Italiens neuer Regierungschef Renzi im Amt

23. Februar 2014, 09:57 Uhr · Quelle: dpa

Rom (dpa) - Stabwechsel in Rom: Der neue italienische Ministerpräsident Matteo Renzi ist im Amt und bereitet seine Regierungserklärung vor.

Gestern vereidigte Staatschef Giorgio Napolitano in einer feierlichen Zeremonie den 39-jährigen bisherigen Bürgermeister von Florenz und sein Kabinett. Renzi ist der jüngste Regierungschef der italienischen Republik und der jüngste der derzeitigen Ministerpräsidenten in Europa. Er folgt auf Enrico Letta, den er zum Rücktritt genötigt hatte, um dringende Reformen zu beschleunigen. Unter den nur 16 Mitgliedern der jungen Regierung sind acht Frauen, Rekord für ein Kabinett. Bekannt ist Renzi als «der Verschrotter», weil er die alte Politikerkaste abschaffen will.

Der Fachmann und bisherige OECD-Chefvolkswirt Pier Carlo Padoan ist der neue Wirtschafts- und Finanzminister. Die Europa-Expertin Federica Mogherini übernimmt die Außenpolitik, der konservative Angelino Alfano bleibt Innenminister. Renzis Regierungskoalition besteht aus seiner Mitte-Links-Partei PD, kleineren Parteien der bürgerlichen Mitte und der Mitte-Rechts-Partei NCD Alfanos.

Renzi hat rasche Reformen versprochen, er muss sich aber zuerst Vertrauensvoten im Parlament stellen. Im Senat soll dies nach Renzis Regierungserklärung am Montagabend erfolgen, im Abgeordnetenhaus am Dienstag. Sofort nach der Vereidigung berief Renzi das neue Kabinett ein.

Bereits am Freitag hatte Renzi formell das Regierungsamt angenommen und sein Kabinett benannt. Es ist kleiner als Lettas Regierungsteam, das noch 23 Minister hatte. Mit Roberta Pinotti leitet nun eine Frau das Verteidigungsministerium, zwei Ministerinnen sind erst 33 Jahre alt.

Der neue Ministerpräsident hat versprochen, das EU-Krisenland grundlegend zu reformieren. Renzi, Chef der größten Regierungspartei PD, gilt als schneller, unideologischer Vollstrecker. Ungewöhnlich zügig vereinbarte der gelernte Jurist ein Regierungsprogramm und Personalfragen mit den Koalitionspartnern. Schon bis Ende Februar stehen Reformen des Wahlrechts und der Institutionen auf seiner Agenda, im März die Reform des Arbeitsmarktes, im April die Umstrukturierung der Verwaltung und im Mai eine Steuerreform.

Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi hat Renzi teilweise Rückendeckung aus der Opposition heraus zugesagt. Der 77-jährige Mailänder Milliardär und Medienzar sagte, seine Partei FI wolle zwar nicht Teil der Koalition sein, sie werde aber die wichtigen Reformen mittragen, die dem Land dienten. Berlusconi hatte unlängst mit Renzi bereits eine dringende Reform des Wahlrechts in Italien entworfen.

Regierung / Italien
23.02.2014 · 09:57 Uhr
[0 Kommentare]
Franziska Brantner und Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Die beiden Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak fordern ihre Partei dazu auf, sich künftig mehr an der Lebensrealität der Menschen zu orientieren. "Es ist dieser Blick, der uns in den vergangenen Jahren zu oft abhandengekommen ist", schreiben sie in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS). In der Zeit der Regierungsverantwortung […] (00)
vor 14 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 19 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 2 Stunden
Steam Deck trifft Switch 2: So nutzt du das Dock auf überraschende Weise!
Es gibt wohl kaum etwas Aufregenderes für Gamer, als neue Möglichkeiten für ihre Geräte zu entdecken. Und genau das hat ein cleverer Reddit-User geschafft! Er hat sein Steam Deck an das Nintendo Switch 2-Dock angeschlossen, und das Beste daran? Es funktioniert! Ja, du hast richtig gehört. Wenn du auch ein Steam Deck besitzt und das große TV-Erlebnis genießen möchtest, musst du jetzt nicht mehr […] (00)
vor 12 Minuten
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off von «Blue Bloods» beim Fernsehsender CBS, jetzt haben die Produzenten Gloria Reuben für Boston Blue unter Vertrag genommen. Sie wird die Rolle der Mae Silver übernehmen, die als Bezirksstaatsanwältin in Boston tätig ist. Zuvor gehörte sie dem Ensemble von «Elsbeth» an. Die offizielle Beschreibung der Figur lautet: „Mae ist die Witwe eines […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Ripple’s Cross-Border-Token konnte seine Dynamik aus dem späten Jahr 2024 und dem frühen Jahr 2025 nicht zurückgewinnen, als es von $0,6 auf $3,4 in die Höhe schoss. In den letzten Monaten befand sich der Vermögenswert in einer Konsolidierungsphase innerhalb eines engen Bereichs zwischen $2,1 und $2,4, mit wenigen kurzen und erfolglosen Ausbruchsversuchen in beide […] (00)
vor 31 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte (CDU), fordert eine höhere […] (02)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von […] (06)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (05)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist auch am zweiten Tag nach […] (05)
Brian Wilson
(BANG) - Brian Wilson hatte Zeit seines Lebens ein schwieriges Verhältnis zu seinen ältesten […] (00)
Lager Online
[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 13. Juni 2025] Bitget, die führende […] (00)
Berliner Fintech Payrails holt 32 Millionen Dollar
Berliner Start-up sammelt Kapital für die Expansion Ohne großes Aufsehen ist Payrails in den […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 80er jahre hintergrund, 80er jahre tapete, alt
Sony setzt auf ein dynamisches Preismodell für seinen Abonnementdienst PlayStation Plus: Trotz […] (00)
 
 
Suchbegriff