Investmentweek

FRoSTA-Aktie: Billig wie nie trotz Kursrally

29. April 2025, 10:21 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
FRoSTA-Aktie: Billig wie nie trotz Kursrally
Foto: InvestmentWeek
Cashbereinigtes KGV unter 10, Free-Cashflow-Rendite über 7 % – warum die FRoSTA-Aktie trotz Kursplus ein klarer Kauf bleibt.
Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Hauptversammlung zeigt: FRoSTA wächst schneller, verdient besser – und bleibt doch bodenständig. Warum das Familienunternehmen jetzt erst richtig durchstartet.

Wer glaubt, Hauptversammlungen kleiner Unternehmen seien öde Formalien, der hat die der FRoSTA AG verpasst. Der traditionsreiche Tiefkühlkosthersteller zeigte dort eindrucksvoll, warum er für Investoren derzeit zu den spannendsten Titeln im deutschen Mittelstand zählt – trotz oder gerade wegen seiner spröden Kommunikationspolitik.

Zwischen Understatement und Hochleistung

FRoSTA bleibt sich treu: Keine großen Worte, lieber harte Fakten. Auf der virtuellen Hauptversammlung am 24. April 2025 gab sich das Management gewohnt verschlossen – und lieferte doch zwischen den Zeilen faszinierende Einblicke.

CEO Felix Ahlers, einst Koch, heute Stratege, präsentierte sich dabei erneut als Herz und Hirn der Marke: Mit Schürze und Kochlöffel demonstrierte er live, wie bei FRoSTA Saucen ohne chemische Zusätze entstehen. Mehr Authentizität geht nicht.

Gleichzeitig legte das Management dar, dass Umsatz und Gewinn weit stärker wachsen als bislang öffentlich kommuniziert. Ausgerechnet eine beiläufige Bemerkung des Finanzvorstands entlarvte das eigentliche Tempo: Rund 10 % Umsatzwachstum 2025 – weit mehr als die offiziell angekündigten 3–9 %.

Quelle: Eulerpool

Wachstum auf breiter Front

Dass FRoSTA kräftig zulegt, ist kein Zufall. In Deutschland wächst der Umsatz mit Markenprodukten zweistellig, in Italien, Polen und Österreich sogar noch schneller. Gleichzeitig sorgt eine kluge Marketingstrategie dafür, dass FRoSTA-Produkte selbst außerhalb der Angebotswochen immer öfter den Weg in die Einkaufswagen finden.

Ein wichtiger Hebel: Die Produktrotation hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Mit anderen Worten: Supermärkte verdienen am Verkauf von FRoSTA-Produkten heute deutlich mehr – ein unsichtbarer, aber mächtiger Antrieb für weitere Regalflächen und höhere Marktanteile.

Besonders bemerkenswert: Trotz des rasanten Wachstums bleibt FRoSTA beim Qualitätsversprechen unerbittlich. Keine versteckten Zusatzstoffe, keine Rabattschlachten auf eigene Kosten. Rabattaktionen der Supermärkte? Schön für Kunden – aber FRoSTA verdient daran ebenso wie am Normalpreisgeschäft.

Langfristig winkt auch auf der Ertragsseite ein Sprung. Zwar liegt die EBIT-Marge derzeit noch bei 9,2 %, Wettbewerber wie Nomad Foods (Iglo) erzielen 15 %. Doch FRoSTA strebt ebenfalls diese Marke an, vor allem durch Größenvorteile und eine immer effizientere Produktion. Schon heute plant das Unternehmen, künftig auch an Wochenenden zu produzieren – ein stiller Kapazitätsausbau um satte 40 %, ohne neue Werke zu bauen.

Robuste Bilanz als Sprungbrett für mehr

Während andere Unternehmen über teure Übernahmen oder riskante Expansionen wachsen müssen, finanziert FRoSTA seine Zukunft aus eigener Kraft. Die Nettofinanzposition zum Jahresende 2024: beeindruckende 95 Millionen Euro.

Das Unternehmen bleibt bewusst schuldenfrei, verzichtet auf Aktienrückkäufe und hält sich Cashreserven für Übernahmen oder Krisenzeiten bereit. Dividenden sollen stabil bleiben oder sogar steigen – eine beruhigende Perspektive für langfristige Anleger.

Risiken? Ja, aber überschaubar

Natürlich gibt es auch Stolpersteine. Etwa mögliche Zölle auf Fischimporte aus den USA oder ein Image-Schaden durch Qualitätsprobleme. Auch die geringe Liquidität der Aktie bleibt ein Thema. Doch wer FRoSTA versteht, weiß: Das Unternehmen hat seine Hausaufgaben gemacht. Die operative Stärke, die konservative Bilanz und das konsequente Markenversprechen bilden ein belastbares Fundament.

Trotz eines deutlichen Kursanstiegs bleibt FRoSTA aus Investorensicht ein Leckerbissen. Ein prognostiziertes KGV von 11,2 (2025e) – cashbereinigt sogar nur 9,3 – gepaart mit einer Free-Cashflow-Rendite von über 7 % bieten weiterhin ein ausgezeichnetes Chance-Risiko-Verhältnis.

Das Besondere: Während viele Konsumgüterunternehmen stagnieren oder kämpfen, wächst FRoSTA in einem schwierigen Umfeld kontinuierlich weiter. Und das bei klar definierten Werten, die auch künftig eine starke Bindung der Verbraucher sichern dürften.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 29.04.2025 · 10:21 Uhr
[0 Kommentare]
NVIDIA und der Preis der Fantasie
22-mal Umsatz, fast 40-mal Gewinn – und trotzdem ein Kauf? Wer die Bewertung von NVIDIA nüchtern analysiert, muss sich eine einfache Frage stellen: Kann ein Unternehmen, das mit dem 22-Fachen seines Jahresumsatzes und dem 38-Fachen seines Gewinns gehandelt wird, wirklich noch als solide Anlage gelten? NVIDIA Prognose 2025 & Kursziel von Analysten NVIDIA Prognose 2025, 2026 & 2027 ✓ Kursziel […] (00)
vor 24 Minuten
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach Luftangriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische Ziele bleibt die Lage zwischen den beiden Atommächten angespannt. In der Nacht zum Donnerstag kam es nach Berichten indischer Medien in der Himalaya-Region Kaschmir erneut zu Schusswechseln zwischen Soldaten beider Länder sowie zu Artilleriebeschuss. Pakistan erklärte, es habe seit der Nacht 25 indische […] (00)
vor 7 Minuten
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die 'Baywatch'-Legende (72) wurde am Montag (5. Mai) auf Fotos, die der Zeitung 'Daily Mail' vorliegen, in einem Rollstuhl an den Flughäfen von Cancún und Los Angeles gesichtet. Ein Sprecher des Stars bestätigte nun gegenüber 'Us Weekly', dass 'The Hoff' Hilfe benötigte, da ihm eine Kniegelenkersatzoperation […] (00)
vor 1 Stunde
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 4 Stunden
Assetto Corsa EVO: Update 0.2 katapultiert Simracing auf ein neues Level
Assetto Corsa EVO, die jüngste Evolutionsstufe der legendären Racing-Simulation, hat mit dem Early Access 0.2 Release ein Update spendiert bekommen, das nicht weniger als eine Frischzellenkur für das Genre verspricht. KUNOS Simulazioni und 505 Games liefern nicht nur neue Inhalte, sondern schrauben auch an den Grundfesten des Spielerlebnisses – und das mit spürbarer Leidenschaft für den […] (00)
vor 1 Stunde
Jackie Chan
(BANG) - Jackie Chan will "nie" in den Ruhestand gehen. Der 'Rush Hour'-Darsteller wurde im April 71 Jahre alt, denkt aber noch lange nicht ans Aufhören. Er verriet, dass er auch weiterhin alle seine Stunts selbst ausführen wird – und keinerlei Pläne hat, sich zur Ruhe zu setzen. "Natürlich mache ich immer meine eigenen Stunts. Das bin ich. Daran wird sich nichts ändern – bis zu dem Tag, an dem […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (02)
vor 4 Stunden
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd, App, 20 m Farb-Nachtsicht, PIR-Sensor, Akku
Buggingen, 08.05.2025 (lifePR) - Mit der Somikon 4K WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd lassen sich im Handumdrehen Zeitrafferfilme von Baufortschritten, Naturbeobachtungen wie Pflanzenwachstum, Sternenhimmel, Wolkenbewegungen und vieles mehr auf Speicherkarte aufnehmen. Dank des integrierten PIR-Bewegungssensors reagiert die Kamera zuverlässig auf alle Aktivitäten im Sichtfeld. Über die App können […] (00)
vor 1 Stunde
 
Erste Group kauft Santander-Polen-Anteile – Aufstieg zum drittgrößten Geldhaus im Markt
Die österreichische Erste Group übernimmt 49 Prozent an der polnischen Santander Bank Polska […] (00)
EU will russischem Gas den Stecker ziehen – schrittweiser Ausstieg bis 2027 geplant
Artikel: Obwohl der Krieg gegen die Ukraine bereits ins dritte Jahr geht, bezieht die EU […] (00)
Rivian erfüllt Gewinnziel – Volkswagen macht Weg frei für Milliardendeal
Rivian hat im zweiten Quartal in Folge einen Bruttogewinn erzielt – eine entscheidende […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
WeightWatchers beantragt Gläubigerschutz – Milliardenlast und Abnehmspritzen setzen US-Konzern zu
Der US-Konzern WW International, bekannt unter dem Markennamen WeightWatchers, hat beim […] (00)
Tour de France 2025 – Bestellt jetzt vor!
NACON und Cyanide Studio geben bekannt, dass die Radsport-Simulation Tour de France 2025 […] (00)
MEDION LIFE MD12041 – Maximale Power für knusprige Perfektion
Mikrowellen sind längst nicht mehr nur schnelle Helfer für den Alltag, sondern wahre […] (00)
Shakira
(BANG) - Shakira machte sich Sorgen darüber, dass sie die Neuigkeiten über Rihannas dritte […] (01)
 
 
Suchbegriff