Kingdom Come: Deliverance 2 – Warum die Nebenquest „Miri Fajta“ alle in den Wahnsinn treibt

17. März 2025, 16:05 Uhr · Quelle: PixelCritics
Kingdom Come: Deliverance 2 – Warum die Nebenquest „Miri Fajta“ alle in den Wahnsinn treibt
Foto: PixelCritics
Die Nebenquest „Miri Fajta“ in Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein Paradebeispiel für frustrierende Botengänge ohne lohnende Belohnung, die Spieler an ihre Geduldsgrenze bringen.

Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein gigantisches Spiel, keine Frage. Die offene Welt von Böhmen ist atemberaubend, die Story packend, und das Kampfsystem fordert selbst erfahrene Spieler heraus. Mit Patch 1.2 wurde das Spiel sogar noch größer – und ja, auch besser. Aber wie bei jedem Open-World-Spiel gibt es auch hier Höhen und Tiefen. Nebenquests sind ein fester Bestandteil des Spiels, doch nicht alle glänzen durch Kreativität. Einige sind einfach nur glorifizierte Botengänge. Und dann gibt es da noch „Miri Fajta“ – die Nebenquest, die selbst die geduldigsten Spieler zur Verzweiflung treibt.

Errand Boy Henry – oder warum diese Quest nervt

Die Quest „Miri Fajta“ startet im Nomadenlager in der Trotsky-Region. Henry, unser tapferer Held, wird beauftragt, die Tochter des Voivoden zu finden, die angeblich verschwunden ist. Klingt nach einer klassischen „Rette-die-Prinzessin“-Mission, oder? Nicht ganz. Denn was folgt, ist eine endlose Schleife aus Hin-und-her-Laufen, Verhandlungen und nervigen Aufgaben.

Ein Reddit-User bringt es auf den Punkt: „Die ganze Quest ist: Geh, finde meine Tochter! Geh zurück und sag meinem Vater, dass ich sein Amulett brauche! Rette meinen Sohn, dann gebe ich dir das Amulett! Ach, Moment, ich brauche es doch noch, weil ich keinen Passierschein habe. Hol es von meiner Tochter zurück! Du hast es zurück? Ich tausche es nicht, spiel Würfel mit mir und verliere drei Stunden deines Lebens!“ Klingt spaßig? Nicht wirklich.

Keine Suppe für dich!

Selbst wenn man die Quest durchzieht, ist die Belohnung eher enttäuschend. „Man bekommt ein Stück Schmalz und ein paar Cutscenes. Aber das Lager behandelt dich immer noch wie einen Fremden, und du darfst nicht mal von der Suppe essen, die sie kochen“, beschwert sich ein anderer Spieler. Ganz ehrlich, nach all der Mühe hätte Henry zumindest ein warmes Essen verdient, oder?

Einige Spieler haben die Geduld verloren und sind einen anderen Weg gegangen. „Ich habe den Voivoden verprügelt und ihm das Armband abgenommen. Das hat zwar eine Kette von Ereignissen ausgelöst, die mich gebrandmarkt haben, aber es war es wert“, schreibt ein frustrierter Spieler. Kann man ihm wirklich die Schuld geben?

Am Ende zählt das Gefühl – aber nicht immer

Am Ende der Quest versöhnt Henry den Voivoden und seine Tochter, was eine schöne Botschaft ist. Aber mal ehrlich, was bringt einem das Gefühl, Gutes getan zu haben, wenn man danach immer noch von Banditen überfallen wird? Ein neues Pferd oder wenigstens ein brauchbares Schwert wären doch drin gewesen, oder? Stattdessen bleibt nur der fade Beigeschmack einer verschwendeten Spielzeit.

Was denkst du über solche Nebenquests? Hast du „Miri Fajta“ gespielt und eine andere Meinung? Oder hast du auch schon mal eine Quest einfach abgebrochen, weil sie zu nervig war? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Kingdom Come: Deliverance 2 - Instant Gaming
Gaming / Kingdom Come: Deliverance / Kingdom Come: Deliverance 2
[pixelcritics.com] · 17.03.2025 · 16:05 Uhr
[0 Kommentare]
Ready or Not – Konsolenrelease des gefeierten taktischen Ego-Shooter im Sommer 25
VOID Interactive gab heute im Rahmen des mit Spannung erwarteten ersten Galaxies Showcase bekannt, dass der von Kritikern gefeierte taktische Ego-Shooter Ready or Not noch in diesem Sommer für PlayStation 5 und Xbox Series X|S sowie im Epic Games Store und Microsoft Store erscheinen wird. Konsolenspieler betreten die Welt von Los Sueños. Der Anstieg der Kriminalität im Großraum Los Sueños […] (00)
vor 29 Minuten
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es als bitter, "dass quer über den Vertrag verteilt ein paar Sachen für den Osten versteckt sind, wie Ostereier", sagte Ramelow "nd.DieWoche" (Samstagsausgabe). Der Vertrag enthalte zum Osten "eine lapidare Bemerkung in der Präambel, […] (00)
vor 3 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 2 Stunden
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 3 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent bei Trainingsprozessen für neuronale Netze und Margen von bis zu 73 Prozent kassiert der Chipriese ab, während Microsoft, Amazon, Meta und Google die Rechenarbeit erledigen. Doch hinter den Kulissen rühst Big Tech zum Gegenangriff: Statt weiter Milliarden für Nvidias […] (00)
vor 17 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Flatlay Von Spielgeräten
IGN und PC Gamer haben das Side-scrolling Action/Adventure Ninja Gaiden: Ragebound (PS5, Xbox Series, […] (00)
Game Pass als Option, nicht als Zwang: Xbox-Boss Phil Spencer räumt mit Mythen auf
Gerade fühlt sich das Xbox-Universum an wie eine galaktische Kreuzung: Hier ein bisschen […] (00)
Steinsäulen statt Samtpfote: Der Raider poltert in Elden Ring Nightreign Trailer auf die Bühne!
Vergiss verborgenes Taktieren oder graziles Ausweichen – im neuen Trailer zu Elden Ring […] (00)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Aus einem Ausflug mit der Seilbahn hoch übers Mittelmeer ist eine Fahrt in den Tod […] (01)
Stevie Nicks
(BANG) - Stevie Nicks verfasste ihr neues Album in einem Hotelzimmer, nachdem sie ihr Zuhause […] (00)
Ikonische Apple Severance Tastatur bald zu haben
Kurz nach dem Ende der zweiten Staffel der dystopischen Serie „Severance“ auf Apple TV Plus […] (00)
«Mini Reni»: Neue Serie von Joanna Gaines
Die Show zum Thema Wohndesign läuft bei Magnolia Network und Max. Die «Fixer Upper»-Darsteller Chip und […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
HashKey Capital hat Asiens ersten XRP Tracker Fund aufgelegt, bei dem Ripple als Frühinvestor […] (00)
 
 
Suchbegriff