Globale Spannungen, lokale Chancen
3 relevante Marktthemen für diese Woche

23. Juni 2025, 14:44 Uhr · Quelle: Pressebox
Globale Spannungen, lokale Chancen
Foto: Pressebox
FTSE 100
Der Konflikt zwischen Israel, den USA und dem Iran hat zu Marktunsicherheiten und Ölpreissteigerungen geführt, während Pimco verstärkt auf japanische Staatsanleihen setzt. Zudem senkt die britische Regierung Umweltabgaben für energieintensive Unternehmen, was Chancen für den britischen Aktienmarkt birgt.

Berlin, 23.06.2025 (PresseBox) - Iran-Krieg: Eskalation und Marktauswirkungen

Der Konflikt zwischen Israel, den USA und dem Iran hat sich am Wochenende deutlich verschärft: Am Wochenende gab es drei zentrale Angriffe auf iranische Atomanlagen vom US-Militär, während Israel weitere Angriffe auf militärische Infrastruktur im Iran ankündigte. Trotz massiver Zerstörungen meldete die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) keine erhöhte Strahlung, allerdings bleibt unklar, wo sich der iranische Vorrat an hochangereichertem Uran befindet – Hinweise deuten auf eine Verlagerung hin. Die unmittelbare Reaktion der Märkte war ein zeitweiser Anstieg beim Öl-Preis sowie eine erhöhte Risikoaversion, da die Gefahr einer weiteren Eskalation und möglicher Vergeltungsschläge besteht. Im UN-Sicherheitsrat fordern Russland und China einen sofortigen Waffenstillstand, was die Unsicherheit zusätzlich erhöht. Analysten gehen davon aus, dass die Volatilität an den Rohstoff- und Aktienmärkten hoch bleibt, solange keine diplomatische Lösung absehbar ist.

Pimco setzt auf japanische Staatsanleihen

Der Investmentgigant Pimco hat seine Käufe langfristiger japanischer Staatsanleihen verstärkt und spricht von einer „Verwerfung“ am Markt. Hintergrund ist die anhaltend ultra-lockere Geldpolitik der Bank of Japan, die trotz global steigender Zinsen an ihrem Niedrigzinskurs festhält. Dies hat zu ungewöhnlichen Renditeunterschieden und Marktverwerfungen geführt, die von institutionellen Investoren wie Pimco gezielt ausgenutzt werden. Die japanische Notenbank bleibt bislang bei ihrer expansiven Linie, um die fragile Konjunktur zu stützen, während die Industrie zwar wieder wächst, aber unter unsicheren Exportaussichten leidet. Pimco setzt darauf, dass diese Marktverzerrungen mittelfristig attraktive Kursgewinne ermöglichen, sollte sich die Zinspolitik oder die Nachfrage nach sicheren Anlagen verändern.

Großbritannien senkt Energiekosten für Unternehmen

Die britische Regierung hat angekündigt, die Umweltabgaben für rund 7.000 energieintensive Unternehmen zu streichen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Wachstum im Rahmen der neuen Industriestrategie zu fördern. Erwartet wird, dass vor allem Branchen wie Chemie, Stahl und Glas profitieren, da sie im internationalen Vergleich bislang hohe Energiekosten hatten. Für den britischen Aktienmarkt ergeben sich daraus möglicherweise Chancen insbesondere bei Mid-Cap-Unternehmen aus energieintensiven Sektoren, die überproportional von der Entlastung profitieren dürften. Analysten sehen kurzfristig Potenzial für Kurssteigerungen in diesen Segmenten, während die Maßnahme insgesamt als Impuls für die britische Industrie und den Arbeitsmarkt gewertet wird.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 23.06.2025 · 14:44 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.651 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.275 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund […] (00)
vor 6 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 5 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 3 Stunden
Uncharted: Legacy of Thieves Collection – zwei PS5-Blockbuster jetzt für nur 19,99 € ergattern
PlayStation-Fans aufgepasst: Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection ist aktuell im PS Store um satte 60 Prozent reduziert – und das nur für kurze Zeit! Für nur 19,99 Euro bekommst du gleich zwei ikonische Abenteuer, Remastered für die PS5. Aber der Deal gilt nur bis 17. Juli 2025 um 00: 59 MESZ – also lieber nicht zu lange überlegen. Die Sammlung enthält die Einzelspieler-Erlebnisse aus: […] (00)
vor 1 Stunde
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben. Der 53-jährige Schauspieler und der 'Inside Out 2'-Star (42) stoßen zum kommenden Sci-Fi-Comedyfilm von Regisseur Michael Skolnick, neben Chris Parnell und Shondrella Avery dazu. Der Film – der sich derzeit in Produktion befindet – spielt im Jahr 1962, wo 'Fallout' […] (00)
vor 5 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Der native Token von Kinto (K), einem modularen dezentralen Austausch (DEX), ist eingebrochen und hat innerhalb von 24 Stunden fast 92% verloren, nachdem das Projekt einen Off-Chain-Exploit im Zusammenhang mit seiner Arbitrum-Bereitstellung bestätigt hat. Der Preis von K fiel am 10. Juli auf ein neues Allzeittief von $0.5114, was weit verbreitete Panik, Vorwürfe von Missmanagement und […] (00)
vor 24 Minuten
 
Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?
Riedlingen, 10.07.2025 (lifePR) - Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der […] (00)
Rechnungswesen in SelectLine neo Finance erhält Zertifizierung nach IDW PS 880
Magdeburg, 10.07.2025 (PresseBox) - Im Mai 2025 hat die SelectLine Software GmbH einen weiteren […] (00)
Ausgezeichnet smart: Das sind die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2025
Berlin, 10.07.2025 (PresseBox) - Bereits zum 14. mal sind in Berlin das beste Produkt, das […] (00)
Kindererziehung
Berlin (dpa) - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig würde lesbischen Paaren mit Kind gerne […] (01)
Joe Jonas
(BANG) - Joe Jonas und Sophie Turner sollen eine "großartige" Beziehung haben, wenn es um ihre […] (00)
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser […] (00)
Lucy Liu
(BANG) - Lucy Liu und Justin Theroux stoßen zur Besetzung von 'Der Teufel trägt Prada 2'. Die […] (00)
Klara Bühl
Zürich (dpa) - Drei Tage vor dem ersten Spiel bei der Fußball-EM hatte Klara Bühl wahrhaftig […] (02)
 
 
Suchbegriff