Kaufe Bitcoin, trenne dich von Banken, bevor es zu spät ist—Kiyosaki

20. Mai 2025, 20:46 Uhr · Quelle: BTCStar
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Foto: p2722754 via Pixabay
Robert Kiyosaki warnt Investoren, ihre Ersparnisse in Bitcoin, Gold und Silber zu schützen, da wirtschaftliche Turbulenzen bevorstehen könnten. Er sieht steigende Schulden und Studentenkredite als Risiken, während der kontinuierliche Gelddruck das Vertrauen in Währungen untergräbt.

Der Finanzautor Robert Kiyosaki fordert Investoren auf, Anlagen wie Bitcoin, Gold und Silber in Betracht zu ziehen, um ihre Ersparnisse zu schützen. Er argumentiert, dass diese traditionellen Formen von Geld einen besseren Schutz gegen das sind, was er als „wachsende finanzielle Risiken“ bezeichnet.

Kiyosaki hat eine neue Warnung ausgesprochen, dass wirtschaftliche Turbulenzen bevorstehen könnten. Er verweist auf den Austritt der USA aus dem Goldstandard im Jahr 1971 als den Ursprung der anhaltenden Instabilität.

Bitcoin: Zeichen aus vergangenen Krisen

Laut Kiyosaki war das Long-Term Capital Management Ereignis 1998 und der Wall Street Crash 2008 eine frühe Warnsignale. Er sagt, keines dieser Schocks hätte das echte Problem verursacht – sie wiesen lediglich auf tiefere Schwierigkeiten hin. Seiner Meinung nach füllten Zentralbanken Lücken, indem sie Geld einbrachten, aber sie reparierten nie die grundlegenden Risse. Diese schnellen Lösungen laufen Gefahr, sich aufzulösen, wenn die Schuldenlast zu hoch wird.

Zentralbankgrenzen offengelegt

Kiyosaki glaubt, dass Gelddrucken nicht jedes finanzielle Problem lösen kann. Er warnt davor, dass die Zentralbanken bald an ihre Grenzen stoßen könnten. Er weist darauf hin, dass unlimitiertes Gelddrucken das Vertrauen in die Währung untergräbt, was es schwer macht, dass Banken und Regierungen auf das gleiche alte Spielbuch vertrauen. In seinen Worten, „Man kann sich nicht aus einem endlosen Schuldenberg herausleihen oder drucken.“ Diese Schulden, sagt er, wachsen jeden Tag.

Studienkredite als potenzieller Auslöser

Der Warnung zufolge steht die US-Studentenkreditverschuldung ganz oben auf seiner Liste der Gefahrensignale. Er sieht sie als tickende Zeitbombe, die schwere Kreditschocks auslösen könnte. Er ist nicht allein: Finanzministerin Janet Yellen hat gesagt, dass weit verbreitete Zahlungsausfälle die Kreditmärkte destabilisieren könnten. Der Ökonom James Rickards teilt diese Ansicht und argumentiert, dass massenhafte Nichtzahlungen das Finanzsystem mehr erschüttern könnten als Gewerbeimmobilien oder Unternehmensinsolvenzen.

Wachsende Interesse an Bitcoin und Edelmetallen

Basierend auf seinen Kommentaren schauen immer mehr Menschen auf Bitcoin, Gold und Silber als Rettungsboote. Er stellt fest, dass das begrenzte Angebot von Bitcoin ihm einen Vorteil gegenüber Fiat-Geld gibt, das in unendlichen Chargen gedruckt werden kann. Er kontrastiert eine feste Grenze von 21 Millionen Münzen mit dem unbegrenzten Wachstum staatlicher Schulden. Gold und Silber, mit jahrhundertelanger Nutzung als Geld, punkten ebenfalls, da sie nicht per Tastendruck erzeugt werden können.

Worauf Investoren achten sollten

Kiyosaki empfiehlt, drei Schlüsselsignale zu beobachten: steigende Schuldenniveaus, wachsende Zahlen von Zahlungsausfällen und kontinuierliches Gelddrucken. Er fügt hinzu, dass eine Verschiebung hin zu alternativen Vermögenswerten ein Massenindikator ist – wenn mehr Menschen anfangen, Bitcoin zu kaufen, sinkt das Vertrauen in Papiergeld. Er erinnert die Leser daran, dass niemand auf Sicherheit in Bargeld garantieren kann; die Geschichte hat gezeigt, dass harte Vermögenswerte oft ihren Wert behalten, wenn Papiergeld schwächelt.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Gold / Schuldenkrise
20.05.2025 · 20:46 Uhr
[0 Kommentare]
US-Außenminister Marco Rubio
Washington (dpa) - Die USA sind Regierungsangaben zufolge nicht an dem israelischen Angriff auf den Iran beteiligt. Die oberste Priorität der USA sei der Schutz der eigenen Truppen und Einrichtungen in der Region, erklärte Außenminister Marco Rubio in einer vom Weißen Haus verbreiteten Pressemitteilung. An Teheran gerichtet betonte er: «Lassen Sie mich deutlich sein: Der Iran sollte US- […] (01)
vor 16 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 12 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 4 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 4 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 3 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 40 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 9 Stunden
 
Absturz in Ahmedabad: Indiens Luftfahrttraum wankt
Ein einzelnes Unglück genügt manchmal, um das große Bild ins Wanken zu bringen. Der Absturz des […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Ethereum hat gestern die Marke von $2.820 überschritten, was die bullische Position für […] (00)
Musk knickt ein – Teslas gefährliches Spiel mit der Politik
Ein Tweet zu viel Es war ein bemerkenswerter Schritt. Elon Musk, der sonst selten für seine […] (00)
GEW (Archiv)
Berlin - Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule fordert die Vorsitzende der Gewerkschaft […] (00)
Pierce Brosnan
(BANG) - In der neuen Krimiserie 'MobLand' (Paramount+) zeigt sich der Ex-Bond so verletzlich […] (00)
Screenshot aus «Dune Awakening»
Berlin (dpa/tmn) - Es ist eins der größten Science-Fiction-Werke unserer Zeit: In «Dune» […] (00)
ZDF kooperiert mit dem Bundesarchiv
Für die Wissensreihe Terra X hat der Mainzer Sender mit dem Bundesarchiv eine Creative-Commons- […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist […] (01)
 
 
Suchbegriff