Wetter

Hitze kehrt ab Mitte der Woche zurück

23. Juni 2025, 15:54 Uhr · Quelle: dpa
Gewitter über Berlin und Brandenburg
Foto: Patrick Pleul/dpa
Zur Wochenmitte kann man sich erneut auf Hitze in Deutschland einstellen.
Die neue Woche bringt eine kurze Abkühlung und weniger Sonnenschein. Ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder. Das Wetter löste zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus.

Offenbach (dpa) - Nach der großen Hitze am Wochenende und einigen Gewittern zum Wochenbeginn beruhigt sich das Wetter in Deutschland kurzzeitig etwas. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Dienstag mit Höchstwerten im Norden zwischen 20 und 24 Grad, direkt an der See um 18 Grad. Dort kann es mitunter regnen. Im Rest des Landes ist maximal mit 25 bis 31 Grad zu rechnen. In der Südhälfte zeigt sich zudem die Sonne häufiger, es wird heiter und bleibt trocken.

Aus Südwesteuropa nähert sich laut DWD in der Nacht auf Mittwoch langsam ein Tief, das wieder heiße Luft mit ins Land bringt. So könnten am Mittwoch in der Südhälfte wieder verbreitet Temperaturen über 30 Grad erreicht werden - am Oberrhein sind bis zu 35 Grad möglich. Gleichzeitig nimmt das Unwetter-Risiko wieder zu. «Kräftige Gewitter sagen dann spätestens ab der Nacht zum Donnerstag zunächst in den westlichen Landesteilen und am Donnerstag schließlich landesweit "Hallo"», sagte der Meteorologe Tobias Reinartz vom DWD.

Blitzeinschlag in Dresden, Unwetter in Bayern

Gewitter lösten in Bayern zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus. In der Oberpfalz brannte nach einem Blitzeinschlag ein Feld nahe der Gemeinde Wald, wie ein Polizeisprecher am Sonntagabend mitteilte. In der Stadt Furth im Wald wurden Gullydeckel aus der Straße gedrückt, in der Gemeinde Pfakofen blockierten umgestürzte Bäume die Fahrbahn. 

Auch in Sachsens Landeshauptstadt Dresden zog ein Gewitter über die Stadt: Ein Blitz ließ dort den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgehen. Verletzt wurde niemand. 

Seit Sonntagabend brennt ein Waldstück bei Goslar in Niedersachsen. Die brennende Fläche habe sich über Nacht von drei auf sieben bis acht Hektar vergrößert, teilte die Feuerwehr mit. Inzwischen sei das Feuer eingedämmt, jedoch nicht komplett unter Kontrolle. Die Feuerwehr zeigte sich aber zuversichtlich, dass dies im Laufe des Tages passieren werde. Menschen seien nicht in Gefahr, auch Häuser gebe es nicht in der Nähe. 

Bei dem Großbrand eines Geschäftshauses in der Innenstadt von Gifhorn in Niedersachsen erschwerte das Wetter am späten Sonntagabend die Löscharbeiten, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer brach demnach in einem Restaurant aus und schlug auch wegen des Windes auf den gesamten Dachstuhl über, welcher schließlich einstürzte. Auch hier wurde niemand verletzt.

Schwimmunfälle, Zoo geschlossen

Zudem gab es am Wochenende erneut Schwimmunfälle, etwa in Bayern. Im Lugenausee bei Böbing trieb ein 88 Jahre alter Schwimmer am Sonntag leblos im Wasser - der Mann wurde laut Polizei von Helfern reanimiert und kam per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Auf dem Staffelsee schaffte es ein 79-Jähriger nicht mehr auf ein Tretboot zurück. Er war demnach im Wasser untergegangen. Auch nach stundenlanger Suche wurde der Mann nicht gefunden. Im Altrheinsee in Rheinland-Pfalz ertrank am Sonntagnachmittag ein 37-jähriger Mann. 

In Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern schloss der Zoo am Montag angesichts der Vorhersage von Gewittern, Starkregen und Sturmböen.

Wetteraussichten ab Donnerstag

In der Nacht zum Donnerstag gibt es von Südwesten her eine Verdichtung der Bewölkung, aufkommende Schauer und teils kräftige Gewitter, wie der DWD mitteilte. Östlich der Elbe und im Südosten bleibt es voraussichtlich noch trocken und gering bewölkt. Es kühlt auf 21 Grad am Oberrhein und Werte um 12 Grad im Nordosten ab.

Der Donnerstag präsentiert sich vor allem wolkig. Von Westen nach Osten rechnen die Experten mit gewittrigem Regen und örtlich kräftigen Gewittern mit Unwetter-Potenzial. Die Höchstwerte liegen im Nordwesten zwischen 22 und 26 Grad, ansonsten bei 27 bis 31 Grad. 

«Mit Blick auf das Wochenende sieht es aktuell so aus, als ob sich im Süden hoher Luftdruck durchsetzt bei sommerlicher Wärme oder gar Hitze», sagte der Meteorologe. Im Norden bleibe es dagegen eher unbeständig und etwas kühler.

Wetter / Unwetter / Deutschland
23.06.2025 · 15:54 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.270 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.855 […] (00)
vor 1 Stunde
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 6 Stunden
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein Wunder, dass die innovativen Heißluftfritteusen „Made by Ninja“ zu den meist nachgefragten hierzulande gehören. Potenzial zum Bestseller dürfte auch der aktuelle Newcomer unter den smarten Küchenhelfern haben: Der Ninja CRISPi ist mit seinen vier Funktionen mehr als nur eine Heißluftfritteuse. Ein […] (00)
vor 2 Stunden
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate Renegade Edition, eine Deluxe-Version des kommenden Crew-basierten First-Person-Shooters, am 22. Juli 2025 erscheinen wird. Sie enthält das Reach Renegade Pack mit 17 exklusiven kosmetischen Items zur Anpassung von Raumschiffen und Prospektoren. Spielerinnen und Spieler können das Basisspiel Wildgate […] (00)
vor 2 Stunden
«Emily in Paris»: Dreh in Venedig
Nicht nur die italienische Stadt Rom steht im Mittelpunkt. Obwohl die Serie Emily in Paris heißt, wird in der fünften Staffel sowohl in den italienischen Hauptstadt Rom gedreht. Jetzt haben die Produzenten bekannt gegeben, dass auch Teile der Serie in der Stadt Venedig entstehen. Laut Luca Zaia, Gouverneur der Region Venetien, wird die fünfte Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie vom 5. bis 15. August in der Lagunenstadt gedreht. „Das sind […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen holt sich Alexander Zverev offenbar Hilfe von der Nadal-Familie. Die Rafa Nadal Academy auf Mallorca postete Fotos und Videos des deutschen Tennisstars beim Training. Zverev soll in Zukunft vom Spanier Toni Nadal trainiert werden, dessen Neffe und 22-maliger Grand-Slam-Turniergewinner Rafael Nadal könnte […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Kryptoanalyst Captain Faibik hat einen optimistischen Ausblick für den XRP-Kurs gegeben und vorausgesagt, dass ein neues Allzeithoch (ATH) bevorsteht. Der Analyst wies darauf hin, dass der Altcoin bereits in Bewegung ist und seit seinem Ausbruch einen Gewinn von 20 % verzeichnet hat. XRP-Zug bereits auf dem Weg zu ATHs In einem X-Post erklärte Captain Faibik, dass der XRP-Zug bereits abgefahren […] (00)
vor 1 Stunde
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 5 Stunden
 
Agentur für Arbeit (Archiv)
Köln - Die Fachkräftelücke wird bis 2028 wohl deutlich wachsen. Das zeigt eine neue Studie des […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Die Spitzen von Union und SPD beraten hinter den Kulissen intensiv über eine […] (04)
Soldat vor dem Kreml (Archiv)
Riga - Der lettische Verteidigungsminister Andris Spruds mahnt die Nato-Länder, sich auf einen […] (02)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde […] (00)
Eine Überprüfung nach Updates ist auf einem Smartphone zu sehen
Bonn/Berlin (dpa/tmn) - Updates kosten Zeit, kommen meist ungelegen und unterbrechen einen […] (00)
Rita Ora
(BANG) - Rita Ora ist davon überzeugt, Liam Paynes Präsenz zu spüren. Die 34-jährige Sängerin […] (00)
Resident Evil: Survival Unit öffnet die Tore zur Vorregistrierung
Der Schrecken bekommt eine neue, strategische Dimension. Nur eine Woche, nachdem Aniplex, […] (03)
«Monster of Florence» erscheint im Oktober
Die vierteilige Serie aus Italien stammt von Stefano Sollima. Mit der Veröffentlichung des Teaser- […] (00)
 
 
Suchbegriff