Georgie & Mandy liefern konstant ab

17. Juni 2025, 08:48 Uhr · Quelle: Quotenmeter
ProSieben verzeichnete am Montag starke Quoten, insbesondere mit "Two and a Half Men" und "Georgie & Mandy", die beide konstant zweistellige Marktanteile erreichten. Insgesamt sorgte das Programm für gute Einschaltquoten in der Zielgruppe, während auch andere Formate überzeugten.
Bild: Quotenmeter

ProSieben erwischte einen guten Start in die neue Woche. Neben der Primetime überzeugte auch Two and a Half Men am Nachmittag mit teilweise über 20 Prozent Marktanteil.

Bereits ab 9:37 Uhr sprang ProSieben am gestrigen Montag in den zweitstelligen Quoten-Bereich in der Zielgruppe. Wiederholungen von Two and a Half Men sorgten für 10,3, 9,4 und 11,3 Prozent Marktanteil. Young Sheldon holte um 11:00 Uhr sogar 12,7 Prozent. Drei Folgen der Mutterserie The Big Bang Theory - ebenfalls Wiederholungen – durften sich bis 12:46 Uhr über 10,9, 11,4 und 12,5 Prozent freuen.

Nach einer kleinen Delle mit How I Met Your Mother (9,9%) ging das Wachstum mit The Middle um 13:14 Uhr munter weiter auf 15,5 Prozent. Herausragend gut lief es derweil für die Two and a Half Men-Strecke am Nachmittag zwischen 13:43 und 15:05 Uhr, die von 14,5 auf 18,1 Prozent kletterte. Die dritte Episode übersprang sogar die 20-Prozent-Hürde und landete bei 20,9 Prozent. Young Sheldon sowie drei TBBT-Folgen holten bis 17:00 Uhr 17,0 sowie 16,5, 16,1 und 11,4 Prozent. taff markierte 10,4 Prozent.

Selbst die :newstime und Die Simpsons punkteten am Montag zweistellig und erreichten 10,8 Prozent während der Nachrichten und 10,6 und 9,7 Prozent während der Zeichentrick-Reihe. Mit Galileo endete das Tagesprogramm und die zweistelligen Werte. Das Wissensmagazin sorgte für 12,0 Prozent. Für die Primetime-Serie Georgie & Mandy lief es aber keineswegs schlecht. 0,34 und 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten die Doppelausgabe, die jeweils 9,7 Prozent Marktanteil einbrachte. Insgesamt lief es mit 0,51 und 0,52 Millionen sowie zweimal 2,4 Prozent ebenfalls konstant.

Auch in der Primetime war Young Sheldon zu sehen. Um 21:07 Uhr markierte ProSieben mit der ersten von vier Folgen solide 7,5 Prozent. Im Anschluss ging es aber auf 6,8 und 5,8 Prozent zurück, ehe die Einschaltquote um 22:25 Uhr auf 7,6 Prozent stieg. Selbst 9-1-1 Notruf L.A. und 9-1-1: Lone Star bewegten sich am Montag im grünen Bereich. Die beiden Erstausstrahlungen verzeichneten bis 0:39 Uhr 0,27 und 0,28 Millionen Zuschauer und 2,1 und 3,8 Prozent im Gesamtmarkt. In der Zielgruppe holte man jeweils Staffelbestwerte mit 6,3 und 7,2 Prozent. Die Reichweiten wurden auf 0,15 und 0,11 Millionen Jüngere taxiert.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 17.06.2025 · 08:48 Uhr
[0 Kommentare]
Das ZDF holt sich die SailGP
Die Mainzer Fernsehstation überträgt den Stopp auf der deutschen Insel Rügen. Die SailGP macht im August 2025 erstmals Station in Deutschland – genauer gesagt in Sassnitz auf Rügen. Am 16. und 17. August treten beim Germany Sail Grand Prix die besten Segelteams der Welt mit ihren Hightech-Katamaranen in einem packenden Rennen gegeneinander an. Am Samstag startet das ZDF ab 15.15 Uhr, am Sonntag, überträgt das ZDF ab 15.05 Uhr. Lili Engels und […] (00)
vor 1 Stunde
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim sechsten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im Norden Spaniens sind am Morgen fünf Menschen verletzt worden. Auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena kam es in den engen Gassen mit vielen Kurven zu zahlreichen Stürzen, wie in der Live-Übertragung des spanischen Fernsehsenders RTVE zu sehen war. Vier der fünf Verletzten mussten demnach […] (00)
vor 45 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 17 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 6 Stunden
Xbox Game Pass bringt legendäres Tony-Hawk-Remake auf die Konsole
Nostalgie trifft Neuauflage: Der Xbox Game Pass überrascht diese Woche mit zwei Spielen, die Erinnerungen an die Anfänge der Xbox wecken. Wer mit der allerersten Xbox aufgewachsen ist, darf sich freuen, denn eines der beliebtesten Spiele der frühen 2000er ist zurück. Die Original-Xbox wurde am 15. November 2001 veröffentlicht. Inzwischen sind 24 Jahre vergangen, und mit Xbox 360, Xbox One und […] (00)
vor 34 Minuten
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
TL: DR Ripple kontrolliert 42 % des XRP-Angebots, was zu Gesprächen über eine Unternehmensausrichtung hin zu treasury-ähnlichen Operationen führt. Der CEO von Bitwise schlägt vor, dass Ripple angesichts des schnellen Wachstums der Bestände zu einem XRP-Treasury-Unternehmen werden könnte. Die Verwahrung des RLUSD-Stablecoins durch BNY Mellon stärkt Ripples Vorstoß in den institutionellen […] (00)
vor 23 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 2 Stunden
 
Werbezeiten beim MLB-Game ausverkauft
Bis zu 800.000 US-Dollar nimmt der Sender FOX für das Baseball-Spiel. Der Fernsehsender FOX teilte dem […] (00)
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche […] (00)
«Zarna Garg: Practical People Win» startet kommende Woche
Die 50-Jährige ist ab 18. Juli 2025 beim US-Streamingdienst Hulu mit einem Comedy-Special zu sehen. […] (00)
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Nach dem Fund einer 37-jährigen Toten in Dormagen ist der 17-jährige Sohn der […] (00)
Ferrero greift nach Kellogg – steckt hinter dem Kursfeuerwerk ein 3-Milliarden-Deal?
Ein Gerücht reicht – und der Kurs springt fast 50 Prozent Es war eine dieser kurzen Notizen im […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller-tasten, design, digitale unterhaltung
Sony hat zwei neue limitierte PS5-Bundles zu Ghost of Yotei angekündigt. Die Designs der […] (00)
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston soll angeblich mit Jim Curtis zusammen sein. Die 'Morning Show'- […] (00)
 
 
Suchbegriff