„Gute Ideen beflügeln mich“
In Bretten mischen die Omas for Future mächtig mit. Was treibt sie an? Ein Interview mit Regionalgruppengründerin Cornelia Kühn.

24. Juni 2025, 17:10 Uhr · Quelle: LifePR
„Gute Ideen beflügeln mich“
Foto: LifePR
Alle zusammen: Die Regionalgruppe Bretten in Aktion beim Tag der Erde
Die Regionalgruppe „Omas for Future“ in Bretten setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein und organisiert diverse Veranstaltungen, darunter ein Zukunftsquiz und Baumpflanzaktionen. Initiatorin Cornelia Kühn betont, dass kreative Ideen und Engagement entscheidend sind, um das Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken.

Leipzig, 24.06.2025 (lifePR) - Bereits seit Ende 2021 ist die Regionalgruppe in Bretten (Baden-Württemberg) aktiv, mittlerweile mit einem festen Kern von rund 12 Leuten. „Jede und jeder Einzelne ist Gold wert. Alle bringen die eigene Lebensgeschichte und eigene Talente mit. Das ist eine enorme Bereicherung! Und ob man eigene Kinder oder Enkelkinder hat, spielt keine Rolle“, schwärmt Urgestein Cornelia Kühn. Gemeinsam mit Bärbel gründete sie die Gruppe in ihrem Ort. Mit ihren 68 Jahren und vier Enkelkindern ist sie vielbeschäftigt. So hat sie zuvor gemeinsam mit anderen einen Kindergarten gegründet, ist seit Jahren im Arbeitskreis „Klimaschutz“ des NABU tätig und sitzt auch im Seniorenrat. Und damit sie ganz konkret in ihrem Alltag, was fürs Klima tun kann, radelt sie und ist Mitglied im ADFC. Außerdem ist sie in einer historischen Gruppe in Bretten, im örtlichen Jazzclub und einem Theater-Club in Karlsruhe. Vor ihrer Rente war sie Lehrerin mit Leidenschaft und Herz. Was treibt sie heute in der Rente an?

Wie kamst du zu den Omas?

Da es bei uns am Ort keine „Fridays for Future“ gab und auch immer noch nicht gibt, fragten Bärbel Eickmeier und ich uns: „Weshalb müssen wir zu Kundgebungen eigentlich immer in andere Städte fahren?“ Die drei Worte „Omas for Future“ und die überzeugende Idee dahinter haben mein Herz gleich höher schlagen lassen. Also habe ich mir für die nächste Kundgebung im Herbst 2021 in Karlsruhe gleich ein kleines Pappschild mit der Aufschrift „Oma for Future“ gebastelt.

Und wie ist euch der Anfang gelungen? Wie habt ihr neue Mitstreiterinnen gefunden?

Die Presse hat am Anfang gern über uns berichtet, wir waren etwas Neues. Dabei fanden am Anfang die Treffen teilweise noch geprägt von Corona-Abstandsregeln statt. Es ging immer vorwärts, nicht immer gleich schnell. Aber Bärbel und ich sind beide so gestrickt, dass wir nie aufgeben, wenn wir einmal etwas als sinnvoll erachten.

Warum bist du bei den Omas aktiv? Was treibt dich an?

Ich mag die Redewendung: „Man schützt, was man liebt“. Ich empfinde die Natur als ein unglaubliches Geschenk und ich möchte helfen, das für andere auch sichtbar zu machen, dafür setze ich mich ein. Dass wir Menschen aktiv daran mitarbeiten, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören, finde ich empörend und nicht hinnehmbar! Unsere Botschaft geht ebenso an die große Politik wie an den kleinen Vorgarten.

Was inspiriert dich oder treibt dich an?

Dass ich kreativ sein kann für die gute Sache. Gute Ideen beflügeln mich, egal ob es Ideen von anderen sind oder eigene Ideen. Cordula Weimann hat 2019 die „Omas for Future“ 2019 gegründet, das finde ich genial. Irgendwo gibt es einen geheimen Schlüssel, der viele Türen und Möglichkeiten eröffnet und Cordula hat einen Schlüssel gefunden, damit eine riesige Bewegung in Gang gesetzt und schon so viele Türen geöffnet. Dass ich Teil dieser Bewegung mit inzwischen 100 Gruppen sein kann, macht mich stolz und glücklich. Das zeigt auch einmal mehr, was ein einzelner Mensch mit einer guten Idee bewirken kann.

Zum Tag der Erde im April habt ihr einen Filmabend mit anschließender Diskussionsrunde organisiert. Gezeigt wurde der Film „Wir können auch anders“. Wie war der Abend?

Gemeinschaftsstiftend, inspirierend, generationenübergreifend. Einfach ein Abend „Bretten for Future“. Viele Gruppen wie der Jugendgemeinderat und auch Einzelpersonen konnten ihre Ideen präsentieren und zeigen, woran sie arbeiten, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Der Film zeigte auch auf: Es ist so vieles möglich, wir müssen es einfach nur umsetzen! Neue Leute wurden auf uns aufmerksam und es sind diverse neue Kontakte entstanden.

Und was steht demnächst noch an? Welche Aktionen und Events organisiert die Regionalgruppe Bretten gerade?

Oh ja, bei uns ist mal wieder ganz schön viel los: Wir haben uns vorgenommen, das Zukunftsquiz noch möglichst oft zu spielen, da haben wir einige Termine bis Jahresende. Dabei wird pro richtige Antwort ein Baum erspielt. Für die Bäume haben wir einen Sponsor, mit dem würden wir das Quiz auch gerne einmal spielen!

Daraus wird es dann im Herbst wieder (unsere dritte) Baumpflanzaktion mit einer Schulklasse geben. Online werden wir mit dem Dresdener Pfarrer Walter Lechner, der sehr engagiert ist, bei einer Veranstaltung unser Zukuftsquiz vorstellen. Außerdem waren Birgid und Bärbel gerade bei Filmaufnahmen in Stuttgart, Ausstrahlung ab 12. Juli in Funk und Fernsehen. Und während ich im August Ferien mache, werden andere im Rahmen des Schülerferienprogramms der Stadt Bretten mit bis zu 20 Kindern in die Klimaarena nach Sinsheim fahren.

Mehr Infos zu den Omas for Future.

Kontakt und weitere Auskunft zu den Terminen: [email protected]

28. April, Tag der Erde
6. Mai, Zukunftsquiz im Betreuten Wohnen im Brückle
17. Mai, Infostand mit Glücksrad beim Klimatag in Grötzingen
19. Mai, Vernetzungstreffen-Forum für Demokratie und Menschenrechte, Gondelsheim
28. Juni, Dankstelle beim ADFC-Abstandstour

Freizeit & Hobby
[lifepr.de] · 24.06.2025 · 17:10 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 Tage lange Waffenruhe im Gaza-Krieg sind informierten Kreisen zufolge ins Stocken geraten. Beide Seiten machen sich demnach gegenseitig für den mangelnden Fortschritt verantwortlich. Ziel der Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha ist eine Waffenruhe und die Freilassung von zehn lebenden Geiseln […] (00)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 15 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 10 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 4 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
 
Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik
München/Kipfenberg, 11.07.2025 (lifePR) - Fachkräfte aus Drittstaaten spielen bei der […] (00)
Der Miteinander-Montag an der Hochschule Worms
Worms, 11.07.2025 (lifePR) - Unter dem Motto„Miteinander statt nebeneinander“startet die […] (00)
Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum
Bad Griesbach, 11.07.2025 (lifePR) - 72 Behandlungsplätze stellt der Passauer Wolf für die […] (00)
Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. August mit einem […] (05)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Inti Creates hat Majogami (Switch 2, Switch, PC) angekündigt, das am 30.10.25 in Europa […] (01)
Deutschlandtour wieder bei Das Erste und ZDF
Mitte August werden die vier Etappen wieder im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. Anders als […] (00)
 
 
Suchbegriff