Irans Rial taumelt: Wirtschaft unter Druck
Im Zuge aktueller geopolitischer Spannungen erlebt die iranische Währung einen beispiellosen Absturz. Der Wert des Rial gegenüber dem Euro fiel seit Donnerstag um etwa zwölf Prozent, basierend auf Informationen aus inoffiziellen Wechselstuben.
Offizielle Kursportale, die sonst präzise Wechselkursverläufe veröffentlichen, sind Berichten zufolge in Teheran zensurbedingt nicht verfügbar. Händler berichten, dass die iranischen Behörden eingegriffen haben, um eine weitere Zuspitzung der wirtschaftlichen Instabilität zu verhindern.
Auf dem Schwarzmarkt überschreitet der Preis für einen Euro nun die Marke von einer Million Rial, was die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage im Land weiter verschärft. Dies könnte sowohl für die Bevölkerung als auch für ausländische Investitionen weitreichende Konsequenzen haben.