Grenzkonflikt eskaliert: Russland entfernt estnische Bojen aus Grenzfluss Narva

In einer ungewöhnlichen Aktion hat der russische Grenzschutz das Prinzip der bilateralen Abmachungen auf Probe gestellt, indem er 24 der 50 neu platzierten estnischen Navigationshilfen aus dem gemeinsamen Grenzfluss Narva entfernte. Die estnische Polizei- und Grenzschutzbehörde berichtete von diesem Vorgehen, welches das Ziel gehabt haben soll, die Routenführung für die Seefahrt zu klären, um so Navigationsirrtümer und unbeabsichtigte Überschreitungen der Grenze, besonders durch Fischer, zu unterbinden. Estland, ein Mitglied der EU und NATO, erwartet eine hinreichende Erklärung von Russland sowie die Rückgabe der entfernten Bojen.

Die strategische Bedeutung des Flusses Narva, der als östlichster Punkt der EU und NATO gilt, ist unumstritten. Nichtsdestotrotz war der Standort etwa der Hälfte der saisonalen Schiffsmarkierungen schon vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine strittig. Vor diesem Hintergrund kritisierte der estnische Grenzschutzchef Egert Belitsev die Maßnahme als "provokative Aktion Russlands". Dabei betonte er den korrekten Standort der Bojen und das Anstreben diplomatischer Lösungswege, um eine Eskalation der Lage zu vermeiden.

Kaja Kallas, Estlands Ministerpräsidentin, deutete den Vorfall als Teil eines größeren Musters russischer Einschüchterungspolitik. Eine genaue Aufklärung des Vorgangs sei essentiell, und, falls notwendig, werde man mit Verbündeten Rücksprache halten, um angemessen reagieren zu können. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 20:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krieg in der Ukraine: So ist die Lage
Obbürgen (dpa) - Bei der Ukraine-Konferenz in der Schweiz wird die Abschlusserklärung nach […] (00)
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Menlo Park (dpa) - Der Facebook-Konzern Meta schiebt nach Gegenwind von Datenschützern den […] (01)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben
Hamburg (dpa) - Fabian Hürzeler konnte den Frust der Fans verstehen. Nach dem feststehenden Wechsel […] (01)
SWR launcht «Die Millionendiebin»
Seit Donnerstag, dem 13. Juni 2024, ist die neue SWR-Audio-Produktion <<Die Millionendiebin> in der ARD […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff