Investmentweek

Günstige Immobilienzinsen in der Schweiz?

12. November 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Günstige Immobilienzinsen in der Schweiz?
Foto: InvestmentWeek
Mit Zinssätzen ab 1,4 Prozent bietet die Schweiz aktuell die günstigsten Baukredite in Europa, doch das Währungsrisiko für deutsche Immobilienkäufer bleibt eine erhebliche Hürde.
Mit 1,4 Prozent ist der Zinssatz für Baufinanzierungen in der Schweiz aktuell europaweit unübertroffen. Deutsche Immobilienkäufer können die niedrigen Zinsen ebenfalls nutzen – müssen dabei jedoch einige Risiken und Bedingungen berücksichtigen.

Nirgendwo in Europa sind Immobilienkredite derzeit so günstig wie in der Schweiz. Mit durchschnittlich nur 1,41 Prozent für zehnjährige Darlehen zieht das Land nicht nur die Aufmerksamkeit der eigenen Immobilienkäufer auf sich.

Auch in Deutschland werfen Anleger einen Blick auf die günstigen Konditionen und suchen Wege, um von den Schweizer Krediten zu profitieren.

Wie eine Analyse des Zürcher Kreditvermittlers Moneypark zeigt, bieten einige Schweizer Institute sogar Zinsen von lediglich 1,38 Prozent an – etwa die Bernerland Bank.

Zum Vergleich: In Deutschland liegt der durchschnittliche Zinssatz für zehnjährige Immobilienkredite bei 3,25 Prozent. Das enorme Zinsgefälle macht einen Schweizer Kredit attraktiv, birgt jedoch auch Risiken, vor allem wegen des Wechselkursrisikos.

Lesen Sie auch:

Scholz zögert mit der Vertrauensfrage – Taktik oder Notwendigkeit?
Kanzler Scholz will erst Mitte Januar die Vertrauensfrage stellen. Ein ungewöhnlicher Schritt, der das politische Berlin rätseln lässt – und eine Verfassung, die klare Antworten bietet.

Der Haken: Ein Kredit in Schweizer Franken

Wer in Deutschland eine Immobilie kaufen und von den günstigen Schweizer Konditionen profitieren will, muss sich auf einen Kredit in Schweizer Franken einlassen.

Camille Dufieux, Geschäftsführerin der Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal, warnt vor einem Währungsrisiko:

„Ein starker Anstieg des Franken gegenüber dem Euro würde die Schuldenlast in Euro erhöhen.“

Ein solcher Anstieg könnte die Schulden in die Höhe treiben, wodurch der Kredit nach zehn Jahren teurer wird als geplant.

Tim Schomberg, Vorstand der Münchner Immobilieninvestmentgesellschaft Kingstone Real Estate, weist auf historische Risiken hin: „Die Aufwertung des Schweizer Franken im Jahr 2015 hat bereits viele Investoren überrascht.“

Damals schoss der Franken innerhalb eines Tages um fast 20 Prozent in die Höhe, als die Schweizerische Nationalbank den Mindestkurs von 1,20 Franken je Euro fallen ließ.

Ein starker Franken könnte deutsche Kreditnehmer hart treffen, da sich die Schuldenlast bei einem Währungskredit in Schweizer Franken direkt am Euro-Franken-Kurs orientiert.

Für wen ein Frankenkredit sinnvoll ist – und für wen nicht

Experten wie Steffen Sebastian vom IREBS Institut der Universität Regensburg halten das Wechselkursrisiko für handhabbar, wenn die Zinsersparnis für eine höhere Tilgung genutzt wird.

„Bei einer Zinsdifferenz von etwa zwei Prozentpunkten kann eine 30-prozentige Aufwertung des Franken durch höhere Tilgungsraten aufgefangen werden“, erklärt Sebastian.

Voraussetzung ist jedoch ein solides Einkommen, das eine anfängliche Tilgung von mindestens zwei Prozent auch bei einem Euro-Kredit zulassen würde. Für Haushalte, die keine hohen Tilgungsraten leisten können, ist ein Frankenkredit dagegen weniger geeignet.

Aufwertung als Schutz vor Inflation

Ein Grund für die niedrigen Zinsen in der Schweiz liegt in der stabilen Inflationslage. Seit Jahren profitiert die Schweiz von einem Aufwertungsdruck auf den Franken, wodurch die Inflation im Land gebremst wird.

So lag die Inflationsrate im August 2023 bei lediglich 1,1 Prozent, während sie in der Eurozone zeitweise über zehn Prozent erreichte. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat daher bereits mehrfach ihren Leitzins gesenkt, zuletzt auf 1 Prozent.

Martin Schlegel, Mitglied des SNB-Direktoriums, ließ kürzlich durchblicken, dass die SNB bei Bedarf weitere Zinssenkungen vornehmen könnte, um die Schweizer Wirtschaft vor einer weiteren Franken-Aufwertung zu schützen. Das könnte Frankenkredite für Immobilienkäufer noch attraktiver machen.

Welche Banken deutsche Kunden bedienen

Interessierte deutsche Immobilienkäufer finden in Baden-Württemberg zahlreiche Sparkassen und Volksbanken, die Finanzierungen in Schweizer Franken anbieten, vor allem für Grenzgänger, die in Deutschland leben, aber in der Schweiz arbeiten.

Diese Kunden sind aufgrund ihres Einkommens in Schweizer Franken weniger anfällig für Wechselkursschwankungen. Für Käufer mit Einkommen in Euro bieten Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit der DZ Privatbank ebenfalls Finanzierungen an.

Lesen Sie auch:

Treues Publikum für altes Format? Warum Live-TV in Deutschland konkurrenzfähig bleibt
Trotz Streaming-Boom schalten die Deutschen weiterhin auf das klassische Fernsehen. Ein Blick auf die erstaunliche Ausdauer des Live-Fernsehens – und die unerwartete Beliebtheit des Teletexts.

Die Zinssätze, die deutsche Banken für Frankenkredite anbieten, liegen jedoch meist über 2,5 Prozent, da sich die Banken am deutschen Kapitalmarkt refinanzieren. Deutlich günstiger wird es bei großen Schweizer Banken wie der UBS, die Kredite zwischen 1,4 und 1,8 Prozent offerieren.

Uli Formann, Leiter der Lombardkredit-Abteilung bei der UBS, erklärt: „Für deutsche Kunden bieten wir auch Lombarddarlehen in Schweizer Franken mit Laufzeiten bis zu zehn Jahren an.“ Diese Kredite, abgesichert durch Wertpapierportfolios, sind jedoch nur für vermögende Kunden eine Option.

Wechselkurs als unkalkulierbares Risiko für Immobilienkäufer

Ein Kredit in Schweizer Franken bleibt eine Währungsspekulation, die Chancen und Risiken birgt. Die Aufwertung des Franken in den letzten Krisenjahren zeigt, wie schwer sich Wechselkurse voraussehen lassen.

Wer sich dennoch auf das Finanzierungsmodell einlässt, sollte sich der möglichen Schwankungen bewusst sein – und ausreichend Einkommen oder Sicherheiten mitbringen, um eine Kursschwankung wirtschaftlich abzufedern.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 12.11.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
An einem einzigen Handelstag in New York stieg XRP um fast 10 % und spiegelte damit eine wilde Nachfrage im gesamten Digital-Asset-Komplex wider und schloss am Donnerstag, den 8. Mai, auf dem höchsten Stand seit etwa zwei Wochen. Analysten führen die Rallye auf einen Mix aus makroökonomischer Entlastung, Orderbuch-Mechanik und erneuter Positionierung in der Altcoin-Saison zurück – Faktoren, die in […] (00)
vor 1 Stunde
Luxusjacht «Bayesian» -Bergungsarbeiten haben begonnen
Palermo (dpa) - Neues Drama um die im vergangenen Sommer gesunkene Superjacht «Bayesian»: Bei den Bergungsarbeiten vor der Küste Siziliens ist ein Taucher ums Leben gekommen. Der 39 Jahre alte Mann aus den Niederlanden konnte nach einem Tauchgang nur noch tot aus dem Wasser gezogen werden, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die Todesursache war zunächst unklar. Vermutet wird, […] (00)
vor 18 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 1 Stunde
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den kommenden zwei Jahren erscheinen könnte. Apple plant die Einführung einer smarten Brille im Ray Ban Stil wie Meta im Jahr 2027. Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash Apples Smart Brille im Ray Ban Design Wie Mark Gurman schrieb, befindet sich bei Apple ein Chip für smarte Brillen in der Entwicklung, […] (00)
vor 1 Stunde
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Nintendo hat im Rahmen einer Investorenkonferenz am 08.05.25 neue Details zur kommenden Switch-Generation bekanntgegeben. Präsident Shuntaro Furukawa betonte, dass die Entwicklung der Nintendo Switch 2 bereits 2019 begann. Ziel sei es gewesen, eine deutlich leistungsstärkere Hardware zu schaffen, um Softwareentwicklern neue kreative Spielräume zu eröffnen. Die technische Weiterentwicklung […] (00)
vor 33 Minuten
Jeremy Renner findet, dass 'Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery' wie ein Marvel-Film ist.
(BANG) - Jeremy Renner findet, dass 'Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery' "wie ein Marvel-Film" ist. Der 54-jährige Schauspieler, der im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Thor' (2011) bis zur Disney+-Serie 'Hawkeye' (2021) zu sehen war, wird in dem kommenden Krimifilm von Regisseur Rian Johnson mitspielen. Er hat nun 'Wake Up Dead Man' mit einem Marvel-Streifen verglichen – am ehesten, weil […] (00)
vor 1 Stunde
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Die Teilnahme von Deutschlands NHL-Star Tim Stützle bei der Eishockey-WM im dänischen Herning wird immer wahrscheinlicher. «Es entscheidet sich heute Abend», sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast bei ProSieben. «Es sieht nicht so schlecht aus, aber wir brauchen Geduld und Beharrlichkeit. Lassen wir uns mal überraschen. Ich bin positiv gestimmt, aber es gibt noch kein finales […] (00)
vor 3 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – Vilnius, Litauen, 9. Mai 2025] Der International Crypto Trading Cup […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 9. Mai 2025] Vector Smart Chain (VSC), […] (00)
40 % für einen Präsidenten – wie Rumänien vor der rechten Wende steht
Rechtsruck mit Ansage Die Zahlen sind eindeutig – und sie dürften Brüssel nervös machen: […] (00)
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
SR startet «Kluger Kaffee»
Der neue Podcast spricht unter anderem über Lifestyle-Themen. Am Donnerstag startete der SR den neuen […] (00)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA- […] (00)
Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurück.
(BANG) - Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurückgekehrt. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff