In der Warenwirtschaft PHPW5 haben Kontaktdubletten nun ein Ende

10. September 2015, 15:17 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Urspringen, 10.09.2015 - Die browserbasierte Warenwirtschaft PHPW rollt mit der Dublettenverwaltung nun über alle Installationen hinweg eine funktionskräftige Erweiterung aus. Alle bestehenden Kunden und Nutzer können sich damit direkt und komfortabel um Mehrfacheinträge in ihrer Kontaktdatenbank kümmern.

Doppelte Datensätze, sogenannte Dubletten, sind besonders bei der Verwaltung von Kundendaten immer ein Problem. Schon kleine Fehler bei Suchabfragen, oder Umzüge und Umfirmierungen führen dazu, dass Adressen, Kontakte oder Personen neu in der Software angelegt werden, obwohl sie bereits erfasst sind. Wird mit diesem neuen Datensatz erst einmal gearbeitet, kann er nicht mehr ohne weiteres gelöscht werden. Eine Dublette ist entstanden. Stehen nun Serienbriefe oder Statistiken an, kosten Dubletten viel Zeit und Nerven.

PHPW 5 erkennt selbst komplizierte Dubletten zuverlässig

In seinem Kontaktmodul bietet PHPW 5 nun eine mächtige Funktion an, die über einen ausgefeilten Algorithmus automatisch doppelte Einträge erkennt, auch wenn diese durch Schreibfehler voneinander abweichen. Anhand aller zur Verfügung stehenden Merkmale werden Adressen und Adressbeziehungen verglichen und dem Benutzer in Relation angezeigt. Dieser kann daraufhin die Kontakte zusammenführen oder als "Nicht-Dublette" freigeben. Weiterhin können Adressen direkt zueinander in Beziehung gesetzt werden, was besonders dann wichtig ist, wenn ein Datensatz zwar als eine Dublette erscheint, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht gelöscht oder zusammengeführt werden darf.

"Unternehmen haben oft Datenbestände, die fünf oder zehn Jahre lang von unterschiedlichen Mitarbeitern gepflegt wurden. Dabei ist es nicht unüblich, dass ein und dieselbe Adresse zwei, drei oder viermal angelegt wurde - nur mit wenigen Unterschieden." Meint dazu Andreas Hoffmann, Geschäftsführer der Optibit GmbH & Co. KG. "Wenn dann die Daten in Masse gebraucht werden, um z.B. eine Werbeaktion zu machen, kann man sich nicht auf seine Daten verlassen. Eine händische Überprüfung aller Adressen ist aber so unüberschaubar schwierig, dass Firmen in der Regel davon abschrecken. Eine Unternehmenssoftware muss dort unterstützen und so viel Vorarbeit leisten wie möglich."

Erprobt und getestet

Im ersten Großeinsatz war das Feature im Kundenprojekt. Hier wurde ein acht Jahre alter Datenbestand mit mehr als 10.000 Datensätzen für das Mitarbeiterteam so vorbereitet, dass alle Dubletten von 5 Mitarbeitern innerhalb einer Woche neben dem Tagesgeschäft bearbeitet werden konnten. Selbst auf der feinsten Sucheinstellung steht nun fest: Die Daten sind komplett frei von Dubletten. Eine Errungenschaft, auf die die Mitarbeiter und die Warenwirtschaft PHPW 5 zu Recht stolz sein können.

PHPW5 ist als Browsersoftware dabei Standortunabhängig und kann ohne Installation von jedem Browser aus bedient werden. PHPW5 kann vom Hersteller gekauft oder auf Monatsbasis gemietet werden.

Interessenten an der Warenwirtschaft PHPW können mit Optibit einen Vorführtermin vereinbaren oder auf http://www.phpw.de einen Zugang zur Demoversion anfragen.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.optibit.de.
Software
[pressebox.de] · 10.09.2015 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. Nicht immer ist die Wunschdomain sofort verfügbar. Oftmals gehört sie bereits jemand anderem oder wird nicht aktiv genutzt. Hier kommt das sogenannte Domain-Backorder und -Catching ins Spiel – eine Strategie, um sich frühzeitig auf die potenzielle Freigabe einer begehrten Domain vorzubereiten. Was bedeutet […] (00)
vor 1 Stunde
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in Australien die Pole-Position gesichert. Der McLaren-Pilot setzte sich am Samstag in Melbourne mit einer Bestzeit von 1: 15.096 Minuten knapp gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri durch, der nur 0,084 Sekunden langsamer war. Max Verstappen (Red Bull) komplettierte die Top Drei mit einem Rückstand von 0,385 […] (02)
vor 1 Stunde
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (07)
vor 12 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (03)
vor 11 Minuten
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Ein neuer Eintrag bei der amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sorgt für Vermutungen über einen möglichen GameCube-Controller für die kommende Switch 2. Das Dokument selbst enthält wenige Details, doch ein beigefügtes Bild zeigt eine auffällige Platzierung des Etiketts auf der Rückseite des Geräts. User auf Famiboards stellten fest, dass die Position exakt mit der Rückseite des […] (00)
vor 8 Stunden
Neue Folge - wieder erfolgreich: Goodbye Deutschland!
Nach einer Wiederholung, einer neuen Folge und noch einer Wiederholung, entscheidet sich VOX für eine neue Folge Goodbye Deutschland!. Das läuft wieder gut? Gewissermaßen stellt VOX seine Zuschauer Woche für Woche vor eine kleine Freitags-Überraschung. Kommt nun eine neue Ausgabe von Goodbye Deutschland! oder sehen wir alten TV-Stoff in der Wiederverwertung? In den vergangenen drei Wochen vor dem gestrigen Freitag gab es eine Wiederholung […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Max Verstappen wunderte sich selbst. «Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht nach gestern, dass ich hier sitze», sagte der Titelverteidiger auf dem Sofa nach dem packenden ersten Qualifying der neuen Formel-1-Saison. Platz drei für den viermaligen Weltmeister, geschlagen auf dem Albert Park Circuit nur vom beeindruckend starken McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri. Heimfans jubeln zu früh […] (01)
vor 17 Minuten
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
TL;DR Ripples grenzübergreifendes Token hat kürzlich ein jahrelanges technisches Muster durchbrochen, das eine weitere Rallye in Aussicht stellt. Ein populärer Krypto-Analyst, Ali Martinez, hat einen etwas unglaubwürdigen Preis von 15 $ hervorgehoben, was einen erstaunlichen Anstieg erfordern würde. Als eine der größten Kryptowährungen seit etwa einem Jahrzehnt hat XRP eine […] (00)
vor 21 Minuten
 
Stets einen Schritt voraus
Pinneberg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die Innovationskraft ROMIRAs zeigt sich einmal mehr in einer […] (00)
akf servicelease überrascht Besucher mit Highlight bei Langzeitmiete
Wuppertal, 14.03.2025 (PresseBox) - Die aktuelle Marktsituation stellt die Mobilitätsbranche in […] (00)
Die Schätze von Murano: einzigartige Glasobjekt in der privaten Sammlung von Peter Grünbaum
Zürich, 14.03.2025 (lifePR) - Glas fasziniert den Menschen seit mehr als 3.000 Jahren. […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck […] (00)
«Anaon»: WDR holt neue Thriller-Serie
Die Serie ist mit Guillaume Labbé, Capucine Malarre und Audrey Ismaël besetzt. Der WDR hat die […] (00)
Chemikalienhandel unter Druck: Brenntag kämpft mit Preisschwund
Der weltgrößte Chemikalienhändler Brenntag spürt die wirtschaftliche Flaute deutlich. Umsatz und Gewinn […] (00)
Bayern München - VfL Wolfsburg
München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren […] (01)
Neuer Leak zeigt Neugestaltung der Kamera im iPhone 17 Pro
Ein neuer Leak zum kommenden iPhone 17 Pro soll ein Bild der neugestalteten Kamera zeigen. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff