Krieg in der Ukraine

Größter Gefangenenaustausch und heftige Angriffe auf Ukraine

25. Mai 2025, 14:37 Uhr · Quelle: dpa
Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die Ukraine und Russland haben den größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn abgeschlossen. (Archivbild)
Die Ukraine durchlebt wegen vieler Luftangriffe ein Wochenende mit Tod und Zerstörung. Zugleich absolvieren die Kriegsparteien ihren größten Gefangenenaustausch. Wie geht es nun weiter?

Moskau/Kiew (dpa) - Russland hat mit der Ukraine den seit Kriegsbeginn größten Gefangenenaustausch mit jeweils 1.000 Freigelassenen abgeschlossen. Zugleich überzog Moskau die Ukraine mit den bisher - nach Zahlen - schlimmsten Luftschlägen. Bei den Angriffen mit fast 300 Drohnen, rund 70 Raketen und Marschflugkörpern starben laut Behörden mindestens zwölf Menschen, Dutzende weitere wurden verletzt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland Terror vor und forderte vom Westen mehr Druck auf Moskau.

Der russische Präsident Wladimir Putin setze das Töten in seinem Krieg täglich fort, sagte Selenskyj. «Dies darf nicht ignoriert werden. Das Schweigen Amerikas und das Schweigen anderer Länder der Welt ermutigen Putin nur», sagte der Ukrainer. «Ohne wirklich starken Druck auf die russische Führung kann diese Brutalität nicht gestoppt werden. Sanktionen werden sicherlich helfen.»

Es handele sich um absichtliche Schläge gegen einfache Städte, sagte Selenskyj. Wohnhäuser seien zerstört und beschädigt worden. Er sagte, dass Rettungskräfte in mehr als 30 Städten und Dörfern des Landes im Einsatz gewesen seien. Das russische Verteidigungsministerium meldete Hunderte ukrainische Drohnenattacken am Wochenende.

Viele Tote und Verletzte in der Ukraine

In der ukrainischen Region Schytomyr westlich der Hauptstadt Kiew starben zwei Kinder im Alter von acht und zwölf Jahren sowie ein Jugendlicher im Alter 17 Jahren, wie der Zivilschutz mitteilte. Allein dort seien auch mindestens zwölf Menschen verletzt worden. Im Gebiet Kiew starben bei den russischen Luftschlägen laut Behörden mindestens 4 Menschen, 16 weitere wurden demnach verletzt. Auf Bildern und Videos, die der Zivilschutz verbreitete, waren schwere Verwüstungen sowie zerstörte und brennende Häuser in Ortschaften zu sehen.

Vier Tote und fünf Verletzte meldeten die Behörden in der Region Chmelnyzkyj im Westen des Landes. In der Stadt Mykolajiw im Süden habe eine Drohne ein fünfgeschossiges Haus getroffen. Ein Mensch sei dabei getötet worden. Fünf Bewohner seien verletzt worden, darunter ein Jugendlicher, teilte die Stadt mit.

Moskau hatte die auch am Samstag schon starken Angriffe mit den ukrainischen Drohnenattacken gegen russisches Gebiet in den vergangenen Tagen begründet. Die Militärführung in Moskau erklärte, die russischen Luftschläge hätten sich gegen militärische Objekte gerichtet. Ziele seien Rüstungsbetriebe gewesen, die Raketen, Sprengsätze, Treibstoff und Drohnen für die ukrainischen Streitkräfte herstellten. «Alle bestimmten Objekte wurden getroffen», teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Aus der Ukraine gab es - wie immer - keine Angaben zu den Schäden im militärischen Bereich.

303 Gefangene bei letzter Etappe ausgetauscht

Ein Lichtblick für die Ukraine war indes die über drei Tage seit Freitag gestreckte Freilassung von 1.000 Menschen aus russischer Gefangenschaft. Beide Seiten übergaben am Sonntag noch einmal jeweils 303 Gefangene. Einige waren bereits seit 2022 in Gefangenschaft.

Fotos und Videos zeigten die Freigelassenen voller Freude. Viele von ihnen wirkten abgemagert, einige hatten kahlgeschorenen Köpfe. Die Männer, die ukrainische Flaggen als Umhänge trugen, umarmten sich und ihre Frauen, manche wurden bei Telefonaten mit ihren Angehörigen gezeigt. Viele brachen vor Glück und Erleichterung in Tränen aus, als sie die vertrauten Stimmen hörten. 

Selenskyj will alle Gefangenen zurückholen

Unter den Freigelassenen seien Soldaten, Angehörige der Nationalgarde und des Grenzschutzes, sagte Selenskyj. Nun müssten auch alle anderen Gefangenen freikommen. «Natürlich ist das keine einfache Aufgabe, aber sie muss erfüllt werden», sagte der Präsident.

Der jüngste Austausch war am 16. Mai bei Gesprächen in Istanbul vereinbart worden. Er blieb das einzige konkrete Ergebnis der ersten direkten russisch-ukrainischen Verhandlungen seit 2022, auf die vor allem US-Präsident Donald Trump gedrängt hatte. 

Russland kündigt Memorandum zur Konfliktlösung an

Russland habe insgesamt 880 Soldaten und 120 Zivilisten zurückerhalten, sagte der russische Vize-Verteidigungsminister Alexander Fomin. «Wir zählen darauf, dass der auf Initiative Russlands durchgeführte umfangreiche Austausch von Gefangenen dazu beitragen wird, eine günstige Atmosphäre für die Erörterung der Bedingungen für eine friedliche Beilegung der Krise in der Ukraine zu schaffen», sagte er.

Ob und wenn ja, wann und wo die nächsten direkten Verhandlungen über eine Waffenruhe und ein Ende des Krieges stattfinden, ist weiter unklar. Russland hatte zuletzt mehrfach angekündigt, nach dem Abschluss des Gefangenenaustauschs eine Absichtserklärung für die Lösung des Konflikts zu überreichen. Selenskyj zeigt sich derweil bereit zu einer diplomatischen Lösung. Zugleich lehnt er einen von Moskau geforderten Rückzug der ukrainischen Truppen aus den Gebieten Saporischschja, Cherson, Luhansk und Donezk ab. Russland sieht diese Regionen bereits als sein Staatsgebiet an.

Konflikte / Krieg / Diplomatie / Ukraine / Russland
25.05.2025 · 14:37 Uhr
[12 Kommentare]
Frauke Brosius-Gersdorf
Berlin (dpa) - Ist sie eine Linksradikale und deshalb unwählbar als Richterin am Bundesverfassungsgericht? Die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf meldet sich erstmals seit der geplatzten Wahl im Bundestag selbst zu Wort - und weist öffentliche Vorwürfe deutlich zurück. «Die Bezeichnung meiner Person als "ultralinks" oder "linksradikal" ist diffamierend und realitätsfern», schreibt die Juristin […] (10)
vor 11 Minuten
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser musste sich einer Operation unterziehen. Die Influencerin hat derzeit eigentlich alle Hände voll zu tun: Ende August will sie mit ihrem Ehemann Gerald Heiser und den zwei gemeinsamen Kindern nach Polen ziehen. Dafür verlässt das 'Bauer sucht Frau'-Paar seine geliebte Farm in Namibia. Nun stand für die 35-Jährige ein medizinischer Eingriff an. "Wir fahren heute Abend nach […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim iPhone nur ein bescheidenes Wachstum. Vor allem die Schwellenländer halfen dabei, die schwächere Nachfrage aus China auszugleichen. Bild: pixabay iPhone Zahlen im zweiten Quartal 2025 Laut dem „Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker“ der Marktforschungsgesellschaft IDC beliefen sich die […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2 Update 20.2.0: Verbesserte Kompatibilität und Kindersicherung
Am 14. Juli 2025 veröffentlichte Nintendo das System- Update Version 20.2.0 für die Nintendo Switch 2 sowie die originale Switch. Auch wenn die Patch Notes auf den ersten Blick unspektakulär wirken, bringt das Update entscheidende Verbesserungen mit sich – insbesondere für Familien und langjährige Switch -Nutzer, die ihre Spielbibliothek auf die neue Konsole übertragen möchten. […] (00)
vor 29 Minuten
Laura Wontorra moderiert auch «Europa grill den den Henssler»
Die Show ist der Herbst-Offensive um Steffen Henssler beim TV-Sender VOX. Vor einigen Tagen berichteten wir bereits, dass Steffen Henssler im Herbst eine Reihe neuer Formate bei VOX mit veränderten Herausforderungen und Konstellationen erhalten wird. Teil davon sein wird das Spin-Off Europa grillt den Henssler. Der Sender selbst bezeichnete die Programm-Offensive als 'Henssler-Herbst'. Konkrete Details zum Produktionsrahmen blieben die […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona wächst in Spanien das Misstrauen über angebliche Rückenbeschwerden von Marc-André ter Stegen. Der deutsche Fußball-Nationaltorwart absolvierte Berichten zufolge auch die zweite Einheit in der Vorbereitung im Fitnessraum und am Spielfeldrand mit individuellen Übungen. Nur eine Ausrede? «Als Grund gibt der […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoin bei 200.000 Dollar? Warum dieser Bullenmarkt anders ist als 2021
Wenn Analysten von Bernstein in den Raum stellen, dass Bitcoin bis 2026 die Marke von 200.000 Dollar überschreiten wird, ist das keine bloße Wette auf den Krypto-Hype von morgen. Es ist eine These, gestützt auf tektonische Verschiebungen im globalen Finanzsystem. Und der Kurs? Der lag zu Wochenbeginn bereits bei über 123.000 Dollar. BlackRock, Banken, Bitcoin Im Gegensatz zu früheren Rallys […] (00)
vor 24 Minuten
Osnabrücker Hochschulstudierende mit Preis für „Landschaftstheater“ ausgezeichnet
Osnabrück, 15.07.2025 (lifePR) - Wie kann die Energiewende gelingen, ohne dass Landschaften dabei an Charakter verlieren? Lasse Höppner, Paula Hübner, und Simon Oberbarnscheidt, Studierende des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur an der Hochschule Osnabrück, haben dazu das „Landschaftstheater“ als Methode großräumigen Entwerfens entwickelt – und wurden dafür von der Stiftung Zukunft mit dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
 Sommerferien
Berlin (dpa) - Die schönste Zeit des Jahres gehört fast schon traditionell zu den größten […] (00)
Unfall in Tiroler Skigebiet
Innsbruck (dpa) - In steilem Gelände ist einer jungen Mutter (23) aus dem Landkreis Leipzig in […] (01)
Nahostkonflikt - Syrien
Damaskus (dpa) - Nach neuer Gewalt in Syrien mit Dutzenden Toten hat sich die Lage vorerst […] (00)
Bootsunglück in Westsumatra - Suche nach Schiffbrüchigen
Jakarta (dpa) - In Indonesien haben 18 Schiffbrüchige nach dem Kentern ihres Bootes im […] (01)
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen
Washington (dpa) - Das Pentagon will Künstliche Intelligenz stärker einsetzen und hat dazu […] (00)
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (03)
Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war.
(BANG) - Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war. Die 60- […] (00)
Google sichert sich KI-Talent von Windsurf für 2,4 Milliarden Dollar nach geplatztem OpenAI-Deal
Google verstärkt seine KI-Tochter DeepMind mit einem hochdotierten Deal: Für rund 2,4 […] (00)
 
 
Suchbegriff