Gipfeltreffen in Paris: Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Mittelpunkt
In Paris versammeln sich heute Spitzenvertreter aus 31 Ländern, um im Rahmen einer „Koalition der Willigen“ über die Unterstützung der Ukraine zu beraten. Der Élysée-Palast kündigte an, dass zentrale Themen Sicherheitsgarantien und ein mehrschichtiges Konzept militärischer Hilfen sind, die in Zusammenarbeit mit Frankreich und Großbritannien entwickelt werden.
Im Zuge dieser hochkarätigen Zusammenkunft, an der auch der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz, Nato-Generalsekretär Mark Rutte und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilnehmen, steht die militärische Soforthilfe für die Ukraine sowie der Weg zu einem möglichen Waffenstillstand im Fokus. Langfristig sollen Maßnahmen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der ukrainischen Armee erörtert werden, um künftige Aggressionen abzuwehren.
Eine weitere Debatte betrifft die Entsendung europäischer Streitkräfte in Richtung Ukraine, die als Rückversicherung, jedoch nicht in Form von Kampftruppen, dienen sollen. Laut Élysée-Palast könnten die Länder verschiedenste Wege zur Beteiligung an dieser Mission wählen, während die USA als übergeordneter Sicherheitsgarant agieren könnten. Washington hat jedoch bisher keine Zusage in dieser Hinsicht gemacht.