
Housemarque bleibt Premium-Spielen treu: Keine Live-Service-Pläne

Das finnische Entwicklerstudio Housemarque (Returnal, Nex Machina) hält auch nach 30 Jahren an seinem Premium-Modell fest. Bei einer Jubiläumsveranstaltung erklärte Studioleiter Ilari Kuittinen, dass man keine Pläne für Free-to-Play- oder Live-Service-Spiele verfolge - solange sich hochwertige Einzelspieler-Erlebnisse weiterhin gut verkaufen.
Spiele von Housemarque seien laut Kuittinen wie Filme oder Serien: temporäre, intensive Erlebnisse, die für eine bestimmte Lebensphase stehen und keinen dauerhaften Konsum erfordern.
Creative Director Gregory Louden betonte, dass der Fokus des Studios auch mit dem kommenden PS5-Projekt Saros klar auf Einzelspielertiteln liege. Seit der Übernahme durch Sony im Jahr 2021 verfolgt Housemarque das Ziel, mit außergewöhnlichen Spielen seine Marktposition auszubauen: Die eigene Zukunft sieht das Team in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Gameplay, Storytelling und Technologie.