Trends der Zukunft

Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme

15. Juni 2025, 10:12 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Ein ALS-Patient erhielt dank implantierter Hirnchips und KI seine originale Stimme zurück und kann nun ohne Verzögerung sprechen und singen. Diese Technologie ermöglicht eine authentische Sprachausgabe, die die Kommunikation für den Betroffenen revolutioniert.

Wie schnell – und unbewusst – entschlüpft einem gesunden Menschen ein »Aaah« oder »Hmm«! Bei manchen Gelähmten funktioniert nicht einmal das, sie können sich auf keine Weise artikulieren, sind in sich selbst eingeschlossen. Nun hat einer von ihnen seine originale Stimme zurückerhalten, und zwar nicht nur Wörter und Sätze, sondern auch spontane Laute, die seine Sprache noch ausdrucksstärker machen. Sogar einfache Melodien kann der ALS-Patient nun wieder singen, mit implantierten Gehirnchips und einer KI.

Wie fühlt es sich an, nach Jahren des Schweigens wieder sprechen zu können?

Nach Jahren des Schweigens endlich die eigene Stimme zurück!

Forscher der University of California, Davis (UC Davis) gaben dem Mann, der an amyotropher Lateralsklerose (ALS) leidet, nach Jahren des hilflosen Schweigens seine Stimme zurück. Sie trainierten eine KI mit Sprachaufnahmen des Probanden, sodass diese die Stimme nachahmen und sogar erfunden Wörter außerhalb der Trainingsdaten in der richtigen Klangfarbe verständlich produzieren konnte. So entstand eben keine mechanische Roboterstimme, sondern eine möglichst authentische Nachahmung seiner originalen Sprache.

Hirnchips lesen keine Gedanken, sondern Signale zur Muskelsteuerung

Damit der Mann wieder Herr über seine Stimme wurde, erhielt er auf chirurgischem Wege vier Hirnimplantate, die als Hirn-Computer-Schnittstellen dienen. Diese empfangen die neuronalen Rohsignale dort, wo die Muskelsteuerung beim Sprechen erfolgt. Das bedeutet: Die Hirnchips sind nicht etwa »Gedankenleser«, sondern sie lesen Bewegungsimpulse aus, die normalerweise dem Sprechen vorangehen. Die Verarbeitung erfolgt mit so geringer Latenz, dass die Sprachausgabe praktisch ohne Verzögerung funktioniert. Dieser Effekt macht echte, gleichberechtigte Gespräche mit anderen Menschen erst möglich, denn bei stärkeren Verzögerungen steigt die Gefahr, unterbrochen zu werden und Gedanken nicht zu Ende ausführen zu können.

Die BCI half auch bei der Modulation von Gesangsmelodien

Die BCI erkannte im Versuch auch, wenn der Patient versuchte, zu singen. Immerhin eine von drei beabsichtigten Tonhöhen konnte sie erkennen und zu einer Gesangsmelodie modulieren. Sergey Stavisky äußerte sich als Hauptautor des Artikels der Studie wie folgt: »Mit der sofortigen Sprachsynthese können Neuroprothesenbenutzer stärker in ein Gespräch einbezogen werden. Sie können zum Beispiel unterbrechen, und es ist weniger wahrscheinlich, dass man sie versehentlich unterbricht.« Obwohl diese Studie nur auf einem einzigen Teilnehmer basiert, gilt sie doch als fundamentaler Durchbruch. Und für diesen einen Patienten bedeutet sie, endlich zurück in der Welt zu sein.

Quelle: health.ucdavis.edu  

Gesundheit / Gehirn / KI
[trendsderzukunft.de] · 15.06.2025 · 10:12 Uhr
[3 Kommentare]
Flächenbrand in Frankreich
Marseille (dpa) - Ein auf die Küstenmetropole Marseille vorrückender Flächenbrand mit riesigen Rauchwolken versetzt die Einwohner von Frankreichs zweitgrößter Stadt in Angst und Schrecken. Über 700 Feuerwehrleute mit 230 Einsatzfahrzeugen, Löschflugzeugen und Hubschraubern wurden mobilisiert, um die Flammen zu stoppen, wie die Präfektur mitteilte. An die Menschen in der Stadt appellierten die […] (00)
vor 16 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 5 Stunden
Fallout: New Vegas 2 rückt näher – Bethesda arbeitet laut Leak an mehreren Projekten
Gerüchte um Fallout: New Vegas 2 halten sich schon seit Jahren. Doch nun gibt es frische Hinweise: Laut dem gut vernetzten Journalisten Jordan Middler von VideoGamesChronicle (VGC) arbeitet Bethesda derzeit an mehreren Fallout-Projekten gleichzeitig, darunter möglicherweise auch ein offizieller Nachfolger zum Kult-Hit. In der neuesten Episode des Friends Per Second Podcasts sprach Middler […] (00)
vor 18 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 3 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Die neue DFB-Kapitänin Janina Minge fiel Teamkollegin Elisa Senß in die Arme, Bundestrainer Christian Wück herzte strahlend seine Spielerinnen. Die deutschen Fußball-Frauen halten bei der Europameisterschaft auch ohne Kapitänin Giulia Gwinn Kurs aufs Viertelfinale. Beim 2: 1 (0: 1) gegen Dänemark in Basel drehten Sjoeke Nüsken per Elfmeter und Lea Schüller mit ihren Toren einen […] (01)
vor 3 Minuten
Trotz Millionenauftrag in Brandenburg bleibt die Nordex-Aktie unter Druck
Brandenburg bläst – doch Nordex schwächelt Der Auftrag klingt ambitioniert: Der Projektentwickler SAB Windteam lässt in Fretzdorf bei Wittstock/Dosse 13 Windkraftanlagen vom Typ N163/6.X errichten – eine neue Generation von Nordex-Turbinen, die für moderate Windgeschwindigkeiten optimiert sind und damit auch im Binnenland effizient laufen sollen. News Details nordex Insgesamt 91 […] (00)
vor 28 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 2 Stunden
 
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Den Haag - Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Haftbefehle gegen Haibatullah […] (00)
Donald Trump
Washington (dpa) - Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle […] (10)
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Berlin - In der Union hält man den von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgelegten […] (02)
Absturz eines Hoffnungsträgers: Wie Lula da Silva seinen Weltruf verspielt
Ein Mann allein auf der Bühne Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro sollte ein Symbol globaler […] (00)
Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman
(BANG) - Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman wird sich für den Rest des Jahres eine Pause von […] (00)
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob […] (00)
Elon Musk gründet eigene Partei in den USA
Ein Tweet, ein Paukenschlag Elon Musk hat eine neue Partei angekündigt. Nicht hinter […] (01)
Kingston NV3 2230: Winzige SSD mit gigantischer Power für Handhelds
In einer Welt, in der unsere Technik immer kompakter, unsere Laptops immer flacher und unsere […] (00)
 
 
Suchbegriff