Hintergrund: Das umstrittene Sprachengesetz

02. März 2014, 10:56 Uhr · Quelle: dpa

Kiew (dpa) - Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion vor mehr als 20 Jahren legt Russland großen Wert auf den Schutz seiner Minderheiten im Ausland. Streit gibt es häufig über Sprachengesetze. I

mmer wieder wirft die Regierung in Moskau etwa den baltischen EU-Staaten wie Estland oder Lettland, die früher zur UdSSR gehörten, die Verletzung von Menschenrechten vor. Diese Kritik bezieht sich auf den Umgang mit der russischen Minderheit und richtet sich auch gegen die EU, die nach Meinung Moskauer Politiker zu wenig gegen Russophobie unternehme.

Moskau feierte es 2012 als Erfolg, dass der «Bruderstaat» Ukraine ungeachtet der Proteste von Nationalisten per Gesetz Russisch als regionale Amtssprache zuließ. Entsprechend groß war jetzt die Empörung in Moskau, dass die neue Parlamentsmehrheit in Kiew als eines der ersten Projekte das Sprachengesetz kippte.

Zwar hat der ukrainische Interimspräsident Alexander Turtschinow erklärt, er werde die Aufhebung des Gesetzes nicht unterschreiben. Doch die Führung in Moskau sieht weiter die Gefahr einer russlandfeindlichen Politik in Kiew. Sie wirft den neuen ukrainischen Machthabern vor, auf Druck von Extremisten und Nationalisten zu handeln.

Ukrainische Nationalisten befürchten, dass die Bürger im Fall einer Zulassung von Russisch lieber die international stärker verbreitete Sprache sprechen. Russisch ist auch ohne das Gesetz in den Medien und im Alltagsleben die dominante Sprache in weiten Teilen der Ukraine.

Die beiden slawischen Sprachen unterscheiden sich im Klang und im Wortschatz, benutzen aber das kyrillische Alphabet. Auch in offiziellen Kreisen in Kiew wird das zu Sowjetzeiten unterdrückte Ukrainisch nicht immer perfekt beherrscht.

Auf der Krim hat Russisch einen Sonderstatus. In der Ukraine haben heute 10 der insgesamt 27 Gebiete Russisch zu ihrer Regionalsprache erklärt. Das Sprachengesetz war auch von der ungarischen sowie der rumänischen Minderheit begrüßt worden, weil es ihre Sprachen schützte.

Links zum Thema
Sprachengesetz
Konflikte / Ukraine / Russland
02.03.2014 · 10:56 Uhr
[0 Kommentare]
Handy-Sendemast (Archiv)
Berlin - Der deutsche Staat hat in den vergangenen drei Jahrzehnten fast 70 Milliarden Euro mit der Auktion der wertvollen Mobilfunkfrequenzen eingenommen. Erstmals sollen die Frequenzen in diesem Jahr im Gegenzug für einen Netzausbau in der Fläche nicht versteigert werden, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Es geht nicht um […] (00)
vor 3 Minuten
1. Catsuit richtig reinigen Latex wird durch Schweiß, Schmutz und Öle verunreinigt – alles Materialien, die einen Catsuit mit der Zeit beschädigen können. Daher ist die richtige Reinigung deines Catsuits entscheidend für seine Funktionalität und Tragbarkeit. Auch wenn du die Verschmutzung zunächst nicht siehst, ist die Reinigung deiner Latex Kleidung nach jedem Gebrauch unerlässlich, um seine […] (00)
vor 1 Stunde
Stefan Niggemeier, Übermedien
Köln (dpa) - Der Branchendienst «DWDL.de» wird neuer Gesellschafter des Online-Magazins «Übermedien». Die GmbH aus Köln beteiligt sich nach eigenen Angaben mit 50 Prozent an der Berliner Übermedien GmbH. Damit rückten die führenden Medienmagazine im deutschsprachigen Raum, die von unabhängigen Medienjournalisten betrieben würden, näher zusammen, hieß es. Die übrigen 50 Prozent der Übermedien GmbH […] (00)
vor 11 Minuten
Kommt Starfield endlich auf die PS5? Neue Hinweise sorgen für Hoffnung!
Seit der Veröffentlichung von Starfield als Xbox-Exklusivtitel im Jahr 2023 haben PlayStation-Spieler sehnsüchtig auf eine Ankündigung gewartet: Wird das Sci-Fi-RPG von Bethesda jemals auf der PS5 erscheinen? Bisher gab es von offizieller Seite keine konkreten Aussagen, doch neue Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass sich das Warten bald lohnen könnte. Hier erfährst du, was wir bisher […] (00)
vor 45 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 4 Stunden
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: Die Fußball-Nationalmannschaft wird die Viertelfinal-Spiele der Nations League gegen Italien in einem besonderen Trikot bestreiten. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, laufen Kapitän Joshua Kimmich und seine Kollegen am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand und am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund […] (00)
vor 52 Minuten
Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar – Unsicherheit durch US-Zollpolitik treibt Nachfrage
Der Goldpreis hat am Freitag eine historische Marke überschritten: Erstmals notierte eine Feinunze über 3.000 US-Dollar. Geopolitische Spannungen und die aggressive Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump verstärken die Flucht in den sicheren Hafen Gold. Am Vormittag stieg der Preis an der Londoner Börse auf ein Rekordhoch von 3.001,20 Dollar. Bereits seit Wochen setzt das Edelmetall […] (00)
vor 37 Minuten
Die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen in der Branche führt zu einer Neugestaltung der Fertigungslandschaft. Dabei spielen Faktoren wie Effizienzsteigerung, Kosteneinsparungen und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit eine zentrale Rolle. Die Vorteile und Herausforderungen dieser Entwicklung werden im Folgenden näher beleuchtet. Traditionelle Fertigungsmethoden und ihre Herausforderungen […] (00)
vor 51 Minuten
 
Polizeieinsatz in Gera
Gera (dpa) - Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in einer Straßenbahn in Gera ist der […] (00)
Bürgergeld
Gütersloh (dpa) - Das Bürgergeld, das nach Ankündigung des wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler […] (00)
António Manuel de Oliveira Guterres (Archiv)
New York - UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen. Er […] (00)
Die letzte Chance für Wagenknecht: Der lange Weg nach Karlsruhe
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stehen vor einer politischen […] (08)
Lucy Hale
(BANG) - Lucy Hale sprach für die Titelrolle in 'Hannah Montana' vor, bevor Miley Cyrus die […] (00)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball- […] (02)
Pokémon Legenden Z-A: Neuer Leak enthüllt Details zu Mega-Entwicklungen
Der Leak stammt von Centro Leaks, einer bekannten und relativ zuverlässigen Quelle für Pokémon- […] (00)
Stellantis und Iveco: E-Lieferwagen-Deal als Hoffnungsträger für den Markt?
Stellantis setzt auf Kooperation mit Iveco Der Automobilkonzern Stellantis und der […] (00)
 
 
Suchbegriff