Gebündelt stark: VON ARDENNE-Gruppe präsentiert einzigartiges Technologiepaket auf der Laser World of Photonics 2025
Breites Technologieportfolio mit Ionenstrahl- und Plasmaprozessen und Anlagen für die präzise Beschichtung und Strukturierung von Oberflächen

20. Mai 2025, 16:38 Uhr · Quelle: Pressebox
Gebündelt stark: VON ARDENNE-Gruppe präsentiert einzigartiges Technologiepaket auf der Laser World of Photonics 2025
Foto: Pressebox
OPTA X 300 Drehtellerbeschichtungsanlage
Die VON ARDENNE-Gruppe präsentiert auf der Laser World of Photonics 2025 umfangreiche Technologien zur hochpräzisen Oberflächenbearbeitung, darunter die OPTA X 300 für optische Beschichtungen. scia Systems zeigt fortschrittliche Ionenstrahl- und Plasmatechnologien für die effiziente Bearbeitung photonischer integrierter Schaltkreise (PICs).

Dresden und Chemnitz, 20.05.2025 (PresseBox) - Es gibt nur wenige Technologieanbieter, die ihren Kunden Lösungen zur hochpräzisen Oberflächenbearbeitung für die gesamte Bandbreite optischer Anforderungen bieten können. Die VONARDENNE Gruppe ist ein solcher Anbieter, denn sie bündelt die Kompetenzen ihrer Unternehmen wie eine Linse das Licht.

Sie sind Spezialisten für die wichtigen Schlüsseltechnologien und Prozesse: Ionenstrahlätzen, Elektronenstrahlverdampfen und Magnetron-Sputtern. Damit ist die Gruppe in der Lage, Lösungen zur präzisen Oberflächenbearbeitung für Anwendungen mit einfachen optischen Anforderungen bis zu Hochpräzisionsoptiken anzubieten, von der Micro- bis zur Makro-Optik.

Zwei Unternehmen der VON ARDENNE-Gruppe – die VON ARDENNE GmbH und die scia Systems GmbH – stellen vom 24. bis zum 27. Juni bei der Laser World of Photonics 2025 in München aus. Beide bieten ein breites Technologieportfolio mit Ionenstrahl- und Plasmaprozessen und modernste Anlagen zum präzisen Beschichten und Strukturieren von Oberflächen.

Die Anwendungen für diese Technologien sind vielfältig: hochreflektierende und Antireflexbeschichtungen, Formfehlerkorrektur bei Röntgen- und Teleskopspiegeln, Strukturieren von optischen Gittern für Augmented Reality (AR)-Brillen, Interferenzschichten für AR-/VR-/XR-Komponenten, Beschichtungen für Head-Up-Displays, Filterschichten für die Halbleiterelektronik oder die Erzeugung von Mikrostrukturen für Photonische Integrierte Schaltkreise (PICs).

VON ARDENNE stellt hochpräzise Beschichtungsanlagen für optische und halbleitertechnische Anwendungen auf bis zu 300 Millimeter breiten Substraten vor

Mit der OPTA X-Plattform bietet VON ARDENNE eine industrielle Beschichtungslösung für anspruchsvolle optische Filter, dielektrische Spiegel und metallische Wechselschichtsysteme höchster Präzision auf Substraten in unterschiedlichsten Größen und Geometrien. Im Fokus standen dabei zunächst optische Komponenten mit bis zu 200 Millimetern Durchmesser.

Um der Nachfrage nach präzisionsoptischen Beschichtungen für größere Bauteile gerecht zu werden, wie sie etwa in den Bereichen Unterhaltungselektronik (AR/VR/XR), Automotive (HUD, Interieur-/Display-Glas) oder Halbleiter (Wafer-Level-Optik, Filter-on-Chip, photonische Bauelemente) benötigt werden, bietet VON ARDENNE die OPTA X jetzt auch für 300 mm Beschichtungsbreite an – als OPTA X 300. Auf Kundenwunsch kann diese außerdem mit EFEM- und FOUP-Port für halbleiterindustriekompatibles Wafer-Handling ausgestattet werden.

Durch die fortschrittliche Prozesstechnologie der OPTA X lassen sich extrem genaue Schichtdicken erzielen, typischerweise mit weniger als ±0,25 % Abweichung. Eine weitere Besonderheit ist, dass mit dieser Genauigkeit abgeschiedene interferenzoptische Beschichtungen zeitgleich auf der Vorder- und Rückseite des optischen Bauteils aufgebracht werden können. Dadurch lässt sich die Produktionszeit erheblich verkürzen.

Die OPTA X lässt sich optimal in industrielle Produktionsabläufe integrieren. Das liegt auch daran, dass sie mit einem optischen Monitoringsystem für In-situ-Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle sowie umfassender Softwaresteuerung und Automatisierung für eine kontinuierliche Bauteilbestückung ausgestattet ist.

Auf der Laser World of Photonics wird VON ARDENNE auch über weitere Vakuumbeschichtungslösungen informieren für Anwendungen, die von Mikrooptiken bis zu Großteleskopen reichen.

scia Systems präsentiert Ionenstrahl- und Plasmatechnologien zur effizienten und präzisen Bearbeitung von Photonisch Integrierten Schaltkreisen (PIC)

Die scia Systems GmbH, der Technologieführer für hochgenaue, komplexe Ionenstrahl- und Plasmaprozessausrüstung in der Mikroelektronik-, MEMS- und Präzisionsoptikindustrie, präsentiert auf der Laser World of Photonics die neuesten Prozesslösungen zum Beschichten und Strukturieren basierend auf fortschrittlichen Ionenstrahl- und Plasmatechnologien. Im Fokus stehen dabei die Beschichtung und Formfehlerkorrektur von Röntgenoptiken, die Strukturierung von optischen Gittern für AR-Brillen und die Erzeugung von Mikrostrukturen für Photonische Integrierte Schaltkreise (PICs).

Innovationen im Bereich PICs sind für den Fortschritt der Quantentechnologie von grundlegender Bedeutung und haben das Potenzial, unsere zunehmend datenorientierte Welt immens zu verändern. Das exponentielle Wachstum des Datenverkehrs wird durch Megatrends wie das Internet der Dinge (IoT), 5G und Cloud Computing vorangetrieben. Es sind daher neuartige Lösungen gefragt, die Bandbreite, Effizienz und Geschwindigkeit verbessern. PICs gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie die Möglichkeit bieten, Daten mit optischer Geschwindigkeit zu verarbeiten und zu übertragen, gleichzeitig den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen elektronischen Schaltkreisen deutlich zu senken.

Die in PICs enthalten photonische Komponenten wie Wellenleiter, Laser, Modulatoren und Detektoren wurden zur Manipulation und Übertragung von Lichtsignalen entwickelt. Dies ermöglicht eine schnelle Datenübertragung und reduziert Signalverluste über große Entfernungen.

Eine der entscheidenden Bearbeitungstechnologien für die Fertigung von PICs ist das Ionenstrahlätzen. Es ermöglicht die Herstellung dreidimensionaler optoelektronischer Mikrostrukturen für PICs, wie beispielsweise Wellenleiter und andere optische Komponenten mit Genauigkeiten im Nanometer-Bereich.

Auch das Ionenstrahltrimmen kommt bei der effizienten Herstellung von PICs zum Einsatz. PICs bestehen aus einer Vielzahl von aktiven und passiven optischen Schichten. Die jeweilige Schichtdicke hat einen erheblichen Einfluss auf die optische Leistung. Mittels Ionenstrahltrimmen wird die Schichtdicke im Nanometerbereich korrigiert. Dies minimiert unter anderem die optische Streuung und erhält die Phasenkohärenz, die für die Effizienz und Stabilität photonischer Bauelemente entscheidend ist und gewährleistet somit einen konsistenten und leistungsstarken Betrieb des PIC-Bauteils.

Zudem kann die Oberfläche von PIC-Bauelementen mittels Ionenstrahl poliert werden. Dies führt zur Verbesserung der Mikro-Rauheit, minimiert Defekte und steigert somit die Ausbeute und Zuverlässigkeit der PIC-Elemente.

scia Systems bietet angepasste Systemlösungen und Fertigungstechnologien für die Bearbeitung von PICs. Die scia Trim Systeme sind für die Korrektur von Schichtdicken und für das Polieren von optischen Oberflächen bestens geeignet. Für die Herstellung optischer Mikrostrukturen kommen die scia Mill Systeme zum Einsatz. Beide Anlagentypen sind je nach Ausbaustufe sowohl für die industrielle Volumenproduktion als auch für Forschung und Entwicklung bestens geeignet und kommen bei Kunden in der Präzisionsoptikindustrie zum Einsatz.

Die VON ARDENNE-Gruppe auf der Laser World of Photonics 2025

Datum:

24. - 26.06.2025, 9:00 – 17:00 Uhr
27.06.2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Ort:
VON ARDENNE: Stand B1.460

scia Systems: Stand B1.432

Über die VON ARDENNE-Gruppe

scia Systems GmbH
Das 2013 gegründete Unternehmen scia Systems ist der Spezialist für Dünnschicht-Prozessequipment basierend auf komplexen Ionenstrahl- und Plasmatechnologien. Das Chemnitzer Unternehmen entwickelt und fertigt Anlagen für Beschichtungs-, Ätz- und Reinigungsprozesse mit Nanometerauflösung. Die Systeme kommen weltweit in verschiedenen High-Tech-Branchen zum Einsatz, darunter in der Mikroelektronik-, MEMS- und Präzisionsoptikindustrie. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.scia-systems.com.

Kontakt
scia Systems GmbH
Mandy Gebhardt
Tel.: +49 371 33561 322
E-Mail: [email protected]

Maschinenbau
[pressebox.de] · 20.05.2025 · 16:38 Uhr
[0 Kommentare]
Nanodiamanten als Kontrastmittelalternative im MRT
Baden-Baden, 19.06.2025 (PresseBox) - Diamantstaub ist biokompatibel, vielseitig und ungiftig – Vorteile, die bei zahlreichen medizinischen Anwendungen wichtig sind, insbesondere in der Bildgebung und bei der Verabreichung von Medikamenten in bestimmten Körperregionen. Die Nanodiamanten, so Dr. Jelena Lazovic Zinnanti vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart, könnten jedoch […] (00)
vor 1 Stunde
Proteste gegen Hochzeit von Amazon-Gründer Bezos
Venedig (dpa) - Eine Hochzeit in Venedig ist nicht billig. Aber ein Termin auf dem Standesamt kostet auch nicht die Welt: 700 Euro, wenn man von außerhalb kommt. Die Ausländer, die in der vermeintlich romantischsten aller Städte heiraten wollen, können sich das in der Regel leisten. So wie das Paar nächste Woche: Amazon-Gründer Jeff Bezos, mit einem vermuteten Vermögen von etwa 200 Milliarden Euro […] (01)
vor 3 Minuten
Eva Mendes und Ryan Gosling
(BANG) - Eva Mendes verrät, was sie und Ryan Gosling "verbunden" hat. Das Paar kam 2011 zusammen, nachdem es sich am Set von 'The Place Beyond the Pines' kennengelernt hatte. Die 51-Jährige, die mit dem 'Barbie'-Star die Töchter Esmeralda (10) und Amada (9) hat, erinnerte sich daran, wie sehr Ryan es "liebte", mitzumachen, wenn sie und ihre Familie das Haus schrubbten. Sie erzählte 'New Beauty': […] (00)
vor 1 Stunde
Künstliche Intelligenz
Berlin (dpa) - Führende deutsche Technologie-Konzerne haben sich nicht auf ein gemeinsames Konzept für eine europäische KI-Gigafabrik einigen können. Daher werden die Deutsche Telekom, der Cloudanbieter Ionos und die IT-Tochter der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) am Freitag mit konkurrierenden Bewerbungen bei der EU antreten, berichtet der Fachdienst «Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI». […] (00)
vor 15 Minuten
„Heist“ in den USA: Über 2.800 Nintendo Switch 2-Konsolen gestohlen
Der Fahrer selbst soll laut Polizei nicht gewusst haben, welche Ware sich im Trailer befand. Erst bei seiner Rückkehr bemerkte er, dass die Ladung verschwunden war. 1,4 Millionen Dollar Schaden, aber keine sichere Beute Rechnet man den regulären Verkaufspreis von 500 Dollar pro Switch 2 hoch, ergibt sich ein Gesamtschaden von über 1,4 Millionen US-Dollar. Doch was nach einem Mega-Coup klingt, […] (00)
vor 12 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardenauftrag aus Riad: Airbus punktet auf der Paris Air Show
Als am Montagmorgen die ersten Besucher durch die Hallen von Le Bourget schlenderten, ließ Airbus nicht lange auf das erste Ausrufezeichen warten: 40 neue Maschinen ordert der saudische Finanzierer Avilease bei den Europäern. Zehn Großraumfrachter des Typs A350F und 30 Schmalrumpfjets der A320neo-Familie sollen künftig die Flotten von Airlines weltweit ergänzen. Eine Option auf insgesamt bis zu 77 […] (00)
vor 21 Minuten
 
Von der Einlagerung bis zum Versand: Automatisiert mit COSYS
Dortmund, 19.06.2025 (PresseBox) - Das Lager als Engpass – oder als Effizienztreiber? In […] (00)
Freiburger CSD: Fahrplanänderungen und bunte Haltestelle
Freiburg im Breisgau, 18.06.2025 (lifePR) - Stadtbahnverkehr in der Innenstadt unterbrochen Auch […] (00)
Wunderlich macht den C 400 GT komplett – für die Metropole und darüber hinaus
Grafschaft-Ringen, 18.06.2025 (PresseBox) - Mehr als nur ein Verkleidungsschutzbügel Perfekt […] (00)
Vulkan Ätna
Catania (dpa) - Auf der Mittelmeerinsel Sizilien zeigt der Ätna erneut vulkanische Aktivität. […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
ASUS ExpertCenter P500 Mini Tower – Das Powerhaus mit präzise Kühlung, maximale Leistung
Ab heute ist der neue ASUS ExpertCenter P500 Mini Tower (P500MV) verfügbar, ein Hochleistungs- […] (00)
Kristin Cavallari
(BANG) - Kristin Cavallari hat behauptet, dass sie nach der Scheidung "nie einen Cent" von Jay […] (00)
Kabel Eins schiebt «Instinct» aufs Abstellgleis
Die Wiederholung der Serie ist in wenigen Wochen schon wieder vorbei. Seit 28. Mai 2025 wiederholt Kabel […] (00)
 
 
Suchbegriff