Finanzielle Einblicke: Trumps Erträge aus Luxusimmobilien und Kryptowährungen
Donald Trump erfreut sich weiterhin an beachtlichen Einkommensströmen, die aus einer Vielzahl seiner Luxusimmobilien und Geschäftsvorhaben generiert werden. Viele dieser Vermögenswerte haben Millionenwerte, wie eine kürzlich veröffentlichte Finanzoffenlegung zeigt.
Das 234-seitige Dokument, herausgegeben vom Office of Government Ethics, bietet einen detaillierten Einblick in Trumps finanzielle Lage. Besonders hervor sticht ein nennenswerter Einkommensstrom in Höhe von 57,3 Millionen US-Dollar, den er durch seinen Anteil an der Kryptowährungsplattform World Liberty Financial erzielte. Diese 2024 ins Leben gerufene Plattform scheint sich als lukratives Geschäft für Trump und seine Familie erwiesen zu haben. Interessanterweise werden seine drei Söhne – Donald Jr., Eric und Barron – als Mitbegründer der Firma gelistet.
Zusätzlich zu seinen Einkünften aus der Kryptowelt war das Jahr auch in Bezug auf Lizenzgebühren für Waren, die seinen Namen tragen, profitabel. Bemerkenswert ist auch, dass Trumps Meme Coin, schlicht als $TRUMP bekannt, erst im Januar veröffentlicht wurde und daher nicht unter die Offenlegungspflichten des Berichts fällt, der das Kalenderjahr 2024 abdeckt.
Das Dokument gibt zudem Einblicke in einige der finanziellen Verpflichtungen Trumps, einschließlich einer Schuldsumme von mindestens 15.000 US-Dollar auf einer American Express-Kreditkarte sowie ausstehenden Zahlungen an E. Jean Carroll, die Trump erfolgreich auf Schadensersatz verklagte. Trotz dieser Verbindlichkeiten bleibt Trump der größte Anteilseigner der Trump Media and Technology Group, dessen Wert sich in Milliardenhöhe beläuft.
Insgesamt beweist die Offenlegung, dass Trumps finanzielle Angelegenheiten nicht nur weitläufig, sondern auch lukrativ sind und sich von denen früherer Präsidenten erheblich unterscheiden.