EU-Bericht

Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt

24. Juni 2025, 03:00 Uhr · Quelle: dpa
Lärm durch den Verkehr
Foto: Paul Zinken/dpa
Jeder fünfte Europäer muss mit zu viel Verkehrslärm klarkommen. (Illustration)
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.

Kopenhagen (dpa) - Mehr als jeder fünfte Europäer ist einem Report zufolge ungesund hohen Verkehrslärmpegeln ausgesetzt. Schätzungsweise 112 Millionen Menschen in 31 analysierten europäischen Ländern müssten mit einem vom Straßen-, Bahn- und Flugverkehr verursachten Umgebungslärm fertigwerden, der über den Schwellenwerten der EU-Meldevorschriften liege, schreibt die Europäische Umweltagentur EEA in einem neuen Bericht. Solche Lärmpegel seien sowohl für die menschliche Gesundheit schädlich als auch für die Umwelt und die Wirtschaft.

Die Experten monieren, dass es bei der Verringerung der Lärmbelastung nur langsam vorangehe. Das EU-Ziel, die Zahl der chronisch von Verkehrslärm beeinträchtigten Menschen bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu senken, werde so ohne zusätzliche Maßnahmen wahrscheinlich nicht erreicht, warnt die in Kopenhagen ansässige EU-Behörde. Sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene müsse stärker gegen das Problem vorgegangen werden, etwa auch durch einen besseren Zugang zu ruhigen und grünen Flächen in Städten.

Der Bericht umfasst im Jahr 2021 erhobene Daten aus 31 EEA-Mitgliedstaaten - dazu zählen neben den 27 EU-Ländern außerdem noch Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. 

Daraus geht hervor, dass in Deutschland als bevölkerungsreichstem der Länder schätzungsweise fast 22 Millionen Menschen (26 Prozent der Bevölkerung) mit Lärmpegeln jenseits des Schwellenwertes von 55 Dezibel klarkommen müssen. Für diesen Berichtsteil wurden Lärmpegel aus dem gesamten Tagesverlauf berücksichtigt. Für die Nacht alleine gab es zudem eine zweite Auswertung mit einem Schwellenwert von 50 Dezibel. Dieser wurde bei fast 15 Millionen Menschen (18 Prozent) überschritten.

Kinder besonders anfällig

Verglichen mit anderen umweltbedingten Gesundheitsgefahren in Europa rangiert Verkehrslärm dem Bericht zufolge gleich hinter Luftverschmutzung und temperaturbedingten Faktoren auf Platz drei. Als Hauptquelle der Lärmbelästigung haben die Experten dabei den Straßenverkehr ausgemacht, besonders denjenigen in dicht besiedelten städtischen Gebieten. «Obwohl Schienen- und Fluglärm insgesamt weniger Menschen betreffen, bleiben sie bedeutende lokale Lärmquellen, insbesondere in der Nähe großer Bahnverkehrskorridore und Flughäfen», ergänzt die EEA.

Die langfristige Belastung durch Verkehrslärm wird nach EEA-Angaben mit einer breiten Palette an negativen Gesundheitsfolgen in Verbindung gebracht, darunter sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychische Erkrankungen, Diabetes und sogar vorzeitige Todesfälle. Besonders Kinder und Jugendliche sind demnach anfällig für die Folgen des Lärms, der zum Beispiel zu Leseschwächen, Verhaltensauffälligkeiten und Fettleibigkeit beitragen könne.

Lärm schadet Gesundheit, aber auch Artenvielfalt und Wirtschaft

Die Folgen der Lärmbelastung gehen dem Bericht zufolge aber auch über die menschliche Gesundheit hinaus: Lärm wirke sich auch auf die Tierwelt an Land und unter Wasser aus, hinzu kämen mit Krankheiten und Gesundheitsproblemen verbundene hohe wirtschaftliche und soziale Kosten. Pro Jahr verursache die verkehrsbedingte Lärmbelästigung in Europa den Verlust von 1,3 Millionen gesunden Lebensjahren, was jährlichen Kosten von mindestens 95,6 Milliarden Euro entspreche.

Gesundheit / Verkehr / EU / Wissenschaft / Lärm / Dänemark / Europa
24.06.2025 · 03:00 Uhr
[0 Kommentare]
Geburtenrate gesunken
Wiesbaden (dpa) - Die durchschnittliche Zahl der Kinder, die eine Frau in Deutschland zur Welt bringt, ist erneut gesunken. Der als Geburtenrate bezeichnete Wert betrug vergangenes Jahr 1,35, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Damit lag er zwei Prozent niedriger als im Vorjahr. Der Rückgang verlangsamte sich allerdings deutlich: In den Jahren 2022 und 2023 war die Geburtenrate noch um acht beziehungsweise um sieben Prozent zurückgegangen. […] (02)
vor 7 Minuten
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez ist "durch" mit der Ehe, nachdem sie sich im letzten Jahr von ihrem vierten Ehemann Ben Affleck getrennt hat. Die 55-jährige Popikone war in der Vergangenheit mit Ojani Noa, Cris Judd und Marc Anthony verheiratet, bevor sie 2022 Ben Affleck heiratete. Doch die beiden trennten sich bereits 2024 nach weniger als zwei Jahren Ehe, und Jennifer deutete nun an, dass sie wohl nie […] (00)
vor 1 Stunde
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter innovativer Reinigungslösungen, startet am 15. Juli 2025 ein neues Trade-In-Programm in Deutschland und Frankreich. Ab August profitieren auch Kundinnen und Kunden in Spanien, Italien, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Griechenland von dem Angebot. Im Rahmen der Aktion können alte Dreame- […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberpunk 2077: Patch 2.3 ab sofort verfügbar – AutoDrive, neue Autos & alle Infos zum Update
Gerade als Du dachtest, die Straßen von Night City könnten Dich nicht mehr überraschen, lässt CD Projekt RED die nächste Content-Bombe platzen: Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 landet ab sofort auf Deiner Festplatte – vorausgesetzt, Du bist auf PC, PlayStation 5 oder Xbox Series X|S unterwegs. Spieler auf der Nintendo Switch 2 müssen sich noch ein wenig in Geduld üben. Doch das Warten lohnt sich, denn […] (00)
vor 24 Minuten
German Motion Picture Fund: Über 10 Millionen Euro für Serien und Dokus
Gleich zwei Mal freut sich die UFA über Zuschüsse. Für die dritte Staffel von «Maxton Hall» fließen 3,4 Millionen Euro. Der German Motion Picture Fund (GMPF) hat eine neue Förderrunde abgeschlossen und dabei fünf Projekte mit insgesamt rund 10,6 Millionen Euro bedacht. Der GMPF ist ein Förderinstrument des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und unterstützt hochbudgetierte Film- und Serienproduktionen, die außerhalb des […] (00)
vor 1 Stunde
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Mit der langjährigen deutschen Star-Stürmerin will Lea Schüller erst gar nicht verglichen werden. «Ich werde niemals eine Alexandra Popp ersetzen. Ich bin nicht so ein Kapitänstyp, ich bin einfach nicht wie Poppi», sagt die Torjägerin der deutschen Fußballerinnen. Bei der Europameisterschaft in der Schweiz ist die 27-Jährige vom FC Bayern mit zwei Treffern durchaus im Soll - und […] (01)
vor 45 Minuten
Zinssenkung auf Eis – Bundesbank-Chef Nagel bremst EZB-Tempo
Ein Signal der Vorsicht zur Unzeit? Joachim Nagel will erstmal nichts mehr anfassen. Keine weitere Zinssenkung, kein geldpolitischer Schnellschuss – so lautet die Botschaft des Bundesbank-Präsidenten wenige Tage vor der anstehenden EZB-Sitzung. Stattdessen plädiert er für ein Innehalten. Die Begründung: die geopolitischen Spannungen, insbesondere der eskalierende Zollstreit mit den USA. „Die […] (00)
vor 53 Minuten
Uranium Energy – zündet den Produktions-Turbo und beliefert weiteren Reaktor-Bauer!
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Stellen Sie sich vor, Sie hören von einem Uran-Pure-Play, der gleichzeitig in den USA die Produktion hochfährt und sich zudem einen Platz in der nächsten Generation von Mikroreaktoren sichert. – Anzeige – Interessenkonflikte und Disclaimer beachten – Advertorial/Werbung – Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diejenigen die uns schon länger folgen, wissen oder vermuten zumindest, dass es sich dabei um Uranium […] (00)
vor 1 Stunde
 
AfD fast auf Augenhöhe mit der CSU – Bayerns politische Tektonik verschiebt sich
Ein Riss geht durchs konservative Bayern Die CSU verliert an Boden, die AfD zieht nach. In der […] (04)
Erdbeben in Alaska
Juneau (dpa) - Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Küste Alaskas haben die Behörden die […] (02)
Alexander Dobrindt und Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - In den Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2026 fordern zwei Ministerien erheblich mehr […] (05)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Mai 2025 […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur von der Marke bei $123.200. BTC konsolidiert nun […] (00)
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere […] (02)
BISSELL CrossWave OmniForce Edge – So gelingt der tägliche Workload im Haushalt
Das Thema Haushalt sorgt in vielen Partnerschaften für Ärger. Oft steht dabei die faire […] (00)
Cozy Coast von InnoGames angekündigt
InnoGames, einer der führenden deutschen Entwickler und Publisher von Mobile- und Browsergames, […] (00)
 
 
Suchbegriff