Katja Wildermuth bleibt BR-Intendantin

31. März 2025, 16:16 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Katja Wildermuth wurde vom Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks für ihre zweite Amtszeit bis 2031 wiedergewählt. Sie betont die Notwendigkeit, sich gegen große Plattformen und Populismus zu behaupten und plant eine fortgesetzte Strategie für Qualität und regionale Nähe im Programm.
Bild: Quotenmeter

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunkrats hat heute die Amtsinhaberin für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Diese beginnt im Februar 2026 und dauert fünf Jahre.

Seit Februar 2021 ist Katja Wildermuth Intendant des Bayerischen Rundfunks – und wird dies auch bis ins Jahr 2031 bleiben. Der BR-Rundfunkrat hat die Amtsinhaberin in seiner heutigen Sitzung als Intendantin bestätigt. Wildermuth wurde mit 37 von 44 Stimmen wiedergewählt (bei 3 Neinstimmen und 4 Enthaltungen) wiedergewählt. Ihre neue, dann zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2026 und dauert fünf Jahre.

Katja Wildermuth sagt über ihre Wiederwahl: „Ich danke dem BR-Rundfunkrat für das tolle Vertrauen und freue mich sehr! Wir werden uns als BR in den nächsten Jahren sicher noch stärker durchsetzen müssen gegen die Algorithmen der großen Plattformen und den wachsenden Populismus. Aber wir gehen das unerschrocken an, denn wir haben zum einen eine klare Strategie – was Finanzen, Personal, Strukturen, KI angeht – und zum anderen starke unverwechselbare Programme: zuverlässige Qualitätsinhalte, regionale Nähe, Vielfalt und journalistische Einordnung ,made by reporter intelligence‘. Drei von vier Menschen in Bayern sagen heute: ,Es ist gut, dass es Euch gibt, denn das macht nur der BR!‘. Diesen großen Zuspruch wollen wir erhalten.“

„Der Rundfunkrat hat sich mit seiner Wahlentscheidung mehrheitlich hinter die Intendantin und ihre Führungsleistung in der aktuellen, ersten Amtszeit gestellt. Wir vertrauen darauf, dass sich der Bayerische Rundfunk unter ihrer Leitung und Richtlinie auch in den kommenden Jahren im Sinne des öffentlich-rechtlichen Programmauftrags und mit hohem gesellschaftlichem Wert für die Menschen in Bayern weiterentwickeln wird. Die bisherige Amtszeit war geprägt von nicht gerade einfachen Rahmenbedingungen. Frau Dr. Wildermuth hat bislang mit großem Nachdruck die Interessen des Bayerischen Rundfunks innerhalb der ARD wie gegenüber der Öffentlichkeit vertreten. Die Reformbestrebungen wurden von ihr konsequent vorangetrieben und durchgesetzt. Mit der Wiederwahl können die aus den Reformbestrebungen resultierenden Änderungen mit einer Kontinuität an der Spitze des Hauses umgesetzt werden“, so Godehard Ruppert, BR-Rundfunkratsvorsitzender, über Wildermuths Wahl.

Ilse Aigner, BR-Verwaltungsratsvorsitzende, fügt an: „Ich freue mich, dass Dr. Katja Wildermuth heute vom Rundfunkrat für eine zweite Amtszeit als Intendantin des Bayerischen Rundfunks gewählt wurde. Mit der Unternehmensstrategie BRKompass2035 hat sie bereits die Ziele für einen handlungs- und zukunftsfähigen BR gesetzt. Der Weg dorthin, das deutet sich durch die jüngsten ARD-Reformprozesse und den anstehenden Reformstaatsvertrag an, wird herausfordernd sein. Wir als Verwaltungsrat, der insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung des BR im Blick hat, werden die Geschäftsleitung weiterhin mit Maß und Ziel beraten und kontrollieren.“

News / Köpfe
[quotenmeter.de] · 31.03.2025 · 16:16 Uhr
[0 Kommentare]
«Lopez vs. Lopez»: NBC stellt die Serie ein
Die Sitcom mit George Lopez und Mayan Lopez geht nach drei Staffeln zu Ende. Nach der Absetzung von «Night Court» setzt NBC auch die Sitcom Lopez vs. Lopez ab. Im Mittelpunkt der Comedyserie stand der bekannte Fernsehstar George Lopez, der gemeinsam mit seiner Tochter Mayan Lopez vor der Kamera stand. Weitere Darsteller waren Selenis Leyva, Brice Gonzalez, Matt Shively und Al Madrigal. In der Serienbeschreibung heißt es: „George kämpft […] (00)
vor 1 Stunde
120 Millionen Euro im Eurojackpot
Helsinki/Münster (dpa) - Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Freitag von einem Lottospieler oder einer Lottospielerin oder einer Tippgemeinschaft aus Baden-Württemberg geknackt worden. Damit ist der Lotto-Rekordgewinn für Deutschland eingestellt. Mit den Gewinnzahlen 1, 5, 27, 36, 43 und den beiden Eurozahlen 5 und 9 lag nach zwölf Ziehungen ohne Hauptgewinn erstmals wieder ein […] (00)
vor 13 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 3 Stunden
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 ist das Flaggschiff-Smartphone mit einer modernen Glaskeramik ausgestattet, die das Display des dünnen Geräts hervorragend schützt. Corning und Samsung haben gemeinsam ein Cover speziell für das Samsung Galaxy S25 Edge entwickelt, das sich mit der besonderen Kombination aus Eleganz und Robustheit als […] (00)
vor 1 Stunde
Medion Avantum 15 E1 – Multimedia-Laptop vereint erstklassige Performance mit elegantem Design
MEDION präsentiert mit dem MEDION Avantum 15 E1 ein beeindruckendes Highlight für mobile Produktivität. Das vielseitige Multimedia-Laptop ist exklusiv im ALDI Onlineshop erhältlich und vereint erstklassige Performance mit elegantem Design. Als schlankes Kraftpaket ist es die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwender: innen, die sowohl im Home-Office als auch unterwegs auf zuverlässige Leistung […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit Stürmerstar Tim Stützle die erhoffte NHL-Verstärkung. Am späten Freitag kam die Freigabe von den Stützles Team Ottawa Senators. Das tagelange Warten ist vor dem deutschen Auftakt gegen Außenseiter Ungarn am Samstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) endlich vorbei. «Wir freuen uns natürlich, dass mit Tim ein […] (00)
vor 46 Minuten
Produktivität ist kein Zufall – Warum nur 13 Unternehmen Deutschland antreiben
Der Mythos vom breiten Fortschritt Produktivitätswachstum galt lange als Gemeinschaftsleistung. Viele Unternehmen, so die Annahme, tragen jeweils ein kleines Stück zum großen Ganzen bei. Doch diese Vorstellung zerbröselt unter den Zahlen, die das McKinsey Global Institute (MGI) nun vorgelegt hat. In Wirklichkeit, so das Fazit der großangelegten Analyse, hängt der ökonomische Fortschritt von […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 3 Stunden
 
Gollum-Blockbuster startet im Dezember 2027
M. Night Shyamalan wird einen Spielfilm für Warner Bros. Pictures veröffentlichen. Die Warner Bros. […] (00)
NBC verlängert «Law & Order»
Außerdem wird auch der Spin-Off «Law & Order: SVU» mit neuen Episoden bestückt. Obwohl NBC sein […] (00)
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro […] (00)
Microsoft-Gründer Bill Gates bei Interview
Redmond (dpa) - Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Großspender Bill Gates ist Tech- […] (00)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Rechenzentren im All: Ex-Google-CEO hat drastische Vorschläge gegen den steigenden Stromhunger
Von 2001 bis 2011 war Eric Schmidt der CEO von Google. Anschließend war er bis 2015 als […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (01)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der Bitcoin-Preis hat endlich die Marke von 100.000 $ erreicht, nachdem er mehrere […] (00)
 
 
Suchbegriff