Messerangriffe

Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen

23. Mai 2025, 15:08 Uhr · Quelle: dpa
Ein Messer - Illustration
Foto: Paul Zinken/dpa
Auch Kinder und Jugendliche fallen durch Straftaten mit Messern auf.
Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.

Berlin/Hannover/Remscheid (dpa) - In Berlin greift mutmaßlich ein 13-jähriger Grundschüler einen 12-Jährigen mit einem Messer an und verletzt ihn lebensgefährlich. In Remscheid (NRW) wehrt sich ein 11-jähriger Schüler gegen den wiederholten Angriff eines 13-jährigen Mitschülers mit einem Messer und verletzt ihn am Oberschenkel. 

Alle Beteiligten gelten noch als Kinder und sind nicht strafmündig - aber haben offenbar Erfahrungen mit Gewalt und manche setzen sogar Messer ein. Fragen und Antworten zum Thema: 

Steigt die Zahl der Gewalttaten von Jugendlichen und Kindern?

In den Kriminalstatistiken der Polizei zeigt sich ein entsprechender Trend. «Da sehen wir schon einen Anstieg, das gilt auch für den Vergleich zur Zeit vor Corona», sagt der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Professor Thomas Bliesener.

Laut Bundeskriminalamt (BKA) nahm die registrierte Gewaltkriminalität vor allem bei Kindern, also den unter 14-Jährigen, zuletzt zu. Von allen Verdächtigen in diesem Bereich waren im vergangenen Jahr 7 Prozent Kinder und knapp 16 Prozent Jugendliche unter 18 Jahren. Laut Bundesinnenministerium bedeutete dies bei den Kindern einen Anstieg um rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bei den Jugendlichen um knapp 4 Prozent.

Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel sagte schon vor Jahren, sie sei sehr besorgt über den Anstieg von Gewalttaten von Kindern und Jugendlichen. Die Angriffe würden häufig untereinander geschehen.«Das hat leider zugenommen.»

Welche Gründe dafür sind bekannt?

Bliesener sieht verschiedene Ursachen. «Auf der verbalen Ebene gibt es eine gewisse Verrohung im Umgang miteinander, unterstützt durch soziale Medien», sagt er. Früher seien Konflikte mündlich ausgetragen worden. «Heute wird das ins Internet und die sozialen Medien verlagert und eskaliert dort viel schneller und stärker.» Vor den öffentlichen Kränkungen könne man nicht fliehen. «Das wird man nicht so schnell los. Und dann werden manche dazu getrieben, sich körperlich zur Wehr zu setzen.»

Der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Marc Allroggen, Experte für aggressives Verhalten, verweist auf Gewalterfahrungen von Kindern, etwa wenn sie geschlagen werden. Die Fragen seien, wie wird in der Familie mit Emotionen wie Wut umgegangen, erlebt das Kind Gewalt, welche Formen von Gewalt werden in der jeweiligen Kultur wie geächtet? 

«Es geht auch darum, welche Vorbilder das Kind hat. Dazu gehören im weiteren Sinne auch mediale Netzwerke», so Allroggen. Smartphones wegen der problematischen Vorbilder zu verbieten, könne man diskutieren. Es werde das Problem allein aber nicht lösen. 

Gilt der Anstieg auch für Messer-Delikte junger Menschen?

Insgesamt registrierte die Polizei 2024 fast 30.000 Taten wie Angriffe und Bedrohungen, bei denen Messer eine Rolle spielten – allein bei den gefährlichen und schweren Körperverletzungen mit Messereinsatz meldete das BKA einen Anstieg um knapp 11 Prozent. Bei wie vielen dieser Delikte Kinder oder Jugendliche beteiligt waren, geht aus der Statistik nicht unmittelbar hervor.

Bliesener verwies auf jahrelange repräsentative Umfragen seines Instituts mit Neuntklässlern. Die Zahl der Schüler, die ein Messer dabeihaben, habe sich nicht erhöht. Aber die Begründung habe sich verändert. «Früher sagten viele, sie hätten es als Werkzeug dabei. Inzwischen sagen sie: zur Verteidigung. Dieser Anteil ist wirklich gestiegen», sagt Bliesener. «Ein Messer wird mehr und mehr tatsächlich auch als Waffe eingesteckt.»

Bliesener betont: «Wenn ich mich bedroht fühle, greife ich nicht unbedingt zum Messer, wenn ich es als Werkzeug in der Tasche habe. Wenn ich es aber eigens als Waffe eingesteckt habe, dann liegt dieses Messer mental griffbereit.»

Warum haben Jugendliche und Kinder überhaupt Messer dabei?

Zu dem Argument der Verteidigung kommen nach den Einschätzungen noch weitere Gründe. «Eine Rolle spielen Messer bei Jugendlichen und in entsprechenden Gruppen auch als eine Art Statussymbol», sagt Bliesinger. «Die Industrie bietet entsprechende Messer an, die sehr martialisch gestaltet sind.»

Welche Rolle spielen Eltern und Herkunft?

Durch den massiven Einfluss der Internetportale und Chatgruppen seien viele Eltern überfordert, stellt Bliesener fest. «Gegen Kränkungen auf dieser Ebene vorzugehen, ist auch für Eltern viel schwieriger als früher.» 

Zur Herkunft sagt er: «Es hat schon auch etwas mit Migration zu tun, mit den Konzepten von Ehre und Ehrgefühl in anderen Kulturen.» Daraus resultiere eine Art innerer Verpflichtung, dass sich bei einer Bedrohung verteidigen zu müssen. «Um die Ehre wiederherzustellen. Dann ist der Druck bei Beleidigungen sehr viel stärker. Das trägt auch zum häufigeren Auftauchen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Kriminalstatistik bei.»

Welche Gegenstrategien gibt es?

«Man muss Jugendlichen klarmachen, welch eine gefährliche Waffe ein Messer ist», so Bliesener. «Das ist nicht jedem bewusst. Dass auch kleine Schnitte im Halsbereich tödlich sein können, ist nicht jedem klar.» «Man muss sicher an diesem falschen Verständnis des Ehrbegriffes arbeiten. Auch das Denken, dass man ein Messer zur Verteidigung braucht, muss geändert werden. Im Regelfall eskaliert die Lage eher und es wird für das Opfer viel gefährlicher.»

Bliesener sieht auch Schulen in der Pflicht. «Prävention gegen Kriminalität sollte Bestandteil der Schule sein. Polizisten könnten in den Unterricht kommen oder Notärzte aus ihrem Alltag bei der Lebensrettung schwer verletzter Menschen berichten. Das kann sehr eindrücklich sein und präventive Wirkung haben.»

Kriminalität / Gesellschaft / Berlin / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Fragen und Antworten
23.05.2025 · 15:08 Uhr
[0 Kommentare]
Jeep landet nach Verkehrsunfall in Vorgarten
Wettenberg (dpa) - Bei einem Unfall im mittelhessischen Wettenberg ist ein Geländewagen im Vorgarten eines Hauses gelandet. Der 22-jährigen Fahrerin sei kurz zuvor an einer Kreuzung die Vorfahrt von einer 41-Jährigen genommen worden, teilte die Polizei mit. Daraufhin sei es zum Zusammenstoß mit dem Wagen der mutmaßlichen Unfallverursacherin gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls sei die 22-Jährige mit ihrem Fahrzeug im Vorgarten eines Hauses zum […] (00)
vor 12 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 1 Stunde
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 1 Stunde
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 3 Stunden
Tadej Pogacar
Val-Cenis (dpa) - Straßenrad-Weltmeister Tadej Pogacar hat erstmals die Dauphiné-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowene setzte sich mit einem Vorsprung von knapp einer Minute souverän vor seinem dänischen Widersacher Jonas Vingegaard durch und meisterte damit die Generalprobe für die Tour de France, die am 5. Juli in Lille beginnt. Pogacar triumphierte bei der Dauphiné bei drei der acht […] (00)
vor 23 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin versucht immer noch, kurzfristigen Aufwärtsschwung zurückzugewinnen, wie die Kursbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen. Nachdem die Kryptowährung kurzzeitig unter 104.500 $ gefallen war, erholte sie sich wieder und wird nun über 106.000 $ gehandelt. Die technische Analyse zeigt nun eine Formation, die den Beginn einer längeren Rallye verursachen könnte. Ichimoku-Wolke […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
Vor dem G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis (dpa) - Wozu gibt es eigentlich die G7? Seit dem Rausschmiss Russlands 2014 versteht sich die […] (00)
Adis Ahmetovic (Archiv)
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetovic, fordert […] (00)
Sebastian Roloff (Archiv)
Tel Aviv - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff sitzt in Israel fest. In seinem Hotel […] (01)
Luisa Neubauer (Archiv)
Berlin - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer will, dass in der Öffentlichkeit mehr über Erfolge […] (02)
Primetime-Check: Samstag, 14. Juni 2025
Die restlichen Privatsender machten Elton bei RTL leichtes Spiel - nur das ZDF bot ihm die Stirn. Die […] (00)
Xiaomi Redmi Pad 2 – Zuverlässige Leistung und Mobilität in elegantem Design
Xiaomi bringt mit dem Redmi Pad 2 und seiner 4G-Variante zwei neue Tablets für den […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ethereum handelt an einem kritischen Punkt nach intensiver Volatilität, die den breiteren Markt […] (00)
Füchse Berlin - HBC Nantes
Köln (dpa) - Das deutsche Traumfinale in der Champions League ist perfekt. Nach den Füchsen […] (03)
 
 
Suchbegriff