Innovationsfestival bringt Technik mit Spaß nach Gran Canaria
Der „SMART GREEN ISLAND MAKEATHON“ der ITQ GmbH geht in die achte Runde.

13. Februar 2025, 10:15 Uhr · Quelle: Pressebox
Innovationsfestival bringt Technik mit Spaß nach Gran Canaria
Foto: Pressebox
SMART GREEN ISLAND MAKEATHON
Das Innovationsfestival SMART GREEN ISLAND MAKEATHON auf Gran Canaria lädt vom 12. bis 15. März 2025 rund 600 Teilnehmende ein, innovative, nachhaltige Ideen zur Digitalisierung zu entwickeln. Im Rahmen von Workshops entdecken Jugendliche die Welt der Technik und sammeln erste Programmiererfahrungen.

Garching bei München, 13.02.2025 (PresseBox) - Über 600 Teilnehmende im Alter zwischen 6 und 66+ Jahren können neueste Technologien mit viel Engagement und Spaß entdecken und die Digitalisierung der Zukunft voranbringen.

Die drängenden Herausforderungen des Klimawandels und der weltweite Fachkräftemangel erfordern kreative Formate, um junge Menschen für Technik zu begeistern. Mit dem InnovationsfestivalSMART GREEN ISLAND MAKEATHONvernetzt die ITQ GmbH junge, internationale Studierende mit Unternehmen und eröffnet damit neue Wege im Recruiting. Auch Kinder und Jugendliche haben bei den zeitgleich stattfindenden Technik-Workshops die Möglichkeit, in die Welt der Technik einzutauchen und erste Programmier-Erfahrungen zu sammeln.

DieITQ GmbHlädt gemeinsam mit der kanarischenDr. Stetter ITQvom12. bis 15. März 2025rund600 Technikinteressierteaus derganzen WeltzumSMART GREEN ISLAND MAKEATHONnach Gran Canaria ein. Der MAKEATHON ist dasinternationale Innovationsfestivalder ITQ GmbH mit dem Ziel, junge Menschen für Technik zu begeistern und innovative, nachhaltige Ideen zurDigitalisierungvoranzubringen. Während junge Studierendevier Tage langgemeinsam mit Vertretern namhafter Sponsoren an innovativen Prototypen arbeiten, kann die jüngere Generation bei Technik-Workshops ihr Können unter Beweis stellen. DerSMART GREEN ISLAND MAKEATHONfördert die Technikkompetenz aller Generationen für einenachhaltige Zukunftund ermöglicht als Netzwerk-Event den Austausch zwischen jungen Talenten und Unternehmen. Damit ist der MAKEATHON einRecruiting-Eventder besonderen Art.

Dieses Jahr treffen auf dem Messegelände des Infecar de Feria100 Vertreter aus Industrie sowie Forschung/Lehre auf 250 Studierende aus unterschiedlichsten Disziplinen. Die Studierenden kommen von46 Universitäten/Berufsschulenund stammen aus30 Nationen(neben Europa auch Afrika, Asien und Südamerika). Innerhalb von vier Tagen werden die Teilnehmendenkreative Ideenfür eine nachhaltigere Zukunft in erstePrototypenumsetzen. Dazu erhalten sie von den teilnehmenden Sponsoren Industry Challenges aus den BereichenSmart Green Mobility/Automation/Production/Energy und Smart Green Logistics.In interdisziplinären Teams entwickeln sie mit Unterstützung der Sponsoreninnovative Lösungenfürumweltfreundliche Logistikprozesse, intelligentes Produkt- und Abfallmanagement sowie Recyclingprozesse.Unter anderem können sienachhaltige Verpackungen aus Bananenfasernodermodulare Wassermesssystemefür eine ressourcenschonende Zukunft entwickeln. Ebenso sind Challenges zum PET-Recycling und Wiederverwendung in der Industrie sowie zum autonomen Fahren für die Entsorgungslogistik im Fokus. Dabei stehen ihnen modernste Technologien der Sponsoren aus den BereichenRobotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenzzur Verfügung.

Die Umsetzung des SMART GREEN ISLAND MAKEATHONS wird neben der ITQ GmbH durch die finanzielle, inhaltliche und materielle Unterstützung von23 nationalen sowie internationalen Sponsorenermöglicht. Besonderer Dank gilt denPlatin-Sponsoren:Regierung von Gran Canaria (Cabildo de Gran Canaria),MVTec,igusundMurrelektronik.Gold-Sponsorensinddie Kanarische RegierungGobierno de Canarias, dieStiftung Fundación Sergio Alonso,OPTIMA,Vishay,Krones,Lorenz,MEILLER-Kipper.Silber-Sponsorensind:SPEGC,IES El Rincón,MathWorks,Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAOundVDMA.

Um dieBegeisterung für Technikso früh wie möglich zu fördern, bietet der MAKEATHON auch ein umfangreiches Angebot für junge, kanarische Kinder und Jugendliche. Mehr als300 Schülerinnen und Schülerkönnen in dieser Woche ihr Wissen und ihre Begeisterung für Technik stärken und an acht verschiedenen Technik-Workshops kostenfrei teilnehmen. Angeboten werden die Workshops von derGerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß!“mit dem EU geförderten Forschungsprojekt„EduDemoS“, der kanarischenStiftung Fundación Sergio Alonso,Dolde Engineeringsowie beteiligten, deutschen Hochschulen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Robotik, Programmierung und Elektronik mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.

„Das Festival ermöglicht den Teilnehmenden, ihr Wissen über neueste Technologien zu vertiefen. Und das alles in einer einzigartigen, lockeren Atmosphäre. Wir als ITQ GmbH sind stolz, diese Praxiserfahrungen für junge Studierende und Kinder anbieten zu können. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag, eine junge Generation Technikbegeisterter heranzuziehen und sie direkt mit Unternehmen in Kontakt zu bringen“, soDr. Rainer Stetter, Geschäftsführer der ITQ GmbH.

Warum Gran Canaria als Schauplatz des Festivals?
Gran Canaria bietet mit seinen vielfältigen Klimazonen ideale Bedingungen für eine nachhaltige und autarke Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen. Mit denSMART & GREEN Projektenauf der Insel verfolgt die ITQ GmbH das Ziel, diedigitale Transformation voranzubringenund die internationale Vernetzung zu fördern. Dies ist ein entscheidender Schritt, um demFachkräftemangel global entgegenzuwirken.

Weitere Informationen:ITQ GmbHDr. Stetter ITQ S.L.U.SMART GREEN ISLAND MAKEATHONGerda Stetter Stiftung – Technik macht Spaß!

Software
[pressebox.de] · 13.02.2025 · 10:15 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
Christoph de Vries (Archiv)
Berlin - Der Hamburger CDU-Abgeordnete Christoph de Vries warnt mit Blick auf die anstehenden Abstimmungen über das Finanzpaket in Bundestag und Bundesrat vor Abweichlern. "Ein Scheitern des Finanzpakets könnte eine Staatskrise auslösen, von der nur die politischen Ränder profitieren würden", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Jeder müsse sich in dieser innen- wie außenpolitisch […] (01)
vor 24 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verrät, was sie zum Schreiben ihres neuen Country-Lieds bewegte. Die 27-jährige Sängerin ist bekannt für Pop-Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club', wollte aber mit ihrer neuen Single 'The Giver' in ein anderes Genre eintauchen und erklärte, dass sie alle Aspekte der Darbietung in ihrer Arbeit erkunden wolle. In der 'The Kelleigh Bannen Show' von Apple Music […] (00)
vor 3 Stunden
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 5 Stunden
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 3 Stunden
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Das Bundesligaspiel VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt ist mit 50-minütiger Verspätung angepfiffen worden. Grund dafür war das altbekannte Bochumer Problem mit den Zaunfahnen. Ein Banner der SGE-Fans verdeckte im Gästebereich einen Fluchtweg und wurde trotz mehrmaliger Aufforderung des Stadionsprechers nicht entfernt. Erst als Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche 34 Minuten nach dem […] (00)
vor 11 Minuten
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Analysten der Marktinformationsplattform CryptoQuant haben besorgniserregende Signale aus On-Chain-Bewertungsmetriken identifiziert, die darauf hindeuten, dass Bitcoin (BTC) am Beginn einer Bärensaison stehen könnte. Laut einem CryptoQuant-Bericht ist die Korrektur von Bitcoin hinsichtlich ihrer Intensität nicht ungewöhnlich, da solche Rückgänge bereits in früheren Bullenmärkten beobachtet […] (00)
vor 25 Minuten
 
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Weltweit erste Vollintegration der IEC 61850 ins Anlagen-Engineering mit Engineering Base
Isernhagen, 14.03.2025 (PresseBox) - Auf dem Smart Grid Technical Forum 2025 vom 18. bis 20. März 2025 in […] (00)
Ukraine-Krieg - Sudscha
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg […] (04)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (03)
Pokémon TCG Pocket: Trade Tokens werden bereits entfernt – Was bedeutet das für Spieler?
Seitdem hat der Handelsmechanismus mit seinen restriktiven Anforderungen weiterhin Bestand, und […] (00)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (01)
Mike Verdu verlässt Netflix
Eigentlich sollte Verdu zunächst die Spiele-Abteilung leiten. Der ehemalige Games-Chef von Netflix hat […] (00)
 
 
Suchbegriff