Kein Grund zur Panik, Bitcoins Spitze kommt noch im Oktober 2025 – Analyst

Die Bitcoin-Preise sind in den letzten Tagen um 0,93% gesunken, nachdem die führende Kryptowährung erneut im $110,000-Bereich abgelehnt wurde. Dieser jüngste Preisrückgang zwingt Bitcoin dazu, eine Konsolidierungsbewegung beizubehalten, die den größten Teil des letzten Monats dominiert hat und Spekulationen über einen potenziellen Marktgipfel nährt. Interessanterweise hat der prominente Marktanalyst Ted Pillows zu dieser Diskussion Stellung genommen und erklärt, dass historische Daten zeigen, dass Bitcoin noch keinen Höchstpreis für den aktuellen Marktzyklus erreicht hat.
Konsolidierung von Bitcoin: Vorbereitung auf den letzten Bullenlauf
In einem X-Post am 4. Juli teilt Ted Pillows eine positive Marktprognose nach einem weiteren Preisrückgang von Bitcoin. Bemerkenswerterweise schien die führende Kryptowährung wieder auf Kurs zu sein, ihren Marktaufwärtstrend fortzusetzen, nachdem sie sich Ende Juni nach Wochen der konzolidierten Rückwärtsbewegung von $99,000 erholt hatte. Eine weitere entschiedene Ablehnung im Bereich von $110,000 zeigt jedoch, dass die Bitcoin-Preise weiter in einer engeren Bandbreite bleiben, was die Besorgnis der Anleger auf dem Markt verschärft.
Bei der Interpretation dieser Situation hat Pillows zur Ruhe aufgerufen und festgestellt, dass der jüngste Preisrückgang lediglich ein „leverage flush“ ist, der keinen Grund zur Panik bietet. Er zeigt, dass die aktuellen und vorherigen Preisrückgänge Teil eines vorhersehbaren Musters sind, das in früheren Bitcoin-Zyklen aufgetreten ist.
Die Daten zeigen, dass Bitcoin nach jedem Halving-Ereignis dazu neigt, etwa 18 Monate (518 Tage) später seinen Höhepunkt zu erreichen. Mit dem jüngsten Halving, das Mitte April 2024 stattfand, wird der erwartete Höhepunkt für diesen Zyklus voraussichtlich im vierten Quartal 2025 liegen, insbesondere am 13. Oktober 2025, was mit der historischen Performance übereinstimmt.
Des Weiteren wird ein wiederkehrendes 140-Tage-Rallye-Fenster dargestellt, das normalerweise die letzte Etappe des Bullenlaufs bildet. In jedem vorherigen Zyklus lieferte dieses 10-Wochen-Intervall parabolische Preisbewegungen. Sollte sich die Geschichte erneut wiederholen, könnte Bitcoin kurz davor stehen, diese 10-wöchige Hausse zu initiieren, was darauf hinweist, dass die entsprechende Rallye, die in früheren Zyklen beobachtet wurde, bald eintreten könnte.
Wie hoch kann der Bitcoin-Preis steigen?
Basierend auf Pillows’ jüngster Analyse könnte Bitcoin momentan Schwung für seine letzte Rallye im aktuellen Marktzyklus sammeln. Das Ausmaß dieses erwarteten Aufwärtstrends bleibt unbekannt; jedoch stützen das Vorhandensein von bullischen Faktoren, insbesondere der hohe Zufluss institutioneller Investitionen und die US-amerikanische pro-Krypto-Politik, eine Vielzahl von ehrgeizigen Zielen.
Zum Beispiel hat Pillows zuvor geteilt, dass das beliebte Stock-to-Flow-Modell, das die Knappheit von Bitcoin nutzt, um einen langfristigen Preistrend zu prognostizieren, einen potenziellen Preis von $368,925 bis Ende 2025 vorhergesagt hat. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, erwarten Bitcoin-Investoren einen geschätzten Anstieg von 242% gegenüber den aktuellen Marktpreisen.
Zum Zeitpunkt der Berichtserstattung wird Bitcoin weiterhin bei $108,299 gehandelt, was einen Anstieg von 0.83% in der vergangenen Woche widerspiegelt.