EU-UK-Gipfel in London

Fünf Jahre nach Brexit: Neuer Deal zwischen EU und London

19. Mai 2025, 15:33 Uhr · Quelle: dpa
EU-Großbitannien-Gipfel in London
Foto: Henry Nicholls/Pool AFP/AP/dpa
Fünf Jahre nach dem Brexit kommen sich die EU und Großbritannien wieder näher.
Die Beziehung zwischen London und Brüssel taut nach den Jahren der Brexit-Querelen wieder auf. Ein Deal soll den Weg ebnen. Doch in vielen Bereichen bleibt die Vereinbarung vage.

Brüssel /London (dpa) - Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU wieder an. Bei dem ersten Gipfeltreffen seit dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union vereinbarten beide Seiten eine engere Zusammenarbeit bei Themen wie Verteidigung und Sicherheit, Lebensmittelstandards, Fischerei und Energie sowie irreguläre Migration. Zudem soll das Reisen und Leben im Ausland für Menschen auf beiden Seiten des Ärmelkanals einfacher werden.

Beide Seiten hätten sich auf einen «historischen» Deal geeinigt, sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bei einer Pressekonferenz mit EU-Ratspräsident António Costa und Großbritanniens Premier Keir Starmer in London. In vielen Bereichen bleibt das Abkommen aber noch vage und dürfte nur Ausgangspunkt für weitere Gespräche sein.

«Beginn einer neuen Ära»

Der Gipfel in London war das erste Treffen dieser Art seit dem Brexit im Jahr 2020 und soll in diesem Format künftig einmal jährlich stattfinden. Starmer sprach vom «Beginn einer neuen Ära in unseren Beziehungen». Großbritannien erhalte dadurch besseren Zugang zum EU-Markt als alle anderen Länder außerhalb des Staatenverbunds, so der Labour-Politiker. 

Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine und die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump demonstrierten beide Seiten Einigkeit mit Bekenntnissen zur Unterstützung Kiews und zum freien Handel.

Geopolitische Lage sorgt für Zusammenrücken

Großbritannien war Anfang 2020 aus der EU ausgetreten und ist seit 2021 auch nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion und des Binnenmarkts. In einem Referendum hatte sich eine sehr knappe Mehrheit der Briten für den Austritt ausgesprochen und beendete so 47 Jahre EU-Mitgliedschaft. 

Zwar befürwortet laut Umfragen inzwischen eine Mehrheit der Briten eine Rückkehr in die EU, doch das ist weder in London noch in Brüssel ein Thema. Costa betonte: «Dies ist keine Kehrtwende, sondern ein neues Kapitel.» 

Auch eine Rückkehr in EU-Binnenmarkt und Zollunion ist weiterhin tabu, wie Starmer klarstellte. In Sachen Lebensmittelhygiene will sich London aber wieder an EU-Standards orientieren, was den Handel vereinfachen und Preise in britischen Supermärkten drücken soll.

Fisch ist ein Politikum

Beide Seiten wollen sich zudem für einen Zeitraum von zwölf Jahren vollen gegenseitigen Zugang zu Fischereigründen gewähren - ein Punkt, der in Großbritannien ein Politikum ist. Die Kontrolle über die eigenen Gewässer wiederzuerlangen, war eines der wichtigsten Argumente der Brexit-Befürworter.

Die konservative Oppositionschefin Kemi Badenoch sprach von einem «Ausverkauf». Rechtspopulist und Brexit-Vorkämpfer Farage warnte gar vom «Ende der Fischindustrie» in Großbritannien.

Rückschlag für Berlin

Vorerst keine konkrete Einigung gibt es bei einem Vorschlag der EU-Kommission für ein sogenanntes Youth Mobility Scheme. Vom Tisch ist das Thema aber nicht. Die beiden Seiten einigten sich darauf, weiter daran zu arbeiten. Vor allem Berlin hatte darauf gepocht, dass junge Menschen aus der EU wieder einfacher für begrenzte Zeit im Vereinigten Königreich leben und arbeiten können. 

Aus Londoner Sicht ist aber auch dieses Thema heikel, weil es Wasser auf die Mühlen Farages sein könnte, dessen Partei Reform UK in Umfragen derzeit vor den Volksparteien Labour und den Konservativen liegt. Dennoch zeigte sich beide Seiten zuversichtlich, dass es zu einer Einigung kommen könnte. «Wir sind nicht weit entfernt», sagte Costa. Starmer deutete an, dass ein solches Programm zeitlich und im Umfang deutlich limitiert sein dürfte.

Für britische Reisende soll die Einreise in EU-Länder einfacher werden. Statt bei der Passkontrolle in der Schlange mit Reisenden aus aller Welt zu warten, sollen sie künftig auch durch E-Gates gehen können.

Zugang zu EU-Verteidigungsmilliarden

Für Großbritannien ist zentral, dass britische Unternehmen sich an von der EU unterstützen Beschaffungsprojekten für Rüstungsgüter beteiligen können. Dabei geht es unter anderem um ein Finanzinstrument mit dem Namen Safe, über das Darlehen in Höhe von insgesamt 150 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden sollen - zum Beispiel für Luftverteidigungssysteme und Artillerie.

Zwar ist das Vorhaben auf EU-Ebene noch nicht komplett in trockenen Tüchern, die Verhandlungen dazu sind nach Angaben aus Diplomatenkreisen aber nahezu abgeschlossen. Mit der nun beschlossenen Sicherheitspartnerschaft wird für Großbritannien nun die Grundlage geschaffen, dass britische Unternehmen beteiligt werden können.

Ebenfalls eine engere Zusammenarbeit vereinbarten beide Seiten beim Schutz kritischer Infrastruktur. Jüngst kam es etwa immer wieder zu Schäden an Unterseekabeln. Darüber hinaus ist mehr Kooperation mit Blick auf Sicherheit im Weltall geplant und es sollen künftig mehr Daten über irreguläre Migration ausgetauscht werden.

EU / Diplomatie / Brexit / Großbritannien / Europa
19.05.2025 · 15:33 Uhr
[0 Kommentare]
Weißer Ring - Außenstelle Mainz
Mainz (dpa) - Eine wachsende Zahl von Straftätern wird nach einer Umfrage des Weißen Rings in psychiatrischen Krankenhäusern oder Entziehungsanstalten untergebracht. In vielen Bundesländern hätten die Belegungszahlen in diesem sogenannten Maßregelvollzug in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, stellt die Opferschutzorganisation fest. In Rheinland-Pfalz etwa sei die Zahl der im […] (00)
vor 32 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 15 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 10 Stunden
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 9 Stunden
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 15 Stunden
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der Basketball-Bundesliga erneut düpiert und ist damit nur noch einen Sieg vom Titelgewinn entfernt. Die Ulmer bezwangen die Münchner auswärts mit 81: 79 (37: 42) und liegen damit in der Serie mit 2: 1 in Führung. Im vierten Finalspiel am Dienstag (20.00 Uhr) haben die Ulmer zu Hause die Chance, die Überraschung […] (01)
vor 6 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Seitdem Bitcoin vor fast einem Monat ein neues Allzeithoch erreicht hat, hat die Kryptowährung wenig unternommen, um Investoren von der Absicht zu überzeugen, neue Preisregionen zu erkunden. Angesichts neuer US-Handelszölle und steigender geopolitischer Spannungen zwischen Israel und Iran hat die führende Kryptowährung unter bearischen Einflüssen gelitten und ist bis auf 101.000 $ gefallen. […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 19 Stunden
 
Swetlana Tichanowskaja mit einem Bild ihres Mannes Sergej
Minsk (dpa) - Nach jahrelanger Haft in der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Belarus ist […] (03)
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
Nahostkonflikt - Bunkerbrecher USA
Washington (dpa) - Sehr tief unter der Erde liegt in Fordo die wichtige und am besten […] (00)
Israelischer Soldat (Archiv)
Tel Aviv - Der israelische Sicherheitsexperte und Ex-General Israel Ziv hat vor einem […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (02)
CommerzVentures - Milliarden mit Risiko?
Der Aufstieg beginnt in einem Konferenzraum Als CommerzVentures 2015 seinen ersten Deal […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Beim britischen Entwicklerstudio The Chinese Room, bekannt durch das Horrorspiel Still Wakes […] (00)
Doppel-Katze bringt VOX kaum zum Schnurren
Es fing gut an - es lässt stark nach. Ob nun die Temperaturen oder schlicht schlechter Content. Daniele […] (00)
 
 
Suchbegriff