Hybride Beratungsqualität von Banken wird immer besser
Analyse der Beratungsqualität von Regionalbanken

19. März 2025, 10:55 Uhr · Quelle: Pressebox
Hybride Beratungsqualität von Banken wird immer besser
Foto: Pressebox
Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsleitung
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH bewertet die Beratungsqualität von Banken in Deutschland durch den Test „BESTE BANK vor Ort“. Dabei zeigt sich ein Trend zu hybriden Beratungskonzepten, wobei digitale und persönliche Beratung kombiniert werden, um den Kunden besser gerecht zu werden.

Herrsching, 19.03.2025 (PresseBox) - Ein Gespräch mit der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH zum Bankentest „BESTE BANK vor Ort“.

Redaktion:Herr Kai Fürderer, die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH führt jährlich den Bankentest „BESTE BANK vor Ort“ durch. Welche Ziele verfolgen Sie mit diesem Test?

Kai Fürderer:Unser Hauptziel ist es, die Beratungsqualität von Banken in Deutschland objektiv zu messen und für Kunden transparent zu machen. Verbraucher sollen fundierte Entscheidungen treffen können, wenn es um ihre Finanzangelegenheiten geht. Gleichzeitig geben wir den Banken wertvolle Rückmeldungen, um ihre Beratung kontinuierlich zu verbessern.

Redaktion:Nach welchen Kriterien bewerten Sie die Banken?

Kai Fürderer:Unser Test basiert auf einem umfangreichen Kriterienkatalog, der verschiedene Aspekte der Kundenberatung abdeckt. Dazu gehören unter anderem die Bedarfsanalyse, die Qualität der Lösungsvorschläge, die Transparenz der Beratung sowie die Kundenorientierung. Zudem fließen Aspekte wie der digitale Ersteindruck und die Nachvollziehbarkeit der empfohlenen Finanzprodukte mit ein.

Redaktion:Wie läuft ein Test konkret ab?

Kai Fürderer:Unsere Testkunden stellen die Banken – als potenzieller Neukunde – auf die Probe und lassen sich zu klassischen Bankprodukten wie Girokonto, Altersvorsorge, Versicherungen und/oder Geldanlage beraten. Diese Gespräche werden anhand eines standardisierten Fragebogens dokumentiert und später von unseren Experten analysiert. So stellen wir sicher, dass die Bewertungen auf objektiven Kriterien beruhen.

Redaktion:Welche Banken schneiden besonders gut ab? Gibt es Muster oder Trends?

Kai Fürderer:Wir sehen oft, dass regionale Banken und Sparkassen im Bereich der persönlichen Beratung sehr gut abschneiden, weil sie stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen. Aber auch einige Großbanken haben ihre Beratungsprozesse optimiert und bieten mittlerweile eine sehr gute Qualität. Ein zunehmender Trend ist die Digitalisierung: Banken, die digitale und persönliche Beratung kombinieren, haben oft einen Wettbewerbsvorteil.

Redaktion:Welche typischen Schwachstellen stellen Sie fest?

Kai Fürderer:Häufig mangelt es an einer umfassenden Bedarfsanalyse. Berater gehen oft nicht tief genug auf die individuelle Situation des Kunden ein, sondern empfehlen Standardprodukte. Auch die Verständlichkeit der Erklärungen und die Nachvollziehbarkeit der Empfehlungen könnten in vielen Fällen besser sein. Gerade bei komplexen Produkten wie Altersvorsorge oder Versicherungen ist dies essenziell.

Redaktion:Gibt es regionale Unterschiede in der Beratungsqualität?

Kai Fürderer:Ja, durchaus. In ländlichen Regionen sind Berater oft sehr kundenorientiert, weil sie langfristige Beziehungen zu ihren Kunden pflegen. In Großstädten erleben wir dagegen häufig (aber auch nicht immer) standardisierte Beratungsgespräche, was nicht immer optimal ist. Dennoch gibt es in jeder Region herausragende Banken und Filialen.

Redaktion: Wie wichtig ist der digitale Ersteindruck einer Bank für die Bewertung?

Kai Fürderer:Die Bedeutung des digitalen Ersteindrucks nimmt stetig zu. Kunden informieren sich oft zuerst online, bevor sie eine Filiale aufsuchen. Deshalb bewerten wir auch, wie gut die Online-Präsenz einer Bank ist, ob sie relevante Informationen bereitstellt und ob es einfache Kontaktmöglichkeiten gibt.

Redaktion:Wie reagieren Banken auf die Ergebnisse Ihres Tests?

Kai Fürderer:Viele Banken nutzen unsere Ergebnisse als konstruktives Feedback, um ihre Beratungsprozesse zu verbessern. In einigen Fällen haben Banken gezielt Schulungen für ihre Berater durchgeführt oder digitale Services optimiert. Unser Test hilft also nicht nur den Verbrauchern, sondern auch den Banken selbst.

Redaktion:Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Beratung?

Kai Fürderer:Nachhaltige Finanzprodukte sind ein wachsendes Thema. Wir beobachten, dass Kunden immer häufiger gezielt nach nachhaltigen Geldanlagen fragen. Banken, die kompetente Beratung zu diesem Thema anbieten, haben einen klaren Vorteil. In unserem Test fließt dieser Aspekt daher zunehmend mit ein.

Redaktion:Was würden Sie Verbrauchern raten, die sich beraten lassen möchten?

Kai Fürderer:Verbraucher sollten sich gut vorbereiten und gezielt Fragen stellen. Es lohnt sich, verschiedene Banken zu vergleichen und nicht das erstbeste Angebot anzunehmen. Zudem ist es ratsam, sich nicht nur auf den Preis eines Produkts zu konzentrieren, sondern auch auf die langfristige Eignung für die eigene Finanzsituation.

Eine neue Bank kann nur dann zu einer Hausbank im eigentlichen Sinne werden, wenn sie alle notwendigen Finanzprodukte anbietet bzw. diese auch mit exzellenter Beratungsqualität erläutert und passgenaue Empfehlungen ausspricht. Hierfür ist die jeweilige Finanzanalyse ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Erkennung der kundenindividuellen Bedarfe.

Redaktion:Welche Entwicklungen erwarten Sie in der Zukunft im Bereich der Bankberatung?

Kai Fürderer:Wir gehen davon aus, dass sich hybride Beratungskonzepte weiter etablieren werden, also eine Mischung aus digitaler und persönlicher Beratung. Zudem wird die Rolle von KI-gestützten Analysetools ggf. zunehmen, um Beratungen noch individueller und präziser zu gestalten. Trotz aller Digitalisierung bleibt jedoch die persönliche Beratung ein wichtiger Faktor, insbesondere bei komplexen Finanzfragen.

Redaktion:Herr Kai Fürderer, vielen Dank für das interessante Gespräch!

Kai Fürderer:Ich danke Ihnen!

Dienstleistungen
[pressebox.de] · 19.03.2025 · 10:55 Uhr
[0 Kommentare]
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 13 Stunden
Digitales bekommt ein eigenes Ministerium
Berlin (dpa) - Der Digitalverband Bitkom hat Union und SPD eindringlich dazu aufgefordert, das geplante neue Bundesdigitalministerium zu einem Ministerium mit weitreichenden Kompetenzen zu machen. «Die Erfahrung der letzten Legislaturperioden zeigen, dass wir ein Digitalministerium brauchen, das seinem Namen auch gerecht wird. Digitalisierung darf nicht nur auf dem Klingelschild stehen», sagte […] (00)
vor 17 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 15 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 4 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 10 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (02)
vor 1 Stunde
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Bitcoin scheint in eine Konsolidierungsphase einzutreten, nachdem es in dieser Woche vorübergehend aufwärts ging. Nachdem die Kryptowährung fast 86.000 $ erreicht hatte, hat sie leicht nachgegeben und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 84.650 $. Trotz des Rückgangs beobachten Analysten weiterhin On-Chain-Daten, um einzuschätzen, ob erneuter Kaufdruck eine nachhaltigere Erholung unterstützen könnte. […] (00)
vor 26 Minuten
 
Feuerwehr-Anlaufstation von re'graph optimiert Brandschutz im Steiff Museum
Korntal-Münchingen, 17.04.2025 (PresseBox) - Der Brandschutzspezialist re'graph hat vor dem Steiff Museum […] (00)
Pädagogische Leitung Christina Baal im Interview
Hamburg, 17.04.2025 (lifePR) - Wie wird Pädagogik, die Kinder wirklich stärkt, eigentlich […] (00)
Maximale Effizienz für kleine Unternehmen: Formteknik Värnamo setzt auf GROB
Mindelheim, 17.04.2025 (PresseBox) - Formteknik Värnamo ist ein schwedisches Unternehmen, das […] (00)
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Tragisches Ende eines Ausflugs kurz vor den Ostertagen: Beim Absturz einer Seilbahn in der […] (03)
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als […] (01)
Organizer für die Rückenlehne des Autositzes mit beschrifteten Taschen zur Aufbewahrung von Zubehör und Ausrüstung.
In einem Feldversuch mit gewichtiger Signalwirkung führt Discord - die Kommunikationsplattform […] (00)
Australian Open
Stuttgart (dpa) - Wegen Panikattacken hat die ukrainische Tennisspielerin Lessia Zurenko […] (02)
Inka Bause
(BANG) - Inka Bause hat keine Lust auf eine Teilnahme bei 'Let’s Dance'. Als ehemalige […] (00)
 
 
Suchbegriff