Veränderung im Iran selbst.

In der jüngsten Ausgabe der ARD-Talkshow 'Maischberger' stellte Vizekanzler Lars Klingbeil seine Sichtweise zu Bundeskanzler Friedrich Merz' kontrovers diskutierter Äußerung klar: Er selbst würde den Ausdruck 'Drecksarbeit' im Zusammenhang mit Israels Engagement gegen den Iran nicht verwenden. Auf die Frage, ob er Merz' Wortwahl teile, antwortete Klingbeil mit einem differenzierten 'Nein', distanzierte sich jedoch keineswegs von der kritischen Einschätzung des Iran-Regimes durch den Kanzler.

Insbesondere hob er hervor, dass der Iran seit Jahren Israels Existenzrecht in Frage stellt und an seinem umstrittenen Nuklearprogramm arbeitet. Klingbeil betonte die Bedeutung jedes Schrittes, der den Iran in seinem Nuklearbestreben zurückwirft, ungeachtet der Ungewissheit über die jüngsten militärischen Aktionen. Ziel bleibe es, die Herstellung von Nuklearwaffen durch den Iran zu verhindern—ein Punkt, den Klingbeil klar und unmissverständlich unterstützt.

Interessanterweise zeigt Klingbeil durchaus Konformität mit Merz, sie befürworten beide einen Wandel im Iran. Doch während Merz sich andeutungsweise für äußeren Druck stark macht, sieht Klingbeil den Schlüssel zum Regimewechsel im Inneren des Iran selbst. Die Aufforderung, dass ein solcher Umschwung von der iranischen Bevölkerung ausgehen muss, unterstreicht seine Überzeugung eines organischen Wandels von innen heraus.

Bundeskanzler Merz musste nach seiner Aussage von Mitte Juni, dass Israel momentan 'die Drecksarbeit' gegen den Iran für den Westen erledige, viel Kritik einstecken. Dass jedoch Klingbeil bei der strategischen Ausrichtung auf vielfache Zustimmung trifft, verdeutlicht, dass die deutsche Außenpolitik bei aller Wortwahl-Diskrepanz in der Substanz eine bemerkenswerte Geschlossenheit zeigt.

Politics
[Eulerpool News] · 25.06.2025 · 00:33 Uhr
[0 Kommentare]
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Auch der siebte und vorletzte Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes im nordspanischen Pamplona hat am Morgen für gefährliche Momente gesorgt. Sechs Menschen wurden auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena verletzt, wie eine Sprecherin des Roten Kreuzes im spanischen Sender RTVE in einer vorläufigen Bilanz sagte. Fünf von ihnen mussten demnach in ein […] (00)
vor 17 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 23 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 5 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 37 Minuten
«Terra Xplore» widmet sich der Alkoholsucht
Das Magazin mit Jasmina Neudecker geht der Spür nach, ob Sucht vererbt werden kann. Am Sonntag, den 10. August 2025, um 18.30 Uhr sowie eine Woche später laufen die Episoden Wie lange kannst du den Schein noch wahren? von «Terra Xplore». Die erste Folge hört auf den Namen „Kannst du Alkoholsucht vererben?“. Es ist festzustellen, dass von einer Sucht nicht nur die betroffene Person, sondern auch ihr gesamtes Umfeld betroffen ist. Den […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 5 Stunden
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: Ermittler der französischen Verbraucherschutzbehörde DGCCRF haben in der vergangenen Woche die Räumlichkeiten von Nestlé in der Nähe von Paris durchsucht. Grund ist der Verdacht, dass der Konzern Quellwasser, das nicht den gesetzlichen Anforderungen für "natürliches Mineralwasser" entsprach, illegal gefiltert und anschließend dennoch […] (00)
vor 37 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Berlin - Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) warnt vor vorschnellen Bewertungen […] (00)
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt […] (05)
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (27)
Industrieanlagen (Archiv)
Brüssel - Das Europäische Parlament erhöht den Druck auf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 11. Juli 2025
Wie erfolgreich war die «Jenseits der Spree»-Wiederholung? Punktete «American Sniper» bei ProSieben? Bei […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham
(BANG) - Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham folgen seinen Brüdern nicht mehr auf Instagram. Der […] (00)
Top Games: Die 20 meistverkauften Videospiele aller Zeiten (bis Juni 2025)
Der Kampf um das „meistverkaufte Videospiel aller Zeiten“ ist ein sehr ungleicher Kampf. […] (00)
 
 
Suchbegriff