Innovationen bei Nahrungs- und Energieversorgung
Ausreichende Nahrung zählt ebenso wie eine sichere Versorgung mit Energie zu den Grundbedürfnissen der Erdenbewohner.

26. März 2025, 15:02 Uhr · Quelle: Pressebox
Innovationen bei Nahrungs- und Energieversorgung
Foto: Pressebox
Innovationen bei Nahrungs- und Energieversorgung
Innovationen in der Nahrungs- und Energieversorgung sind entscheidend für die Menschheit, etwa durch Kalidünger für die Landwirtschaft und die Entwicklung neuer Batterietechnologien. Unternehmen wie Millennial Potash und Green Bridge Metals spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung essenzieller Rohstoffe für eine nachhaltige Zukunft.

Herisau, 26.03.2025 (PresseBox) - Um die Menschheit mit Nahrung zu versorgen, sind Düngemittel in der Landwirtschaft unabdingbar, denn die Menge und Qualität von Ernteerträgen hängt davon ab. Besonders Kali ist ein essenzielles Düngemittel. Übrigens können dank einer neuen Erfindung, einer Zentrifuge, nun auch im Weltraum Kuchen, Pizza und Pasta zubereitet werden. Da werden sich die Astronauten freuen, wenn Mahlzeiten mal nicht aus Tuben und Beuteln kommen, vor allem wenn die Missionen monatelang dauern. Doch hier auf der Erde geht es um die schlichte Versorgung mit Nahrungsmitteln und weniger um Sterneküche, denn noch immer hungern viele auf der Welt.

Den Nachschub an Kalidünger hat beispielsweise Millennial Potash - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-potash-corp/ - im Blickpunkt. Dessen Kaliprojekt in Gabun, Afrika punktet mit guten Bergbaubedingungen wie Infrastruktur, einem bergbaufreundlichen Land und der Nähe zu wichtigen Abnehmerländern wie Asien oder Brasilien. Auch besteht die Möglichkeit afrikanische Länder zu beliefern.

Für die westliche Welt ist die ausreichende Versorgung mit Energie und der Klimawandel ein vorrangiges Thema. Die Transformation zu einer grüneren Welt und weniger CO2-Emissionen verlangt nach bestimmten Rohstoffen. Elektrofahrzeuge, Photovoltaik- und Windkraftanlagen verschlingen Kupfer, Nickel oder Batteriemetalle wie Lithium und Kobalt. Eine zentrale Rolle nehmen die Stromspeicher ein. Aktuelle Forschungen versuchen Batterien zu konstruieren, bei denen Schwefel eine bedeutende Rolle spielt. Tests mit Knopfzellen waren erfolgreich, nun versuchen die Forscher die neue Technologie für Akkus in Elektroautos voranzubringen. Noch geraume Zeit werden jedoch die Lithium-Ionen-Batterien die Nummer eins sein.

Nickel und Kupfer, wie sie Green Bridge Metals - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/green-bridge-metals-corp/ - in seinen fortgeschrittenen Chrome-Puddy-Projekt in Ontario (Kanada) in der Thunder Bay Mining Division besitzt, zählen sicher zu den wichtigen Rohstoffen für die Zukunft.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -) und Green Bridge Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/green-bridge-metals-corp/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 26.03.2025 · 15:02 Uhr
[0 Kommentare]
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 8 Stunden
Polizist (Archiv)
Aurich - Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich wurden in der Nacht auf Freitag drei Verdächtige festgenommen, darunter zwei Männer und eine Frau. Die beiden Männer sollen bei ihrer Festnahme versucht haben, mit ihrem Auto zu fliehen und dabei einen Polizeiwagen gerammt […] (01)
vor 18 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 38 Minuten
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 54 Minuten
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 2 Stunden
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 1 Stunde
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale des ATP-Turniers in München gekämpft. Der beste deutsche Tennisprofi rang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4 nieder und beendete damit seine jüngste Negativserie von sechs Turnieren ohne Einzug in die Vorschlussrunde. «Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», […] (00)
vor 23 Minuten
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich der Immobilienfinanzierung. Das über die Plattform Europace abgewickelte Transaktionsvolumen stieg um 34 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Besonders das Kreditvolumen für den Kauf von Bestandsimmobilien entwickelte sich überproportional. Quelle: Eulerpool Hypoport führt diese Entwicklung auf den […] (00)
vor 23 Minuten
 
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
Balingen, 17.04.2025 (PresseBox) - Premiere auf der Seafood Expo Global: Bizerba, weltweit […] (00)
NGC Evolution: Eintauchen in die Welt des E-Sports
Husum, 17.04.2025 (lifePR) - E-Sport-Spiele ausprobieren an den Gaming-Stationen des E-Sport- […] (00)
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 […] (02)
Wall Street taumelt – und keiner kennt den Kurs
Wieder ein Rücksetzer – wieder keine Orientierung Der Dow Jones rutschte am Donnerstag erneut […] (00)
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der […] (00)
VR-Alarm: Wall Town Wonders erobert SteamVR und PlayStation VR2
Mach dich bereit für das wohl charmanteste VR-Abenteuer des Jahres! Wall Town Wonders, die […] (00)
Snoop Dogg
(BANG) - Snoop Dogg will in Gedenken an seine verstorbene Mutter ein Gospelalbum […] (01)
 
 
Suchbegriff