Frankreichs Präsident Macron appelliert an Europäer

01. Januar 2018, 12:27 Uhr · Quelle: dpa

Paris (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat in seiner ersten Neujahrsansprache einen Appell an alle Europäer gerichtet, ihn bei seinen Plänen zur Reform der Europäischen Union (EU) zu unterstützten.

«Meine lieben europäischen Mitbürger, (...) ich werde Sie in diesem Jahr brauchen», sagte er am Sonntagabend. «Wir müssen den europäischen Ehrgeiz wiederfinden.»

Macron hatte kurz nach der Bundestagswahl weitreichende und in Deutschland teils umstrittene Vorschläge zur Reform der EU vorgelegt. Unter anderem setzt er sich für einen eigenen Haushalt der Eurozone und einen europäischen Finanzminister ein. Allerdings wartet Macron seitdem auf die Bildung einer neuen Regierung in Deutschland, ohne die kein Vorankommen möglich ist.

Für Frankreich versprach Macron ein anhaltend hohes Reformtempo. Der Umbau des Landes werde 2018 «mit der gleichen Kraft, dem gleichen Rhythmus, der gleichen Intensität» weitergehen, kündigte der 40-Jährige an. Zugleich stellte er das Jahr unter das Zeichen des sozialen Zusammenhalts - damit trat Macron auch Kritikern entgegen, die ihn wegen seines wirtschaftsfreundlichen Kurses als «Präsident der Reichen» sehen. Er habe sich bemüht, sein Image zu korrigieren, analysierte die Zeitung «Le Monde». Konkrete Ankündigungen blieb Macron allerdings schuldig.

Der sozialliberale Staatschef hatte sein Amt im Mai angetreten und fährt seitdem ein hohes Reformtempo, so wurde etwa das Arbeitsrecht gelockert. Am Samstag unterschrieb er drei Gesetze mit umstrittenen Steuerreformen und weiteren zentralen Wahlversprechen. Die kürzlich vom Parlament beschlossenen Änderungen sollen unter anderem Anreize für Investitionen setzen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das Land leidet seit Jahren unter einer hohen Arbeitslosigkeit.

Mit dem Haushalt für 2018 schafft Paris die Vermögensteuer in großen Teilen ab. Die Unternehmensteuer sinkt in den kommenden Jahren, und für Kapitaleinkünfte gibt es nun einen einheitlichen Steuersatz - bislang war dieser je nach Höhe der Gesamteinkünfte eines Steuerzahlers gestaffelt. Bürger werden bei der Wohnungssteuer entlastet.

In der Kritik stand Macron zuletzt wegen der Situation von Obdachlosen und Migranten. Der Präsident hatte im Sommer gesagt, dass bis Ende des Jahres niemand mehr auf der Straße leben solle - dies war auf Asylbewerber bezogen, wurde in der Diskussion aber auch breiter verstanden. Hilfsorganisationen werfen ihm ein gebrochenes Versprechen vor. Er selbst versicherte nun seine Entschlossenheit: «Ich will, dass wir all denen ein Dach verschaffen können, die heute obdachlos sind.»

Macron bediente sich für seine TV-Ansprache offensichtlich auch beim früheren US-Präsidenten John F. Kennedy. «Fragen Sie sich jeden Morgen, was Sie für das Land tun können!», rief Macron die Franzosen auf. Ein Satz, der stark an ein bekanntes Zitat des Amerikaners erinnert: «Fragen Sie nicht, was Ihr Land für Sie tun kann - fragen Sie, was Sie für Ihr Land tun können!»

Staatsoberhaupt / Jahreswechsel / EU / Frankreich / Europa
01.01.2018 · 12:27 Uhr
[2 Kommentare]
Zwei Bundestagsabgeordnete (Archiv)
Brüssel - Die Bundesregierung stellt sich im EU-Ministerrat offenbar am schärfsten gegen die geplante Anti-Korruptionsrichtlinie. Wie aus einem vertraulichen Dokument, über das der "Spiegel" berichtet, hervorgeht, stemmten sich die Beamten des Bundesjustizministeriums in einer internen Vorbereitungskonferenz für die vierte Trilogssitzung dagegen, dass "Amtsmissbrauch" vereinheitlicht in der […] (06)
vor 44 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 21 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 4 Stunden
Schnäppchenalarm auf Steam: KRAFTON startet ersten Mega-Sale – Hier purzeln die Preise!
Aufgepasst, Schnäppchenjäger und Gaming-Enthusiasten! KRAFTON, Inc., das Studio hinter einigen der größten Hits der Gaming-Welt, startet seinen ersten Steam Publisher Sale und haut dabei ordentlich auf die Preise. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni kannst du auf 17 Titel aus dem vielfältigen Portfolio der KRAFTON-Entwicklungsstudios sparen. Das ist die bisher größte von KRAFTON koordinierte Aktion auf […] (00)
vor 1 Stunde
Gemma Chan wechselt zu Peacock
Die Schauspielerin wird bei «Five-Star Weekend» zu sehen sein. Das Ensemble der neuen Peacock-Serie Five-Star Weekend füllt sich. Gema Chan wird den Hauptdarstellern gehören. Chan wird neben den bereits bekannt gegebenen Darstellern Jennifer Garner, Regina Hall und Chloë Sevigny zu sehen sein. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elin Hilderbrand. Chan spielte unter anderem eine Hauptrolle in der Serie «Humans». „Hollis Shaw […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 6 Stunden
Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an
Starke Zahlen zum Halbjahr Adobe liefert. Der Softwarehersteller aus San Jose hat am Donnerstag nach Börsenschluss frische Zahlen vorgelegt – und die Erwartungen der Analysten gleich mehrfach übertroffen. Der Umsatz für das zweite Quartal kletterte auf 5,87 Milliarden Dollar. Das liegt spürbar über der Konsensschätzung von 5,79 Milliarden Dollar. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen seine Ziele […] (00)
vor 39 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 5 Stunden
 
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu […] (09)
Nach Amoklauf in Graz
Wien (dpa) - Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz will die österreichische Regierung das […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist auch am zweiten Tag nach […] (14)
BASF (Archiv)
Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk […] (01)
Pierce Brosnan
(BANG) - In der neuen Krimiserie 'MobLand' (Paramount+) zeigt sich der Ex-Bond so verletzlich […] (00)
Xiaomi Redmi Pad 2 – Zuverlässige Leistung und Mobilität in elegantem Design
Xiaomi bringt mit dem Redmi Pad 2 und seiner 4G-Variante zwei neue Tablets für den […] (00)
Absturz in Ahmedabad: Indiens Luftfahrttraum wankt
Ein einzelnes Unglück genügt manchmal, um das große Bild ins Wanken zu bringen. Der Absturz des […] (00)
Schwache «Der Pfau»-Premiere
Maybrit Illner hatte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zu Gast. Der Spielfilm Der Pfau wurde […] (00)
 
 
Suchbegriff