«Iyanu» startet im April

18. Februar 2025, 05:54 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Zeichentrickserie „Iyanu“ von Cartoon Network debütiert am 5. April 2025 und basiert auf Roye Okupes Graphic Novel. Die Geschichte folgt einem mutigen Waisenkind im Yorubaland, das göttliche Kräfte entdeckt und sich auf eine Heldenreise begibt.
Bild: Quotenmeter

Die Serie wird zunächst bei Cartoon Network gelauncht, ehe sie zu Max kommt.

Die mit Spannung erwartete Zeichentrickserie Iyanu von Cartoon Network wird am Sonntag, den 6. April 2025, auf Max debütieren, nachdem sie am 5. April auf Cartoon Network Premiere hatte. Die Serie basiert auf Roye Okupes Graphic Novel-Reihe „Iyanu: Child of Wonder“, die von YouNeek Studios und Dark Horse Comics veröffentlicht wurde, und wird von Roye Okupe selbst geleitet, der in Nigeria geboren und aufgewachsen ist und nun als Schöpfer, ausführender Produzent und Showrunner fungiert. Die Serie wird von Lion Forge Entertainment produziert, einem führenden Animationsstudio in Nordamerika, das sich in Schwarzbesitz befindet.

Die Zeichentrickserie, die sich auf die nigerianische Kultur, Musik und Mythologie stützt, folgt Iyanu, einem mutigen jungen Waisenkind, das im magischen Königreich Yorubaland lebt. Während sie Geschichte und alte Künste studiert, sehnt sie sich nach einem normalen Leben – bis eine drohende Gefahr göttliche Kräfte erweckt, die seit dem legendären Zeitalter der Wunder nicht mehr gesehen wurden. In Begleitung ihrer neu gewonnenen Freunde Biyi, Toye und einem magischen Leoparden namens Ekun startet Iyanu, um die Quelle des Bösen zu finden und dabei ihr Schicksal zu entschlüsseln.

„Es war eine Heldenreise für Roye und das Team, diese ehrgeizige und atemberaubende Serie zu Cartoon Network und Max zu bringen“, sagte Michael Ouweleen, Präsident von Cartoon Network und Adult Swim. “Im April dieses Jahres können wir alle von den jahrelangen Bemühungen profitieren und in die einzigartige Welt eintauchen, die sie geschaffen haben, voller Magie, mysteriöser Feinde und göttlicher Kräfte.“

David Steward II, CEO und Gründer von Lion Forge Entertainment, sagte: „Wir haben miterlebt, mit wie viel Hingabe und Herzblut Roye Okupe und unser gesamtes Team an dieser Serie gearbeitet haben, und wir freuen uns alle darauf, sie im April auf Cartoon Network und Max zu sehen. «Iyanu» ist ein großer Schritt nach vorne in unserem Bestreben, kulturell reichhaltige Geschichten zu erzählen, die bei Zuschauern auf der ganzen Welt Anklang finden, und wir sind zuversichtlich, dass das Publikum unsere Begeisterung teilen wird.“

News / US-Fernsehen
[quotenmeter.de] · 18.02.2025 · 05:54 Uhr
[0 Kommentare]
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 6 Stunden
Union Berlin - FC Bayern München am 15.03.2025
Berlin - Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1: 1 unentschieden gespielt. Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend. Die Eisernen verteidigten tapfer und ließen wenig zu. In der 27. Minute verzog Olise, in der 37. Minute […] (06)
vor 2 Stunden
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 1 Stunde
Starfield auf der PS5? Neue Gerüchte über einen möglichen Release
Diejenigen, die das Spiel lieben, sind begeistert, aber Bethesdas neuestes Werk fehlt immer noch ein großer Teil seines potenziellen Publikums. Starfield erschien als Xbox -Exklusivtitel, was bedeutet, dass Spieler mit einer Sony -Konsole bisher nicht in den Weltraum reisen konnten. Microsofts Multiplattform-Strategie könnte Starfield auf die PS5 bringen Es ist kein Geheimnis, dass […] (00)
vor 19 Minuten
Weltcup Skifliegen in Vikersund
Vikersund (dpa) - Olympiasieger Andreas Wellinger hat die deutsche Skisprung-Flaute im Weltcup beendet und das Fliegen im norwegischen Vikersund gewonnen. Der 29 Jahre alte Bayer flog 228 sowie 229,5 Meter und setzte sich damit vor den beiden Slowenen Timi Zajc und Anze Lanisek durch. Genau drei Monate nach Pius Paschkes Erfolg in Titisee-Neustadt steht erstmals in diesem Jahr ein Deutscher in […] (00)
vor 13 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
An einem gewöhnlichen, leicht trägen Samstag, an dem die meisten Krypto-Assets ruhig gehandelt werden, schoss der Preis von Toncoin innerhalb von Minuten zweistellig auf einen 12-Tage-Höchststand von über $3,5. Dies geschah nach einer Erklärung der TON Foundation, dass Pavel Durovs Reisepass von den französischen Behörden zurückgegeben wurde. Erinnern wir uns an die Entwicklungen im […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 11 Stunden
 
3sat-Doku über Kunst und Verbrechen
Ende März strahlt 3sat eine Dokumentation über Inigo Philbrick und andere Verbrecher aus. Ab Freitag, […] (00)
Frankfurt siegt, RTL mau
Die UEFA platzierte das Rückspiel kurzerhand in den Vorabend, sodass die Fans von Eintracht Frankfurt […] (00)
UFL läuft künftig bei DF1
Der Sportsender hat sich die neue Football-Liga United Football League (UFL) geschnappt. Die im Dezember […] (00)
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Umweltauflagen auf dem Prüfstand Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem […] (07)
FC Augsburg - VfL Wolfsburg
Augsburg (dpa) - Der FC Augsburg nähert sich immer weiter den Europapokal-Rängen in der […] (00)
Wacker Chemie kürzt Dividende trotz Umsatzaussichten
Wachstum nach der Delle – aber mit angezogener Handbremse Nach einem schwierigen Vorjahr sieht […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Der Soundtrack, der dich ins feudale Japan katapultiert
Assassin’s Creed Shadows lässt nicht nur Spielerherzen höherschlagen, sondern liefert mit […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (01)
 
 
Suchbegriff