Großbrände im US-Westen toben weiter

16. September 2020, 13:21 Uhr · Quelle: dpa

Los Angeles/Sacramento (dpa) - Dutzende Waldbrände halten an der US-Westküste weiterhin Feuerwehr und Einwohner in Schach.

Im Süden Kaliforniens rückte ein Feuer nahe der Millionenmetropole Los Angeles am Dienstag (Ortszeit) gefährlich an das gut 1700 Meter hoch in den San Gabriel Mountains liegende historische Mount-Wilson-Observatorium heran. Doch die Flammen des sogenannten Bobcat-Feuers hätten bis zum Abend um die Anlage herum zurückgeschlagen werden können, sagte eine Sprecherin des Einsatzteams. Die Lage am Mount Wilson sehe jetzt «ziemlich gut» aus, ergänzte sie in einem Video, das vom Angeles-Nationalforst auf Twitter veröffentlicht wurde.

Die Anlage aus dem Jahr 1904, in der Astronom Edward Hubble Medienberichten zufolge historische Entdeckungen gemacht hatte, war zuvor geräumt worden. Zeitweise hatten sich die Flammen bis auf wenige Hundert Meter herangefressen.

Die verheerenden Feuer in Kalifornien sowie den nördlichen Nachbarstaaten Oregon und Washington haben bereits riesige Flächen Land zerstört. Ganze Ortschaften brannten ab, 35 Menschen starben. Die Behörden befürchten weitere Todesopfer. Die Nationale Brandschutzbehörde NIFC sprach am Dienstag landesweit von 87 Großfeuern, die bereits mehr als 4,7 Millionen Acres (mehr als 19.000 Quadratkilometer) niedergebrannt hätten. Die meisten der Brände wüteten demnach in Kalifornien, Oregon, Washington und Idaho.

Regenfälle erwartete die Behörde für den Nordwesten Oregons. Die höhere Luftfeuchtigkeit werde die Lage an der nordwestlichen Pazifikküste etwas entspannen, hieß es im Lagebericht vom Dienstag weiter. Doch im Osten Oregons sowie in Kalifornien und weiteren Regionen wie im Westen Montanas bleibe die Lage kritisch, nicht zuletzt wegen erwarteter Windböen. Dichter Rauch wird demnach weiter über dem Westen der USA liegen. US-Medien berichteten, erste Ausläufer des als gesundheitsschädlich eingestuften Rauchs der Waldbrände seien bereits an der Ostküste angekommen.

Mehr als 16.600 Feuerwehrleute kämpften alleine am Dienstag in Kalifornien gegen 25 größere Feuer an, wie die Behörde CAL Fire mitteilte. Auch in Oregon tobten mehr als zwei Dutzend Brände. Nach Mitteilung des Weißen Hauses sagte US-Präsident Donald Trump dem schwer betroffenen Staat am Dienstag Katastrophenhilfe zu. Bürger, deren Häuser zerstört wurden, sollen damit über die Katastrophenschutzbehörde (Fema) Soforthilfe erhalten.

Trump hatte sich am Montag bei einem Besuch in Kalifornien mit Einsatzkräften und Vertretern der Regierung getroffen. Dabei gab der Republikaner erneut dem aus seiner Sicht schlechten Forstmanagement die Schuld an den heftigen Bränden. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom verwies auf die drastischen Folgen des Klimawandels, Trump spielte dies wie schon zuvor herunter.

Wissenschaftler sehen es als erwiesen an, dass die Klimakrise Wetterextreme wie Trockenheit und Hitze verschärft. «Größer, heißer und zerstörerischer» werden laut California State University die Waldbrände an der Westküste der USA. Ein Grund: Der Klimawandel. Dieser gehe mit Dürre einher, erklärt Craig Clements, Klimawissenschaftler von der San José State University. Fehlende Niederschläge träfen auf eine Rekord-Hitzewelle. Die Vegetation sei dadurch noch leichter entflammbar, so der Experte.

Gewitter stellten bei Dürre ein zusätzliches Risiko dar, weil Blitze Brände verursachen können, ergänzt Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst. Zudem fache starker Wind das Feuer immer wieder an. Aber auch forstwirtschaftliche Mängel tragen laut California State University zur Katastrophe bei. Es liege zu viel brennbares Material wie trockene Äste oder Gestrüpp auf dem Waldboden.

Die jährliche Brandsaison an der Westküste steht erst am Anfang, sie wird laut Experten von Cal Fire mindestens bis Ende Oktober dauern.

Die Kandidatin der US-Demokraten für die Vizepräsidentschaft, Kamala Harris, machte sich zusammen mit Newsom am Dienstag ein Bild von der Zerstörung durch das Creek-Feuer in der Sierra Nevada. Die politische Führung müsse den Klimawandel ernst nehmen und alles tun, um derartige Schäden abzuschwächen, betonte die Senatorin aus Kalifornien. Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hatte Trump am Montag als «Klima-Brandstifter» bezeichnet. Obwohl der «Westen im wahrsten Sinne des Wortes in Flammen steht», verleugne Trump weiter den Klimawandel, erklärte Biden.

Brände / Wetter / Klima / Notfälle / Waldbrände / Kalifornien / Oregon / Feuerwehr / USA
16.09.2020 · 13:21 Uhr
[6 Kommentare]
Europäisches Ministertreffen zur Migrationspolitik
Grainau/Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und seine fünf Amtskollegen aus Österreich, Dänemark, Frankreich, Tschechien und Polen drängen auf einen härteren Kurs in der Migrations- und Asylpolitik. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor, auf die sich die Minister bei einem Treffen auf der Zugspitze in Bayern geeignet haben. Auch EU-Innenkommissar Magnus Brunner nahm an den […] (00)
vor 11 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 3 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 2 Stunden
Call of Duty: Black Ops 7 – Leaker nennt den 14. November 2025 als Release-Termin
Ein zuverlässiger Insider namens TheGhostOfHope hat den mutmaßlichen Veröffentlichungstermin für Call of Duty: Black Ops 7 geleakt: Der neueste Teil der erfolgreichen Shooter-Reihe soll demnach am Freitag, den 14. November 2025 weltweit erscheinen. Damit wäre es der späteste Release eines Haupttitels in der Geschichte von Call of Duty – sogar einen Tag später als Black Ops Cold War im […] (00)
vor 16 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 6 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 1 Stunde
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
TL;DR Inmitten breiter Marktgewinne stieg ein weniger bekannter Altcoin aus der Masse hervor und stieg an einem einzigen Tag um 75 %. Sein Anstieg erfolgte kurz nachdem Coinbase ihn mit einem "Experimental" Label versehen hatte. Der große Anstieg Der Kryptowährungsmarkt boomt in den letzten Tagen mit Ripple (XRP), Ethereum (ETH), Stellar (XLM) und vielen weiteren, die ernsthafte […] (00)
vor 28 Minuten
Schlüter-KERDI-LINE-VARIO erhält „Plus X Award“ in vier Kategorien
Iserlohn, 18.07.2025 (lifePR) - Die unabhängige Jury des renommierten „Plus X Awards“ zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Das Gütesiegel soll Verbrauchern dabei helfen, hochwertige Produkte einfach zu erkennen, und ihnen eine aussagekräftige Empfehlung für die Kaufentscheidung geben. In diesem Jahr hat Schlüter-Systems für die flexible Linienentwässerung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Büros (Archiv)
München - Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die […] (00)
Staatsanwaltschaft Hamburg
Hamburg (dpa) - Die Hamburger Staatsanwaltschaft verdächtigt einen weiteren Hamburger, dem […] (00)
Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag mit dem Ministerpräsidenten von […] (00)
Bundeswehrfahrzeuge in Erfurt ausgebrannt
Erfurt (dpa) - Knapp einen Monat nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf Bundeswehr-Lastwagen […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Rekordzuflüsse brechen vorherige Höchststände Laut den neuesten Daten verzeichneten US-Ethereum- […] (00)
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez ist "durch" mit der Ehe, nachdem sie sich im letzten Jahr von ihrem […] (02)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Stuttgart/München (dpa) - Im Wechselpoker um Nick Woltemade zwischen dem VfB Stuttgart und dem […] (04)
 
 
Suchbegriff