Eulerpool News

Geopolitische Spannungen belasten US-Börsen – Energiesektor hingegen im Aufschwung

14. Juni 2025, 00:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten hat die US-Börsen belastet, mit einem Verlust von 1,79 Prozent im Dow Jones. Währenddessen profitierte der Energiesektor von steigenden Ölpreisen, was einige Aktien, wie die von Tesla und RH, zum Wachsen brachte.

Die aktuelle Eskalation im Nahen Osten hinterlässt deutliche Spuren an den US-Börsen. Nachdem Israel Atomanlagen und Militärstützpunkte im Iran bombardiert hat, reagierte der Iran mit militärischen Gegenschlägen. Folge der Spannungen: Der Dow Jones verlor 1,79 Prozent und schloss bei 42.197,79 Punkten. Auch der S&P 500 verzeichnete ein Minus von 1,13 Prozent und endete bei 5.976,97 Punkten, während der Nasdaq 100 einen Rückgang um 1,29 Prozent auf 21.631,04 Punkte hinnehmen musste.

Sören Hettler von der DZ Bank beruhigt ein wenig: Die Börsen seien trotz globaler Besorgnis nicht in Panik verfallen. Dennoch warnte Ulrich Kater von der Dekabank vor den wirtschaftlichen Folgen eines Krieges im Nahen Osten. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Ölpreise, die spürbar anstiegen, sondern auch auf die Risikomärkte weltweit. Thomas Altmann von QC Partners schilderte die neuentstandene globale Unsicherheit, die zu typischen Reaktionen führe: Aktienverkäufe und Flucht in sichere Anlagemöglichkeiten wie Gold und Staatsanleihen. Welche genauen Auswirkungen das auf Wirtschaft und Finanzmärkte haben wird, bleibt noch unklar.

Das überraschend positive Verbrauchervertrauen der Universität Michigan konnte im aktuellen Umfeld die Anleger nicht aufmuntern. Während die Energiesparte dank steigender Ölpreise im Plus lag, dominierten in anderen Bereichen die Verluste.

Anleger von Tesla bekamen zumindest teilweise Grund zur Freude. Nach anfänglichen Verlusten posierte die Aktie des E-Auto-Pioniers zeitweise als bester Wert im Nasdaq 100 und schloss mit einem Plus von 1,9 Prozent. Die Aussichten auf eine Erleichterung der Vorschriften für selbstfahrende Autos beflügelten die Erwartungen.

Enttäuschend hingegen das Abschneiden von Adobe, dessen Aktien um 5,3 Prozent fielen. Zwar lobten Analysten die grundsätzliche Unternehmensstrategie, doch blieb bei Investoren Skepsis über die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber KI-orientierten Start-ups. Beunruhigend waren auch die Bewegungen bei Visa, deren Aktien um 5,0 Prozent nachgaben, während Mastercard 4,6 Prozent verlor. Der Grund: Großkonzerne wie Walmart und Amazon prüfen den Einsatz sogenannter Stablecoins als Alternative zu traditionellen Zahlungssystemen.

Ein Lichtblick am Aktienhimmel war RH, die sich mit einem Kursplus von 6,9 Prozent präsentieren konnten. Der Luxusmöbelhersteller konnte die Anleger mit seinem stabilen Jahresausblick besänftigen und Befürchtungen über Einflüsse von Zöllen sowie dem schwächelnden US-Häusermarkt zerstreuen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 00:19 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Das vorläufige Scheitern der Richterwahl im Bundestag hat die schwarz-rote Koalition unmittelbar vor der Sommerpause in ihre erste handfeste Krise gestürzt. Wegen massiven Widerstands in der Unionsfraktion gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wurden die Abstimmungen über die insgesamt drei Vorschläge für das Bundesverfassungsgericht kurzfristig von der Tagesordnung […] (00)
vor 30 Minuten
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Berlin - In der Tarifrunde für die deutschen Seehäfen mit rund 11.000 Beschäftigten hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit den Arbeitgebern bereits am Ende der ersten Verhandlungsrunde auf ein Tarifergebnis geeinigt. "Wir hatten die Arbeitgeberseite aufgefordert, auf Hinhaltetaktiken zu verzichten", sagte Verhandlungsführerin Maren Ulbrich am Freitag. Der Zentralverband für die […] (00)
vor 7 Minuten
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter operieren zu lassen. Die 40-jährige Sängerin hat sich beim Snowboarden eine Verletzung an der Rotatorenmanschette zugezogen, eine Muskelgruppe, die für Bewegung und Stabilität sorgt. Obwohl dies Allens Fähigkeit, ihren Lieblingssport auszuüben, beeinträchtigte, betonte die Künstlerin jetzt, dass sie aktuell […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples ersten faltbaren Smartphone im Jahr 2026 vorbereitet. Im Verlauf des nächsten Jahres wird der Verkaufsstart erwartet. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com iPhone Fold und Produktionslinie Laut einem Lieferkettenbericht von „ET News“ ist die iPhone Fold Produktionslinie fast fertig, an […] (00)
vor 1 Stunde
Subnautica 2 taucht erst 2026 in den Early Access ab – erstes Gameplay enthüllt
Es sind turbulente Zeiten für die Fans der wohl besten Unterwasser-Survival-Reihe aller Zeiten. Nach dem plötzlichen und als „Schock“ bezeichneten Führungswechsel bei Entwickler Unknown Worlds folgt nun der nächste Paukenschlag, der die Vorfreude vieler ausbremst: Der mit Hochspannung erwartete Early-Access-Start von Subnautica 2 wird verschoben. Statt wie erhofft in den kommenden Monaten […] (00)
vor 1 Stunde
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe «aus persönlichen Gründen», teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf der Internetseite mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag nach Abschluss des Grand Slams auf Rasen in London. Der […] (03)
vor 4 Stunden
MEKRA Lang gehört zu den TOP 20 der familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern
Ergersheim, 11.07.2025 (PresseBox) - MEKRA Lang wurde im bayerischen Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich. Familienfreundlich“ als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet. Die Ehrung durch Familienministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger würdigt unser langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – in allen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis startete einen frischen Anstieg über die Zone von 2,50 $. Der Preis zeigt nun positive […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Da der offizielle öffentliche Verkauf des Pump.fun-Tokens näher rückt, zeigt sich eine […] (00)
Zalando im Streikmodus: Warum der Konflikt in Erfurt mehr ist als ein Betriebsproblem
Wer heute früh durch das Industriegebiet von Erfurt fuhr, konnte es kaum übersehen: […] (00)
CDU/CSU-Fraktionssitzung am 07.07.2025
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), […] (00)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi […] (04)
Detailaufnahme eines PlayStation 5-Controllers, der auf der Konsole liegt und das moderne Gaming-Design hervorhebt.
Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab heut verfügbar sein […] (00)
Keine Liste, kein Mord, kein Komplott?
Ein Schritt, der mehr Misstrauen sät als Vertrauen schafft Die Erklärung kam an einem […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 9. Juli 2025
Zerfleischten sich die beiden Fußball-Übertragungen gegenseitig? Und: Blieb noch etwas für die […] (00)
 
 
Suchbegriff