Hamburgs Flughafen erobert Europas Himmel
Der Hamburger Flughafen hat sich erneut an die Spitze der europäischen Luftfahrt gesetzt: In Athen wurde dem norddeutschen Flughafen der prestigeträchtige "Best Airport Award 2025" in der Kategorie 10 bis 25 Millionen Passagiere verliehen. Bei der Gala des Airports Council International (ACI) konnte sich Hamburg gegen seine Konkurrenz behaupten und glänzte durch ein beeindruckendes Zusammenspiel von erstklassigem Passagierkomfort, fortschrittlicher Digitalisierung und vorbildlichem Klimaschutz.
Diese hohe Auszeichnung ist bereits der fünfte Triumph für Hamburg, nach Siegen in den Jahren 2012, 2013, 2018 und 2020. Christian Kunsch, der Vorsitzende der Geschäftsführung, drückte seine Freude während der Entgegennahme des Awards aus: "Diese Ehrung ist ein fantastisches Zeichen an alle Beteiligten des Hamburg Airport und eine mehr als verdiente Anerkennung für die grandiose Leistung unserer Teams. Sie ermutigt uns, weiterhin auf unserem klimafreundlichen und serviceorientierten Weg voranzuschreiten."
Im Jahr 2024 verzeichnete der Hamburger Flughafen beeindruckende 14,8 Millionen Passagiere, was einem Wachstum von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das weitreichende Streckennetz des Flughafens umfasst derzeit etwa 120 Direktziele, darunter neue Verbindungen in attraktive Destinationen wie Doha.