Eulerpool News

Heizungsgesetz im Fokus: SPD will Bürokratie abbauen

19. Februar 2025, 06:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die SPD plant, das Heizungsgesetz zu entschlacken und klarer zu gestalten, ohne die Energieeffizienz zu gefährden, während die Union eine grundlegende Neuausrichtung fordert. Kritiker bemängeln die Überregulierung und verlangen einen technologieoffenen Ansatz sowie verlässliche Rahmenbedingungen für klimaneutrale Wärme.

Die SPD plant, das Heizungsgesetz einem eingehenden Praxistest zu unterziehen, um es zu entschlacken und klarer zu gestalten. Verena Hubertz, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, betonte, dass dieses Vorhaben nicht die Ziele der Energieeffizienz gefährden solle. Sie verwies darauf, dass das Gesetz zwecks Anpassung an eine europäische Richtlinie zur Gebäudeenergieeffizienz ohnehin überarbeitet werden müsse.

Die SPD-Fraktion steht voll hinter dem Heizungsgesetz, das durch eine vorhergehende kommunale Wärmeplanung und eine umfassende, sozial ausbalancierte Förderung den Übergang zu erneuerbaren Heizsystemen für breite Bevölkerungsschichten ermöglichen soll. Im Gegensatz dazu fordert die Union eine grundlegende Neuausrichtung.

Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der CDU und Sprecher für Klima- und Energiepolitik der Unionsfraktion, kritisierte die Überregulierung durch die Ampel und plädierte für eine Reduzierung der bürokratischen Last. Er betonte die Notwendigkeit von verlässlichen Rahmenbedingungen und einer technologieoffenen Strategie, um das Ziel klimaneutraler Wärme zu erreichen.

Maßnahmen wie eine schrittweise CO2-Bepreisung mit sozialem Ausgleich und ein klarer Förderrahmen seien dabei unerlässlich. Das Gebäudeenergiegesetz steht im Zentrum der Bemühungen um mehr Klimaschutz im Gebäudesektor, wurde jedoch von Beginn an kritisiert wegen seiner zahlreichen, detaillierten Regelungen.

Politics
[Eulerpool News] · 19.02.2025 · 06:47 Uhr
[0 Kommentare]
Demo von Fridays for Future am 21.03.2025
Berlin - Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD haben die Klimaaktivisten von "Fridays for Future" am Freitag für konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag demonstriert. Die Proteste fanden vor dem Bundestag sowie in weiteren deutschen Städten statt. "Union und SPD dürfen nicht die Fehler ihres zukunftsblinden Wahlkampfs wiederholen", sagte […] (00)
vor 4 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 2 Stunden
App Threads auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Meta lässt Nutzerinnen und Nutzern seines Kurznachrichtendienstes Threads bei einer wichtigen Einstellung künftig freie Hand: Sie dürfen selbst einen Feed als Standard festlegen, der gleich nach dem Öffnen des Dienstes angezeigt wird. Bislang war das immer automatisch der von einem KI-Algorithmus gespeiste «Für Dich»-Feed, in dem dann auch Inhalte landen können, die den jeweiligen Nutzer gar nicht interessieren. Nun können […] (00)
vor 1 Stunde
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Ein Modder hat einen bislang ungenutzten 60 fps Modus in Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition entdeckt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Nintendo an einer Leistungsverbesserung für das Spiel auf der Switch 2 arbeitet. Der Modder MasaGratoR fand heraus, dass das Rollenspiel eine interne Einstellung für 60 fps besitzt. Allerdings funktioniert diese nicht wie vorgesehen. Laut seiner […] (00)
vor 33 Minuten
Offiziell: ProSiebenSat.1 verkauft Verivox
Das Unternehmen hat eine bindende Vereinbarung mit einem Tochterunternehmen der Moltiply Group über den Verkauf von Verivox unterzeichnet. Gleichzeitig übernimmt man alle Anteile an der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group. Nachdem sich die ProSiebenSat.1 Media SE am gestrigen Donnerstag mit dem Finanzinvestor General Atlantic auf eine neue Beteiligungsstruktur geeinigt hatte (Quotenmeter berichtete), ging am Freitag nun alles […] (00)
vor 2 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer Holzterasse und blickt aufs Wasser. Die Kapitänsmütze wirkt deplatziert, verkehrt herum auf seinem Kopf. Im Hintergrund geht ein Regenschauer nieder. März 2025: Als großer Sieger baut sich Leon Goretzka vor dem deutschen Fan-Block in San Siro auf. Die Arme triumphierend nach oben gereckt. Die Hände zu Fäusten […] (01)
vor 4 Stunden
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Weniger Investitionen, mehr Vorsicht RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro weniger investieren als ursprünglich geplant. Statt 45 Milliarden Euro bis 2030 sind jetzt nur noch 35 Milliarden Euro vorgesehen. RWE AG - Investor Relations Herzlich willkommen bei den Experten für Investor Relations. RWE Gründe für den Kurswechsel sind […] (00)
vor 17 Minuten
iKratos macht Energiewende möglich
Weißenohe bei Nürnberg, 21.03.2025 (PresseBox) - iKratos macht Energiewende möglich Solaranlagen und Wärmepumpen zum "Wunschpreis" in Nürnberg und Umgebung iKratos, ein führender Experte für erneuerbare Energien, revolutioniert den Markt in Nürnberg und Umgebung mit einem innovativen Angebot: Solaranlagen und Wärmepumpen zum "Wunschpreis". Diese Initiative macht den Umstieg auf nachhaltige Energiequellen für eine breitere Bevölkerungsschicht […] (00)
vor 1 Stunde
 
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
München - Die aktuellen Kontrollen an oder kurz hinter den deutschen Außengrenzen sind nach […] (02)
Nahostkonflikt - Israel
Jerusalem (dpa) - Das Oberste Gericht in Israel hat die von der Regierung beschlossene […] (01)
Reisepass (Archiv)
Berlin - Am Rande der Koalitionsverhandlungen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte […] (02)
Einsatzwagen der Polizei
Melsungen/Kassel (dpa) - Nach dem Fund eines erstochenen 44-jährigen Mannes auf einer Straße in […] (00)
Sennheiser HD 550 – Gelungene Balance zwischen kompromissloser Qualität & intuitiver Feinabstimmung
Mit dem HD 550 stellt die Marke Sennheiser einen neuen HiFi-Kopfhörer vor, der eine gelungene […] (00)
Einride plant Milliarden-Börsengang in den USA – autonomes Trucking im Fokus
Das schwedische Start-up Einride bereitet sich auf einen Börsengang in den USA vor, der das […] (00)
Silent Hill 2 Remake: Bloober Team ließ sich von Fan-Theorien für das Labyrinth inspirieren
Die Bedeutung des Labyrinths im Silent Hill 2 Remake Die meisten Fans sind sich einig, dass […] (00)
Erykah Badu
(BANG) - Erykah Badu könnte womöglich schon bald neue Musik auf den Markt bringen. Die 54- […] (00)
 
 
Suchbegriff