Klimainvestitionen: Motor für Handel und Wachstum
Der Exekutivsekretär des UN-Klimarahmenübereinkommens, Simon Stiell, hob vor einer internationalen Delegation aus Politik, Wirtschaft und Finanzwesen die wirtschaftlichen Vorteile ehrgeiziger Klimapolitik hervor. Auf dem Nature Summit in Panama-Stadt erklärte er, dass Klimaschutzmaßnahmen den Handel fördern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln könnten. Die Veranstaltung diente als Plattform, um Investitionen in umweltfreundliche Technologien zu unterstützen.
Stiell unterstrich die Bedeutung nationaler Klimaschutzpläne im Kampf gegen den Klimawandel. Obwohl diese Pläne ursprünglich bereits im Februar eingereicht werden sollten, haben viele Staaten die Frist ungenutzt verstreichen lassen. Dies bremse Investitionen von Unternehmen, die in grünen Technologien schon in den Startlöchern stehen und auf politische Signale warten, so Stiell.
Er betonte, dass sich frühere Klimapläne oft auf Einsparungen konzentrierten, indem sie Treibhausgasemissionen und konventionelle Energiequellen reduzierten. Die neue Generation solcher Pläne ziele jedoch auf Wachstum, indem sie aufstrebende Industrien und Volkswirtschaften fördere. Stiell ist überzeugt, dass sachgemäß umgesetzte Pläne vielfältige Vorteile bringen können: mehr Arbeitsplätze, steigende Einnahmen und eine positive Spirale mit weiterführenden Investitionen.