«General Rolex» - Thailands Militärjunta hat ein Problem

21. Januar 2018, 10:19 Uhr · Quelle: dpa

Bangkok (dpa) - Als einer von Thailands mächtigsten Generälen darf Prawit Wongsuwan, die Nummer zwei der Militärjunta, eine schmucke Uniform tragen. In khaki oder ganz in weiß, mit mächtigen Schulterklappen sowie ordentlich vielen Sternen und Abzeichen an der Brust.

Das war dem amtierenden Verteidigungsminister und Vize-Regierungschef aber nicht genug: ein paar dicke Ringe an den Fingern und teure Uhren am Handgelenk mussten es auch noch sein.Thai

Die Vorliebe zu letzteren bereitet dem 72-Jährigen nun arge Probleme. Wegen zwei Dutzend Luxus-Uhren, deren Herkunft er nicht richtig erklären kann, steckt inzwischen sogar die gesamte Militärregierung in Schwierigkeiten. Der Plan der seit Mai 2014 regierenden Generäle, sich vor den mehrfach verschobenen, jetzt für November geplanten Wahlen als saubere Alternative zu den vermeintlich so korrupten Parteien zu präsentieren, läuft gerade ziemlich ins Leere.

Besonders ärgern dürfte Prawit, dass er die Affäre mit einer unbedachten Geste auch noch selber auslöste. Als sich das Kabinett ein paar Tage vor Weihnachten im Freien zu einem Gruppenfoto zusammensetzte, hob er die rechte Hand in die Höhe, um sich gegen die Sonne zu schützen. Dabei rutschte der Ärmel seiner Paradeuniform so weit nach hinten, dass ein Modell der Schweizer Nobelmarke Richard Mille zu Tage kam. Wert: umgerechnet etwa 35.000 Euro.

Daraufhin sahen sich ein paar Leute auch ältere Fotos etwas genauer an. Dabei kam heraus, dass Prawit in den letzten Jahren nicht weniger als 25 verschiedene Luxus-Uhren trug: elf Modelle von Rolex, acht von Patek Philippe, drei von Richard Mille, zwei von Audemars Piquet und auch ein deutsches Fabrikat von A. Lange&Söhne. Geschätzter Gesamtwert: umgerechnet mindestens eine Million Euro. Jetzt hat er seinen Spitznamen weg: «General Rolex».

Auf Facebook, wo die Thais sehr aktiv sind, gibt es für Prawits Uhren mittlerweile eine eigene Seite, der mehr als 700.000 Leute folgen. In der Vermögenserklärung, die der General wie jeder andere Minister vor dem Amtsantritt abgeben musste, war dagegen keine einzige gelistet. Klar ist aber, dass das Salär als Militär dafür kaum ausgereicht haben dürfte. Jetzt ermittelt zwar nicht die Justiz, aber eine Nationale Kommission gegen Korruption (NACC).

Der General schwieg lange zu den Vorwürfen. Nun behauptet er, dass alle 25 Uhren Leihgaben von Freunden gewesen seien, die er alle auch schon zurückgegeben habe. Namen nannte er keine. Die Kommission lud jetzt schon einmal vier Zeugen vor. Wie ernst sie es mit der Untersuchung nimmt, muss man abwarten. Es gibt Zweifel - genährt unter anderem durch die Tatsache, dass ihr Vorsitzender ein ehemaliger Untergebener Prawits ist.

Der Vize-Premier ist seit langem eine der zentralen Figuren in Thailands Militär-Apparat. Manchen gilt er als eigentlicher Drahtzieher des Putsches, mit dem die Armee in dem 69-Millionen-Einwohner-Land vor bald vier Jahren die demokratisch gewählte Regierung von Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra zu Fall brachte. Das Verhältnis zum Premierminister, General Prayut Chan-o-Cha, ist eng. Vielfach wird er dessen «großer Bruder» genannt.

Jetzt kommt es darauf an, ob der Premier (63), der wohl über die Wahlen hinaus im Amt bleiben will, weiter zu ihm hält. Ihren Putsch hatten die Militärs auch damit begründet, dass sie die Politik von Korruption säubern wollten. Der ehemalige Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva von der Demokratischen Partei meint deshalb: «Wenn der Premier weiterhin von guter Regierungsführung reden will, muss er jetzt die Standards setzen.»

Der Politik-Wissenschaftler Pavin Chachavalpongpun, ein Junta-Kritiker, sieht die Militärregierung in einem «Dilemma». «Wenn Prawit des Amtes enthoben wird, bestätigt sie, dass er korrupt ist», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. «Wenn sie Prawit schützt, wird das ganze Schiff untergehen.» So weit muss man nicht gehen, aber wie die Sache enden wird, ist offen.

Premier Prayut wehrt sich aber nun schon mit allem Nachdruck gegen Korruptionsvorwürfe, die sich gegen seine eigene Familie richten. Auf Facebook kursiert auch ein Foto, das seine Frau mit einer vermeintlichen Hermes-Handtasche im Wert von mehr als 50.000 Euro zeigt. Prayut stellte nun klar, dass es sich dabei um ein viel billigeres Thai-Modell handele. Den etwa 150 Leuten, die den Post teilten, droht jetzt Gefängnis.

Regierung / Verteidigung / Affären / Thailand
21.01.2018 · 10:19 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Erstmals seit Beginn einer Waffenruhe vor zwei Monaten hat die israelische Luftwaffe wieder massiv Ziele im Gazastreifen bombardiert. Mehr als 400 Menschen wurden nach Angaben der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bei den verheerenden Angriffen getötet und hunderte weitere verletzt. Palästinensische Medien berichteten auch von vielen getöteten […] (06)
vor 5 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberangriff
New York (dpa) - Der US-Internetriese Google übernimmt in einem zweiten Anlauf die Datensicherheitsfirma Wiz. Es sei ein bindender Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte der Google-Mutterkonzern Alphabet mit. Für Wiz legt der Konzern 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) auf den Tisch. Zuvor hatte das «Wall Street Journal» (WSJ) berichtet. Das stark wachsende israelische Start-up Wiz […] (00)
vor 25 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 1 Minute
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 34 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Analyse Das Tagesdiagramm In den letzten Monaten hat sich XRP innerhalb eines sich ausweitenden Keil-Musters bewegt, wobei das $1.9-Unterstützungsniveau als starke Verteidigung für Käufer dient. Diese kritische Preiszone stimmt mit dem 0.5 Fibonacci-Retracement-Level überein und stellt einen bedeutenden Interessenbereich dar. Gleichzeitig sieht sich der Vermögenswert einem erheblichen Widerstand beim 100-Tage-Durchschnitt von $2.5 […] (00)
vor 19 Minuten
TÜV SÜD erweitert Prüflabor in Frankfurt am Main
München/Frankfurt a.M., 18.03.2025 (lifePR) - TÜV SÜD investiert weiter in seine Prüfkapazitäten für Innovationen, Qualität und Sicherheit von Produkten und erweitert sein Labor in Frankfurt am Main. Die neuen Prüfeinrichtungen wurden heute im Rahmen eines feierlichen „Open Lab Days“ am Standort in der Daimlerstraße 40 vorgestellt, an dem Kunden und Mitarbeiter exklusive Einblicke in die hochmodernen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Marcel Fratzscher (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel […] (00)
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die Transparenz-Initiativen Lobbycontrol und Abgeordnetenwatch kritisieren die […] (00)
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss […] (00)
Markus Söder, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Union und SPD haben in der von Forsa gemessenen Wählergunst zuletzt nachgelassen. In […] (00)
Kingdom Come: Deliverance – Kein Remaster für den ersten Teil in Sicht, trotzdem Grund zur Freude!
Stell dir vor, dein Lieblingsspiel bekommt einen würdigen Nachfolger, verkauft sich wie […] (00)
Dummy-Modelle offenbaren Details zur iPhone 17 Modellreihe
Auf X wurden Bilder von Dummy-Modellen der neuen iPhone 17 Modellreihe durch Sonny Dickson […] (00)
«Snowfall»-Spin-Off erhält Pilotauftrag
Gail Bean und Isaiah John werden in der neuen Serie zu sehen sein. Der Ableger von Snowfall wird […] (00)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (00)
 
 
Suchbegriff