Förderung von Photovoltaik und Wärmepumpen durch die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz
Zuschüsse gibt es für Solar und Wärmepumpe auch in Lauf bei Nürnberg

Solartechnik in Trausnitz

Weißenohe bei Nürnberg, 17.05.2024 (PresseBox) - Die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz bieten verschiedene Förderprogramme für die Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen an. Diese Förderung soll den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region unterstützen und Hausbesitzern die Umstellung auf eine klimafreundliche Energieversorgung erleichtern.

Förderung für Photovoltaikanlagen

Die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz fördern die Installation von Photovoltaikanlagen mit einem Zuschuss von 100 € pro kWp installierter Leistung. Der maximale Fördersatz beträgt 1.000 €.

Voraussetzungen für die Förderung

  • Die Photovoltaikanlage muss auf dem Gebiet der Stadt Lauf a. d. Pegnitz installiert sein.
  • Die installierte Leistung der Photovoltaikanlage muss mindestens 1 kWp betragen.
  • Die Photovoltaikanlage muss an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sein.
  • Die Photovoltaikanlage muss die technischen Anforderungen des Netzbetreibers erfüllen.
Förderung für Wärmepumpen

Die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz fördern die Installation von Wärmepumpen mit einem pauschalen Zuschuss von 500 €.

Voraussetzungen für die Förderung

  • Die Wärmepumpe muss auf dem Gebiet der Stadt Lauf a. d. Pegnitz installiert sein.
  • Die Wärmepumpe muss mindestens die Energieeffizienzklasse A+ erreichen.
  • Die Wärmepumpe muss als Hauptheizungssystem eingesetzt werden.
  • Die Wärmepumpe muss fachgerecht installiert werden.
Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Förderprogrammen der Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz erhalten Sie auf der Website der Stadtwerke oder telefonisch unter 09123 980-0.

Zusätzliche Fördermöglichkeiten

Neben der Förderung der Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. So können Sie zum Beispiel auch zuschüsse von der Bundesanstalt für Energieeffizienz (BAFA)oder von Ihrem Bundesland erhalten.

Es ist ratsam, sich vor der Installation einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe über die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu informieren und die für Sie in Frage kommenden Förderprogramme zu beantragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadtwerke Lauf a. d. Pegnitz Hausbesitzer mit attraktiven Förderprogrammen bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Energieversorgung unterstützen.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 17.05.2024 · 05:29 Uhr
[0 Kommentare]
 
Katholikentag gibt Lektionen für Krisengespräche
Erfurt (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz geriet einen Moment ins Schwärmen. «Ich mach' das […] (21)
Mobilmachungs-Fake in Polen: Russische Hacker vermutet
Warschau (dpa) - Nach einer Falschmeldung über eine angebliche Teilmobilmachung in Polen prüft […] (00)
Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
Dallas (dpa) - Die Edmonton Oilers stehen in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL vor dem […] (01)
NatGeo setzt «Küstenwache: Spanien» fort
Ab Samstag, den 13. Juli 2024, sticht die eiserne Migranten-Abwehr wieder in See. National Geographic […] (00)
Wisconsin wagt Bitcoin-Wagnis: Staatliche Fonds steigen ein!
Mit der jüngsten Investition in Bitcoin-ETFs betritt Wisconsin Neuland in der Anlagestrategie […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (01)
 
 
Suchbegriff