Besuch in Washington

Gute Stimmung im Oval Office - Meloni umgarnt Trump

18. April 2025, 00:14 Uhr · Quelle: dpa
Trump empfängt Meloni
Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trump und Meloni scherzten bei einem Treffen miteinander.
Die Europäer haben bei US-Präsident Donald Trump einen schweren Stand. Nicht so Italiens Ministerpräsidentin Meloni. Bei ihrem Treffen im Weißen Haus geht es locker zu - und beide sind voll des Lobes.

Washington (dpa) - Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat bei einem Besuch im Weißen Haus um die Gunst von US-Präsident Donald Trump geworben. Man habe sehr viel gemeinsam, sagte die rechte Politikerin, die unter den europäischen Regierungschefs als eine der bevorzugten Ansprechpartnerinnen Trumps gilt. Als Beispiele nannte sie den Kampf gegen «woke» Ideologien oder illegale Migration. Meloni sagte, Trump habe eine Einladung nach Rom «in der nahen Zukunft» akzeptiert - dabei dürfte es auch um Verhandlungen über Trumps aggressive Zollpolitik gehen. 

Meloni betonte angelehnt an Trumps Motto, ihr Ziel sei es, den «Westen wieder großartig zu machen». Die Vorsitzende der rechten Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) hatte im Januar an Trumps Amtseinführung teilgenommen und war zuvor auch in dessen Residenz Mar-a-Lago in Florida zu Gast. Bei Trump kamen Melonis Worte gut an - er lobte sie in den höchsten Tönen. Sie mache einen «fantastischen Job» und habe Europa im Sturm erobert. Sie sei «eine Freundin» geworden und eine «ganz besondere Person», so der Republikaner.

Trump gibt sich mit Blick auf Zoll-Deal mit der EU optimistisch

Bei ihrem Auftritt vor Kameras im Weißen Haus gaben sich beide entspannt und scherzten miteinander. In dem bilateralen Gespräch mit der Italienerin ging es Trump zufolge auch um das Thema Zölle. Wie viele andere europäische Regierungschefs hatte Meloni Trumps Ankündigung neuer Strafzölle kritisiert – zugleich bemüht sie sich um ein gutes Verhältnis zum US-Präsidenten, will als «Brückenbauerin» agieren. Trump gab sich überzeugt, dass es zu «100 Prozent» eine Einigung mit der Europäischen Union in Handelsfragen geben werde. 

Trump hatte vergangene Woche nach großen Turbulenzen an den Aktien- und Finanzmärkten überraschend entschieden, vielen Staaten - darunter auch die EU - 90 Tage lang eine Pause von bestimmten Zöllen zu gewähren. Dabei geht es um Strafabgaben, die sich am Handelsdefizit der jeweiligen Länder orientieren, ausgenommen ist China. Damit legte der US-Präsident einen Teil seines gewaltigen Zollpakets vorerst auf Eis. Die EU kündigte ebenfalls an, geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst für 90 Tage auszusetzen. 

Beziehung zwischen USA und Europa ist schwer belastet

Meloni sagte bei dem gemeinsamen Auftritt mit Trump, dass ein Besuch des Amerikaners in Italien auch eine Chance sein könne, mit anderen Europäern ins Gespräch zu kommen. Sie sprach auch das Thema Ukraine an. Meloni hatte sich in der Vergangenheit als zuverlässige Unterstützerin von Europas Ukraine-Politik gezeigt. Nun sagte sie an Trump gerichtet, dass die USA und Europa zusammenarbeiten könnten, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen. «Wir haben die Freiheit der Ukraine gemeinsam verteidigt», sagte Meloni.

Trump und seine Regierung haben ein schwieriges Verhältnis zu Europa. Sein Vize JD Vance hatte die Verbündeten bei einer Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz vor den Kopf gestoßen und ihnen vorgeworfen, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Großbritanniens Premier Keir Starmer hatten im Februar bei Treffen mit Trump im Weißen Haus versucht, für europäische Interessen und die US-Unterstützung für die Ukraine zu werben. Zumindest letzteres fiel auf wenig fruchtbaren Boden. Nur kurz darauf kam es zum Eklat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Oval Office. 

«Europa hat eine Menge Probleme, und ein Großteil davon hat mit der Einwanderung zu tun», sagte Trump nun bei dem gemeinsamen Treffen mit Meloni. «Und ich bin kein großer Fan von Europa und dem, was sie mit der Einwanderung gemacht haben.» Meloni hingegen habe eine harte Haltung bei dem Thema - dafür lobe er sie. «Europa ist sehr wichtig für mich. Europa ist sehr wichtig für die Welt. Ich möchte, dass es Europa sehr gut geht. Ich denke, sie müssen viel klüger werden.»

Welthandel / Regierung / Zölle / USA / Italien / International / Europa
18.04.2025 · 00:14 Uhr
[0 Kommentare]
Güterzug auf Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, sieht grundlegende Versäumnisse im Schienengüterverkehr. "Das Problem ist struktureller Natur. Der Schienengüterverkehr spielte lange in der öffentlichen Wahrnehmung und der Politik keine Rolle", sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. "Es herrschte jahrzehntelang eine Unklarheit darüber, […] (00)
vor 30 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 21 Stunden
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 2 Stunden
Tempest Rising: „Rally & Recon“-Update entfesselt die Schlacht auf Steam
Der Echtzeit-Strategie-Geheimtipp Tempest Rising hält mit dem brandneuen „Rally & Recon“-Update, das ab sofort auf Steam verfügbar ist, die Schlacht am Köcheln. Das Publishing-Label 3D Realms von Saber Interactive und Knights Peak haben in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Slipgate Ironworks eine Vielzahl von Verbesserungen für den Multiplayer und darüber hinaus in das Spiel implementiert, […] (00)
vor 5 Minuten
Das Erste blickt auf Benjamin Netanjahu
Nicht etwa der Angriff im Gaza-Streifen steht auf dem Programm, sondern eine andere Verfehlung. Benjamin Netanjahu ist eine der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Figuren der internationalen Politik. Seit 2020 steht der amtierende israelische Ministerpräsident wegen Korruption im Amt vor Gericht – ein historischer Vorgang, denn noch nie zuvor musste sich ein israelischer Regierungschef in seinem Amtssitz mit so gravierenden Vorwürfen […] (00)
vor 1 Stunde
Indiana Pacers - Oklahoma City Thunder
Oklahoma City (dpa) - «Game Seven.» Für Fans des US-Sports ist das die schönste Wort-Kombination, die es gibt - und die NBA-Finals bieten ihnen nun genau das. Die Oklahoma City Thunder und die Indiana Pacers treffen im wirklich letzten Spiel einer langen Saison aufeinander und ermitteln in der deutschen Nacht zu Montag (2.00 Uhr MESZ/ProSiebenMAXX und DAZN) den Champion. «Das ist das ultimative […] (00)
vor 1 Stunde
SPD Landesparteitag Brandenburg
Cottbus (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich zuversichtlich für Entlastungen der Länder und Kommunen zur Abfederung des Investitionsprogramms für die Wirtschaft. «Wir wollen den Booster. Wir wollen, dass die Unternehmen mehr investieren», sagte der Bundesfinanzminister beim SPD-Landesparteitag in Cottbus. «Natürlich ist klar: Das Ganze darf nicht zulasten der Kommunen gehen.» Deswegen werde […] (00)
vor 15 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 3 Stunden
 
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält eine grundlegende […] (07)
Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)
Berlin - Der Verband der chemischen Industrie (VCI) fordert in einem verkehrspolitischen […] (00)
Polizeiabsperrung (Archiv)
Berlin - Die Koalitionsfraktionen Union und SPD unterstützen die Forderung des […] (12)
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (04)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Angesichts der Marktentwicklung versucht BNB, die $650-Marke zurückzuerobern. Einige […] (00)
Lewis Hamilton
(BANG) - Sir Lewis Hamilton "liebte" es, am Film 'F1' mitzuarbeiten.
Der siebenfache Formel-1- […] (00)
Kultige Optimus Prime-Stimme für Roborock Saros Z70 freigeschaltet
Wenn Hightech auf Hollywood trifft: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, […] (01)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie […] (01)
 
 
Suchbegriff