Investmentweek

Frührente bei Migranten: Ein dänisches Dilemma mit Signalwirkung für Europa

11. Dezember 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Frührente bei Migranten: Ein dänisches Dilemma mit Signalwirkung für Europa
Foto: InvestmentWeek
In Dänemark gehen mehr als die Hälfte der Migranten aus Afghanistan, dem Irak und den Nachfolgestaaten Jugoslawiens vorzeitig in Rente – fast fünfmal so viele wie bei der dänischen Bevölkerung.
Mehr als die Hälfte der nicht-westlichen Migranten in Dänemark geht vorzeitig in Rente – und wirft damit die Frage auf, ob Integration am Arbeitsmarkt gescheitert ist.

Dänemark, oft als Vorbild für soziale Sicherungssysteme gefeiert, sieht sich mit einer unbequemen Wahrheit konfrontiert: Mehr als die Hälfte der Migranten aus nicht-westlichen Ländern im Alter von 50 bis 67 Jahren bezieht vorzeitig Rente.

Damit erreicht die Diskussion um die Integration von Zugewanderten einen neuen Höhepunkt – und stellt die Politik vor komplexe Herausforderungen.

Zahlen, die zum Nachdenken anregen

Laut einer Analyse des Dänischen Arbeitgeberverbands (DA) sind es vor allem Migranten aus Afghanistan, dem Irak und den Nachfolgestaaten Jugoslawiens, die überproportional häufig in den vorzeitigen Ruhestand gehen.

Während der Anteil unter einheimischen Dänen nur bei elf Prozent liegt, überschreiten diese Gruppen die 50-Prozent-Marke deutlich.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Arbeitgeberverband verweist auf körperlich belastende Tätigkeiten, die viele Migranten ausüben, sowie gesundheitliche Langzeitfolgen von Fluchterfahrungen.

Doch Arbeitsmarktdirektor Erik Simonsen betont, dass diese Faktoren allein den gravierenden Unterschied nicht erklären können. Er fordert eine strengere Regulierung des Renteneintritts und bessere Programme zur Wiedereingliederung gesundheitlich eingeschränkter Menschen in den Arbeitsmarkt.

Dänemark und Deutschland: Ein Vergleich

Der Blick nach Deutschland zeigt ein differenziertes Bild. Zwar beziehen hier nur 13 Prozent der 50- bis 65-jährigen Bevölkerung gesetzliche Rente – mit einem vergleichsweise niedrigen Anteil von elf Prozent bei Migranten.

Während in Dänemark viele Migranten frühzeitig Rente beziehen, liegt der Anteil in Deutschland unter Migranten bei elf Prozent – mit Spitzenwerten von 20 Prozent bei in Deutschland lebenden Türken.

Doch auch in Deutschland gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Herkunftsgruppen. Während 20 Prozent der in Deutschland lebenden Türken in diesem Alter vorzeitig in Rente gehen, liegen die Werte für Iraker, Afghanen und Kosovaren deutlich niedriger.

Ein zentraler Unterschied zwischen den Systemen: In Dänemark ist Frührente leichter zugänglich, da keine langen Beitragszeiten erforderlich sind. In Deutschland hingegen sind mindestens fünf Jahre sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Voraussetzung, was die Zahl der Frührentner unter Migranten begrenzt.

Integration in der Sackgasse?

Die Zahlen werfen grundsätzliche Fragen auf: Warum scheitert es bei der Integration bestimmter Gruppen in den Arbeitsmarkt? Warum gelingt es nicht, gesundheitlich eingeschränkte Menschen stärker in die Erwerbstätigkeit einzubinden?

Lesen Sie auch:

Grundsteuerreform: Für viele wird’s richtig teuer
Ab Januar greift die neue Grundsteuer. Immobilienbesitzer und Mieter stehen vor möglichen Kostenexplosionen. Doch noch bleibt Zeit für Reaktionen – wenn auch begrenzt.

Kritiker sehen den Fokus auf Fluchterfahrungen und belastende Berufe als zu einseitig. Vielmehr müsse die Frage nach den strukturellen Problemen gestellt werden.

Bildungsdefizite, mangelnde Sprachkenntnisse und eine unzureichende Integration in den ersten Arbeitsmarkt könnten Faktoren sein, die den Weg in die Frührente fördern.

Die politischen Folgen

Für Dänemark hat die Debatte bereits handfeste Konsequenzen. Politiker fordern strengere Zugangskriterien für die Frührente und eine stärkere Ausrichtung auf langfristige Beschäftigungsfähigkeit.

Doch auch andere Länder wie Deutschland müssen sich die Frage stellen, wie ein solches Szenario vermieden werden kann – besonders angesichts des demografischen Wandels.

Politik
[InvestmentWeek] · 11.12.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump mit einer dem Hitlergruß ähnlich sehenden Geste für Aufsehen gesorgt. Musk war einer der Redner auf der Bühne vor dem Eintreffen von Trump in der Washingtoner Capital One Arena. Er bedankte sich bei den Anhängern des neuen Präsidenten, hielt dann seine rechte Hand an sein Herz […] (01)
vor 12 Minuten
Robert Downey Jr.
(BANG) - Robert Downey Jr. erzählte, dass er dank seines kurzen Auftritts bei,Saturday Night Live‘ als Darsteller lernte, „was [er] nicht war“. Der 59-jährige Schauspieler war mit 20 Jahren für die Show gecastet worden und obwohl er nur eine Staffel lang in der Show war, schätzt der Star die Lektionen, die er durch die Sendung gelernt hat. Robert verriet in einem Gespräch in der neuen,SNL50: […] (00)
vor 8 Stunden
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im April auf den Mac und iPad erscheinen. Auf dem iPhone erschien die neue Mail-App im Dezember 2024 mit der iOS 18.2 Veröffentlichung. Neue Mail-App Version Wie es in Mark Gurmans aktuellen „Power On“-Newsletter heißt, wird Apples neue Mail-App im Frühjahr mit macOS 15.4 auf dem Mac erscheinen. Die […] (00)
vor 6 Stunden
Twitch Drop Fest 2025 – Diese Highlights waren in den nächsten Wochen auf euch
Twitch startet das Jahr 2025 mit dem bisher größten „Twitch Drops“ – Event mit neuen Belohnungen für Marvel Rivals, Final Fantasy VII Rebirth, World of Warcraft, League of Legends und mehr! Vom 20. bis zum 31. Januar können Twitch-Abonnent*innen exklusive Ingame-Belohnungen aus hochkarätigen Spieletiteln freischalten, indem sie ein Abonnement abschließen oder ihren Lieblingsstreamer*innen […] (00)
vor 1 Stunde
Robert Pattinson
(BANG) - Filmemacher Bong Joon-ho hat seinen mit Robert Pattinson in der Hauptrolle besetzten,Mickey 17‘-Film als einen „sehr menschlichen Science-Fiction-Film“ bezeichnet. Der,Parasite‘-Regisseur hat eine neue Beschreibung seines kommenden Films veröffentlicht, in dem auch die Stars Mark Ruffalo, Steven Yeun und Naomi Ackie mitspielen. Joon-ho hat das neue Projekt als „eine neue Art von Science- […] (00)
vor 8 Stunden
Abschlusstraining Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Von der prekären Lage bei Borussia Dortmund lässt sich Trainer Nuri Sahin nicht die Freude an seiner Arbeit nehmen. «Mir geht's gut. Ich freue mich auf das Spiel und bin zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen», sagte der 36-Jährige mit einem Lächeln vor der Champions-League-Partie an diesem Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime Video) beim FC Bologna. Dass es nach dem Abrutschen […] (00)
vor 4 Stunden
China greift an: Die deutsche Industrie im Überlebenskampf
Chinas Angriff auf Deutschlands Kernsektoren Der erste „China-Schock“ nach dem Beitritt der Volksrepublik zur Welthandelsorganisation (WTO) 2001 ging an Deutschland weitgehend vorbei. Chinas Fokus lag damals auf Exporten von Unterhaltungselektronik, Möbeln und Haushaltsgeräten – Produkte, die kaum mit den Flaggschiffindustrien Deutschlands konkurrierten. Doch das hat sich grundlegend geändert. […] (00)
vor 2 Stunden
Mu-Domains- die neue digitale Identität von Murau
Koeln, 20.01.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt von heute gewinnen regionale Domain-Endungen immer mehr an Bedeutung. Nach Tirol mit.tirol und Wien mit.wien hat nun auch Murau seinen Platz im virtuellen Raum gefestigt – mit der Domain-Endung.mu. Was bedeutet die Domain-Endung.mu für Murau? Die schöne Domain-Endung.mu bietet Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen in Murau eine […] (00)
vor 5 Stunden
 
Atomkraftwerk (Archiv)
Berlin - Die Betreiber der letzten deutschen Atomkraftwerke stehen einer möglichen […] (30)
Amtseinführung Trump
Berlin (dpa) - Strafzölle auf Importe aus Europa, Druck bei den Verteidigungsausgaben, Kürzungen […] (03)
Fahnen von EU, Japan und Deutschland (Archiv)
Wiesbaden - Von Januar bis November 2024 wurden Waren im Wert von 20,1 Milliarden Euro aus […] (00)
Münchner Restaurant Jan
München (dpa) - Wer gerne nobel essen geht und das nötige Geld dafür hat, findet in Deutschland […] (01)
Wie Europa Trumps Zolldrohungen begegnen will
„Das schönste Wort nach ‚Religion‘ und ‚Liebe‘ ist ‚Zoll‘“, erklärte Donald Trump kürzlich in […] (00)
Das Erste sendet Wahl-Info für Kinder
Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es im Morgenprogramm zwei Informationssendungen. Am Sonntag, den […] (00)
Chrissy Teigen
(BANG) - Chrissy Teigen fordert eine Sperrstunde für die sozialen Medien. Das Model hat auf […] (02)
A2 Softworks gibt bekannt, dass man an dem Survivalspiel Bushcraft Simulator (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff