Form follows function – E-Mobilität als Katalysator für moderne HMI-Konzepte
E-Mobilität ist mehr als ein revolutionäres Antriebskonzept. Mit ihr einher geht eine deutliche Veränderung in Design und Bedienkonzepten, die weit über den Automobilsektor hinausgehen und in innovativen Displaylösungen von SemsoT

12. Mai 2025, 12:39 Uhr · Quelle: Pressebox
Form follows function – E-Mobilität als Katalysator für moderne HMI-Konzepte
Foto: Pressebox
Form follows function – E-Mobilität als Katalysator für moderne HMI-Konzepte
E-Mobilität fördert neue HMI-Designs, die durch Touchscreen-Displays und multifunktionale Bedienmöglichkeiten im Fahrzeuginneren gekennzeichnet sind. SemsoTec bietet individuelle Display-Lösungen, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden und gleichzeitig Designfreiheit und technische Qualität sicherstellen.

Garching b. München, 12.05.2025 (PresseBox) - Wer sich etwas intensiver mit den der Automobilgeschichte der letzten 10 Jahre befasst, wird einem Phänomen begegnen: Ein Blick in das Cockpit modernen Fahrzeugs reicht aus, um feststellen zu können, dass sich der Informationsumfang drastisch verändert hat. Dabei verschwimmen zunehmen die Grenzen hinsichtlich Design und Bedienelementen zwischen Elektro- und herkömmlichen Fahrzeugklassen. Während von außen bereits aerodynamische Details einen klaren Hinweis lieferten, hatte sich auch das Design im Innenraum seit der Vorstellung des für die Sparte richtungsweisenden Tesla Model S deutlich vom gewohnten Bild vergleichbarer Verbrenner-Modelle abgehoben. Besonderes Charakteristikum war hierbei ein zentrales großdimensioniertes Display, meist im Bereich der Mittelkonsole, über das sowohl das Infotainment als auch wesentliche Fahrzeugfunktionen bedient werden können. Dieser spezifische Look kann als Mischung aus einem Designkonzept und den spezifischen Anforderungen eines in weiten Teilen digitalisierten Fahrzeugs betrachtet werden.

Das eigentliche Phänomen zeigt sich jedoch, wenn man heute in ein neues Fahrzeugmodell, sowohl der Ober- und Mittelklasse als auch zunehmend im Kleinwagensegment, einsteigt: Ob man in einem Elektroauto, einem Benziner oder einem Dieselfahrzeug sitzt, ist auf den ersten Blick nicht mehr verlässlich zu erkennen. Das beschriebene, von den großen E-Mobil-Herstellern eingeführte Design hat sich durchgesetzt. Ausschlaggebend hierfür ist einerseits der über alle Antriebsklassen hinweg zu beobachtende Zuwachs an Eingriffsmöglichkeiten in Funktionen wie die Motor- und Fahrwerkseinstellungen und das Infotainment- und Kommunikationssystem. Andererseits reflektiert das Design die wachsenden Ansprüche an Bedienfreundlichkeit und Multifunktionalität.

Touchscreen-Displays erobern den Alltag

Spätestens seit dem Siegeszug der Smartphones hat sich das Touchscreen-Display als Human Machine Interface (HMI) in allen Lebensbereichen zunehmend verbreitet; die E-Mobilität beschleunigt diesen Trend zusätzlich und ist gleichermaßen Reaktion wie auch Antrieb für grundlegende Veränderungen in den Anforderungen an die Bedienung von Maschinen und Geräten jeder Art. Egal ob in der privaten Unterhaltungselektronik, bei Haushaltsgeräten oder im industriellen Umfeld bei Maschinen und Anlagen: Um effizient vom vollen Funktionsumfang eines elektrischen Gerätes profitieren zu können, ist ein Touchscreen-Display heute fast unverzichtbar. Darüber hinaus entstehen auch im Zusammenhang mit der E-Mobilität immer neue Anwendungsbereiche für Displays, überwiegend mit integrierter Touch-Funktionalität: Ob öffentliche Ladesäule oder private Wallbox, bis hin zur Stromversorgung über die hauseigene Photovoltaikanlage ist der Touchscreen das HMI der Wahl.

Hohe Ansprüche überfordern den Standard

Entsprechend den vielfältigen Anwendungsbereichen wachsen auch die Anforderungen an Displays kontinuierlich. Auch hier setzen etablierte Anwendungen die Maßstäbe, an denen sich Hersteller orientieren: So wie viele Displays im Automobilbereich optisch erkennbar an Smartphone und Tablet-PC erinnern, erwarten auch die Bediener von Geräten und Maschinen ein möglichst vergleichbares und damit weitgehend in der Bedienung selbsterklärendes Look & Feel. Dabei stellen die unterschiedlichen Einsatzbereiche zum Teil deutlich unterschiedliche, nicht selten hohe Ansprüche an technische Merkmale und Eigenschaften. Außerdem erwarten Produktentwickler und Maschinenbauer bei aller stilistischer Wiedererkennbarkeit maximale Entfaltungsfreiheit im Design.

Ob ein Touchscreen-Display bei Zimmertemperatur in geschlossenen Räumen, bei über das Jahr zwischen Frost und hohen Plusgraden schwankenden Temperaturen im Freien oder bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Staubbelastung in einer Werkshalle genutzt werden soll, wirkt sich elementar auf Eigenschaften und Leistungsmerkmale aus. Dies betrifft sowohl die Belastbarkeit der Hardware-Komponenten und die Qualität ihrer Verarbeitung als auch Qualitäten wie die Ablesbarkeit unter wechselnden Lichtbedingungen und die Empfindlichkeit sowie Widerstandsfähigkeit der Touch-Komponenten. In Kombination mit Anforderungen an das Design bedeutet dies nicht zuletzt, dass der Einsatz von Standardkomponenten nur begrenzt möglich ist, woraus sich für Entwickler vor allen Dingen eine wirtschaftliche Herausforderung aber auch die Frage der Umsetzbarkeit in Eigenregie ergibt. Dem kann man durch Erfahrung Rechnung tragen, indem man Komponenten richtig auswählt und auch im Gesamtkonzept passend zusammenstellt.

Display Customizing bietet individuelle Lösungen

Unter den beschriebenen Voraussetzungen sind Hersteller in unterschiedlichsten Branchen auf qualifizierte Zulieferer aus dem Bereich des Display-Customizings angewiesen. Auf Grundlage der individuellen Anforderungen entwickelt SemsoTec komplette Display-Touch-Lösungen, die alle Anforderungen des späteren Einsatzes berücksichtigen. Bis zur Serienfertigung deckt SemsoTec das komplette Spektrum der Entwicklung von der Design-Entwicklung über Prototyping, Simulation, Optik-Engineering bis hin zu kundenspezifischen HMI und Embedded Software. Dabei stützt sich SemsoTec auf langjährige Erfahrung in zahllosen Kundenprojekten und verfügt über führendes Know how in zentralen Bereichen wie dem Optical Bonding. Hierbei entstehen durch das Verkleben verschiedener Display-Komponenten Touchscreen-Displays mit optimaler optischer Performance, bei höchster mechanischer Belastbarkeit, Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitig maximaler Design-Freiheit. In Kombination mit der von SemsoTec entwickelten Panther Black Technology entstehen so ästhetisch anspruchsvolle Display-Lösungen mit optimaler Lesbarkeit, geringer Reflexion, erhöhter Leuchtdichte und verbessertem Kontrast bei Ausweitung des unterstützten Betrachtungswinkels.

Als führender Anbieter im Bereich Automotive Display-Touch-Technology, Infotainment, Elektronik und Software realisiert SemsoTec im Auftrag und u.a. entsprechend den Anforderungen der Automobilindustrie nicht nur Kombiinstrumente und andere Cockpit-Displays, sondern auch die in der Produktion erforderliche Testgeräte, Testmonitore, Videokonverter und Displayprüfstände. Darüber hinaus bietet SemsoTec ein umfassendes Portfolio im Bereich der Elektromobilität bis hin zu Display-Touch-Lösungen, Elektronik und Software für Ladestationen.

Mit innovativen Display-Lösungen auf Grundlage führender Technologien unterstützt SemsoTec Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. SemsoTec Displays finden sich heute sowohl in High End Consumerprodukten wie Kaffeemaschinen, Kühlschränken oder Waschmaschinen, in medizinischen Laboranwendungen, in Landmaschinen oder in Passagierflugzeugen und Boots-Cockpits als auch in Anwendungen der industriellen Automation.

„Überall dort, wo Displays genutzt werden können, um Informationen zu visualisieren und als HMI die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu ermöglichen, finden wir die individuell passende Lösung“, erklärt Jochen Semmelbauer, Managing Director der SemsoTec GmbH. „Dabei können wir als Full-Service-Anbieter unsere Kunden aus allen denkbaren Branchen von der ersten Idee bis zum Display in Serienfertigung umfassend begleiten und entlasten.“

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 12.05.2025 · 12:39 Uhr
[0 Kommentare]
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 11 Stunden
Nahostkonflikt - Israel
Washington/Teheran/Tel Aviv (dpa) - Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine Einstellung der Kämpfe an. US-Präsident Donald Trump kündigte in der Nacht überraschend eine Waffenruhe zwischen den Erzfeinden an. Sie sollte heute früh beginnen. Der Iran feuerte noch in den Morgenstunden bis zuletzt weitere Raketen auf Israel ab, bestätigte aber zuvor indirekt seine Einwilligung in eine […] (00)
vor 39 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 14 Stunden
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 1 Stunde
THQ Nordic Digital Showcase 2025 – Ein bisschen Treibstoff für den Hype-Train gefällig?
Startet die Motoren, sattelt die Pferde und haltet die Luft an – der THQ Nordic Digital Showcase 2025 galopiert in wenigen Wochen auf eure Bildschirme! Die diesjährige Ausgabe wird mit einigen Weltpremieren aufwarten, taufrische Updates zu bereits bekannten Games bieten (Jap, inklusive einiger der heißersehnten Release-Termine) und – ihr habt es vielleicht schon erraten – auch einige […] (00)
vor 46 Minuten
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 14 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Charlotte (dpa) - Trainer Vincent Kompany hat die herausragende Rolle von Torhüter Manuel Neuer für den FC Bayern München bei der Club-WM hervorgehoben. Trotz des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs des deutschen Fußball-Meisters wird der 39-Jährige im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon im brütend heißen Charlotte wieder im Tor stehen - und nicht der junge Jonas Urbig (21). In der Partie heute (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $1.920-Zone. Der Preis liegt wieder über $2.10 und könnte Schwierigkeiten haben, weiter über die $2.20-Zone hinaus zu gelangen. Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg über die $2.050-Zone. Der Preis wird jetzt über $2.10 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es gab einen […] (00)
vor 23 Minuten
 
Pendix präsentiert neuen gDrive-Antrieb auf der Eurobike 2025
Zwickau, 23.06.2025 (lifePR) - Der deutsche Fahrradantriebsspezialist Pendix aus Sachsen positioniert […] (00)
Neue Themen des 68. Schülerwettbewerbs jetzt veröffentlicht
Stuttgart, 23.06.2025 (lifePR) - Die neuen Themen für den 68. Schülerwettbewerb des Landtags […] (00)
Photovoltaik für Firmen in Fürth
Weißenohe bei Nürnberg, 23.06.2025 (PresseBox) - Angesichts steigender Energiekosten und der […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) […] (00)
Montana Jordan hat geheiratet.
(BANG) - Montana Jordan hat geheiratet. Der 22-jährige Schauspieler gab seiner langjährigen […] (00)
«Death of a Showjumper» kommt im Juli
Die dreiteilige Dokumentation handelt von einer jungen Springreiterin. Sky hat heute bekannt gegeben, […] (00)
Wurstkönig will noch mehr – droht jetzt ein Monopol auf dem Fleischmarkt?
Marktkonzentration in XXL-Packung Der deutsche Wurstmarkt steht vor einer tektonischen […] (00)
Achtung: Gebraucht gekaufte Nintendo Switch 2 Konsolen könnten gesperrt sein!
Fehlercode „2124-4508“ Kaum war die Switch 2 auf dem Markt, waren schon die ersten […] (00)
 
 
Suchbegriff