Eulerpool News

Googles Werbegeschäft trotzt KI-Konkurrenz und stärkt Alphabet

25. April 2025, 07:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Googles Werbeeinnahmen stiegen im letzten Quartal um 8,5 Prozent auf 66,9 Milliarden Dollar, was die Analystenerwartungen übertraf. Der Gewinn von Alphabet kletterte um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar, unterstützt durch die Neubewertung eines Beteiligungsanteils, während politische Faktoren das Werbeverhalten beeinflussen.

Die Einnahmen von Google aus Online-Werbung verzeichnen ein stetiges Wachstum und stiegen im letzten Quartal um beeindruckende 8,5 Prozent auf nahezu 66,9 Milliarden Dollar (ca. 58,9 Milliarden Euro). Diese Zahl übertrifft die Erwartungen der Analysten leicht. Entsprechend positiv reagierte die Börse: Die Aktie von Alphabet gewann im nachbörslichen Handel zeitweise 4,6 Prozent hinzu. Ein Großteil der Gewinne von Alphabet wird weiterhin durch die Werbesparte generiert.

Der Fokus liegt dabei verstärkt auf den Bemühungen der Wettbewerber, Künstliche Intelligenz in der Suchmaschinenlandschaft gewinnbringend einzusetzen. Google selbst verfolgt diesen Ansatz mit von KI generierten Übersichtsseiten zu Suchanfragen, die mittlerweile monatlich 1,5 Milliarden Nutzer erreichen. Konzernchef Sundar Pichai betont zusätzlich die verstärkte Nutzung von KI in der Software-Entwicklung: Über 30 Prozent des Google-Codes werden durch KI verfasst.

Neben diesen Entwicklungen spielen politische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Die Aufhebung von Zollvergünstigungen durch die US-Regierung wirkt sich auf das Werbeverhalten chinesischer Plattformen aus. Plattformen wie Shein und Temu hielten sich bisher über Googles Werbeanzeigen präsent, reduzieren jedoch aufgrund der neuen Regelungen ihr Engagement. Der Gesamtumsatz von Alphabet überzeugte ebenfalls mit einem Plus von zwölf Prozent auf 90,23 Milliarden Dollar.

Der Gewinn stieg beeindruckend um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar. Ein bemerkenswerter Teil des Gewinnanstiegs resultiert aus der Neubewertung eines nicht börsennotierten Unternehmensanteils, den die Finanzwelt als SpaceX von Elon Musk identifiziert. Im Bereich der autonomen Fahrzeuge stehen sich Musk und Alphabet als Rivalen gegenüber. Während Tesla-Chef Musk plant, seinen Robotaxi-Dienst im texanischen Austin zu starten, festigt Waymo, die Google-Schwesterfirma, ihre führende Position in dieser Domäne.

Waymo verzeichnet nun über 250.000 wöchentliche Fahrten und expandiert stetig. Die Zukunft des Wettstreits bleibt spannend, nicht zuletzt angesichts der hohen Kosten für fortschrittliche Lasersensoren im Vergleich zur kamera-basierten Technik von Tesla. Ein weiterer Akteur, Volkswagen, plant, 2026 mit selbstfahrenden Uber-Autos in den US-Markt einzutreten. Musks Vision von Millionen selbstfahrender Teslas bleibt mangels verlässlicher Technik allerdings hart umkämpft.

Branchenexperten begegnen diesen Ankündigungen mit Skepsis, nicht zuletzt wegen der fehlenden Laser-Radartechnologie bei Tesla, die als Schlüssel für präzise Umgebungserfassung gilt. Die Bilanz von Waymo zeigt zwar Fortschritte in der Nutzerakzeptanz, allerdings bleibt die Profitabilität eine Herausforderung. Der operative Verlust der Alphabet-Sparte, die sich mit Zukunftstechnologien beschäftigt, belief sich im letzten Quartal auf fast 1,23 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 450 Millionen Dollar.

Technology
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 07:30 Uhr
[0 Kommentare]
MARSTEK – Zukunftsfähige Energie nach dem Motto: Wohnen mit MARS“TEK“
MARSTEK, ein führender Innovator im Bereich intelligenter Energielösungen, hat heute auf seiner Produkteinführungsveranstaltung in München unter dem Motto „Zukünftiges Wohnen mit MARS“TEK““ drei Heimspeichersysteme und ein Balkonkraftwerk mit Speicher vorgestellt. Entwickelt, um nahtlose Integration, Skalierbarkeit und intelligentes Energiemanagement zu garantieren, ermöglichen diese Systeme […] (00)
vor 8 Minuten
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Erstmals gibt es einen Papst aus den USA: Der Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave zum neuen Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen. Nach seiner Wahl zeigte er sich auf dem Balkon des Petersdoms um 19.13 Uhr erstmals der Öffentlichkeit. Darauf brach riesiger Jubel aus. Den mehr […] (14)
vor 2 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (03)
vor 3 Stunden
Dead Island 2 – Schlägt euch durch HELL-A über Amazon Luna
Dead Island 2, das wunderbar blutige First-Person-Zombie-Action-Rollenspiel, ist ab sofort auch in der Game-Bibliothek von Amazon Luna verfügbar und das sogar in der vollgepackten Ultimate Edition. Dead Island 2 bei Amazon Luna: https: //luna.amazon.de/game/dead-island-2-ultimate-edition/B0F7CBF7BD?ref=tmp_promo_plaion Mit einem Luna+-Abonnement können Spieler jetzt einfacher denn je in das […] (00)
vor 12 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 3 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (02)
vor 4 Stunden
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Changpeng Zhao (CZ), der ehemalige CEO von Binance, hat in einem Interview bestätigt, dass er formell einen Antrag auf präsidiale Begnadigung durch Donald Trump gestellt hat. Er stellte jedoch klar, dass er nicht plant, als Führungskraft zur weltgrößten Krypto-Börse zurückzukehren. Ehemaliger CEO beantragt Gnadenerlass Zhao sagte im Farokh Radio Podcast, dass der Antrag vor zwei Wochen über […] (00)
vor 47 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 3 Stunden
 
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
Apple Lieferant will zweite Fabrik in Indien für AirPods Gehäuse bauen
Nach einem Bericht der „The Economic Times“ plant Apples Lieferant Jabil in Indien den Bau eines zweiten […] (00)
Weltweite Apple Watch Lieferungen seit 2 Jahren deutlich im Sinkflug
Laut den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research sind die Lieferungen der Apple […] (00)
Handelspakt USA und Großbritannien
Washington/London/Brüssel (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat einen Handelspakt mit […] (05)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
Schwarze Spielkonsole
Electronic Arts rechnet im laufenden Geschäftsjahr (01.04.25 - 31.03.26) mit einem deutlichen […] (00)
AGON by AOC – Gaming-Monitore mit bahnbrechender Dual-Frame-Technologie
AGON by AOC, die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore, stellt mit dem 68,6 cm (27“) AOC […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs scheint kurz davor zu stehen, die begehrte Marke von $100K zu […] (00)
 
 
Suchbegriff