Rentenkasse

Fast 270.000 Menschen ohne Abschläge früher in Rente

22. Juni 2025, 15:05 Uhr · Quelle: dpa
Fast 270.000 ohne Abschläge früher in Rente
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Politik entscheidet mit: Was kommt auf die Rentner zu? (Archivbild)
Die Regierung will bald erste Rentengesetze vorlegen. Neue Zahlen zeigen, dass aktuell viele früher in Rente gehen. Die Rentenversicherung gibt der Politik eine deutliche Mahnung auf den Weg.

Berlin (dpa) - Fast 270.000 Menschen sind im vergangenen Jahr als besonders langjährig Versicherte früher ohne Abschläge in Rente gegangen. Insgesamt haben 2024 rund 937.000 Versicherte erstmals eine Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten, wie der Co-Vorstandschef der Deutschen Rentenversicherung Bund, Jens Dirk Wohlfeil, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin sagte.

Die Altersgrenze der Rente für besonders langjährig Versicherte nach 45 Versicherungsjahren steigt in Stufen. Sie lag 2024 bei 64 Jahren und 4 Monaten für 1960 Geborene. Nach ihrer Einführung 2024 war die Rentenart als «Rente mit 63» bekanntgeworden. Vor allem wegen der Kosten ist sie umstritten. Besonders die SPD hatte sich stets für einen Erhalt dieser Rente starkgemacht.

Babyboomer ante portas

Mitte Juni hatte das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) mit einer Studie Alarm geschlagen, nach der fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter bisher generell vorzeitig in Rente gegangen ist. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und -rentner mehr als 55 Prozent. 

Die derzeit beginnende Übertrittswelle von geburtenstarken Babyboomer-Jahrgängen ins Rentenalter ist der Hauptgrund, weshalb die Rente von der Politik als akute Herausforderung gesehen wird. Wenn die Rente wie geplant stabil gehalten werden soll, droht der Finanzbedarf deutlich zu steigen – je stärker, desto mehr Menschen früher als regulär aus dem Arbeitsleben ausscheiden. 

2023 hatten rund 279.000 Versicherte erstmals eine Altersrente für besonders langjährig Versicherte erhalten.

Ein neuer Höchststand

Vergangenes Jahr wurden rund 18,9 Millionen Altersrenten gezahlt, wie Wohlfeil sagte. «Dies ist ein neuer Höchststand.» Die Rentenversicherung gab demnach 286 Milliarden Euro dafür aus. 

Wohl auch an die Adresse der schwarz-roten Koalition sagte Wohlfeil: «Diese Summe verdeutlicht die Bedeutung einer soliden, verlässlichen und generationengerechten Finanzierung der Rentenversicherung.» Union und SPD wollen in den nächsten Wochen unter anderem eine künftige Absicherung des Rentenniveaus für die kommenden Jahre auf den Weg bringen. Dann soll sich eine neuerliche Rentenkommission Gedanken über die Zukunft machen. 

Rentenbeiträge über 21 Prozent?

Von der Rentenkasse bekommen die Verantwortlichen schon einmal eine Mahnung auf den Weg: «Hierbei darf die Politik die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler nicht aus den Augen verlieren, auch um die Akzeptanz des gesamten Systems nicht zu gefährden», sagte Wohlfeil. Laut Rentenversicherungsbericht 2024 drohen die Rentenbeiträge ohne neue Gesetze bis 2038 von heute 18,6 auf 21,4 Prozent zu steigen. 

Regelalter bereits bei 66

Am häufigsten bewilligt wurde im vergangenen Jahr die Regelaltersrente. Diese erhielten erstmals rund 378.000 Versicherte. Hier galt vergangenes Jahr eine Altersgrenze von 66 Jahren für 1958 Geborene. Laut Gesetz steigt die Altersgrenze stufenweise auf 67. 

269.000 Versicherte bekamen neu eine Rente für besonders langjährig Versicherte ohne Abschläge. Eine Altersrente für langjährig Versicherte mit Abschlägen bezogen 225.000 Versicherte neu. Hier ist 35-jährige Versicherungszeit Voraussetzung. Die restlichen Rentenzugänge entfielen auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen.

Viele Abschläge

Bei 28 Prozent aller neu beginnenden Altersrenten gab es vergangenes Jahr Abschläge. Sie gelten für den gesamten Bezug der Rente. Im Schnitt starteten die Betroffenen 32 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze in die Rente. Die Abschläge betragen 0,3 Prozent für jeden Monat, um den der Rentenbeginn vorgezogen wird. 

Wohlfeil äußerte sich zu einer geplanten Sitzung der Vertreterversammlung der Rentenversicherung am Montag in Münster. Im Vorstand des Selbstverwaltungsgremiums vertritt er die Arbeitgeberseite und ist im Hauptamt Tarifexperte beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall.

Soziales / Rente / Deutschland
22.06.2025 · 15:05 Uhr
[2 Kommentare]
Netanjahu besucht die USA
Washington/Doha (dpa) - Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg laufen auf Hochtouren. US-Präsident Donald Trump traf sich zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen im Weißen Haus mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Das Treffen, an dem auch US-Vizepräsident JD Vance teilnahm, habe 90 Minuten gedauert, berichteten US-amerikanische und israelische Medien. Zum Inhalt des […] (00)
vor 12 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 10 Stunden
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. bis 11. Juli profitieren Amazon Prime-Mitglieder von exklusiven PRIME DAY DEALS auf eine breite Palette hochwertiger ASUS Produkte – von leistungsstarken Zenbooks über vielseitige Vivobooks bis hin zu Gaming-Laptops und Smartphones. Neue Maßstäbe für Technikbegeisterte Während der Amazon Prime Days 2025 […] (00)
vor 8 Stunden
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 8 Stunden
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte Amazon mit, dass Denis Villeneuve den nächsten «James Bond»-Spielfilm umsetzen wird. Doch nun haben die Verantwortlichen von Warner Bros. Pictures Dune: Part Three angekündigt. Zunächst sollte der Spielfilm „Dune Messiah“ heißen und eine Anspielung auf das 1969 erschienene Buch von Frank Herbert sein. Der Film wird auch Sequenzen enthalten, die […] (00)
vor 5 Stunden
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC Chelsea mit gleich zwei Traumschüssen ins Finale der Club-WM geführt. Und nach dem 2: 0 (1: 0) des Premier-League-Vereins aus London mit Matchwinner João Pedro steht bereits vor dem zweiten Halbfinale zwischen den Fußball-Giganten Real Madrid und Paris Saint-Germain an diesem Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) […] (01)
vor 6 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Ethereum startete einen frischen Anstieg über die $2.550-Marke. Der Preis handelt über $2.580 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.550 auf dem Stunden-Chart von ETH/USD. Das Paar könnte einen neuen Anstieg beginnen, wenn es im Nahbereich über der $2.550-Zone unterstützt […] (00)
vor 34 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 11 Stunden
 
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht zufolge die Lieferung eines […] (00)
Absturz eines Hoffnungsträgers: Wie Lula da Silva seinen Weltruf verspielt
Ein Mann allein auf der Bühne Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro sollte ein Symbol globaler […] (00)
Spanien unter Verdacht – Korruption erschüttert das politische System
Ein System am Rand des Kontrollverlusts Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) ist […] (02)
Zohran Mamdani will New York umkrempeln – und könnte die ganze Partei mitziehen
Ein Mann, ein Stadtteil – eine Botschaft Zohran Mamdani ist kein Politprofi mit […] (00)
devolo präsentiert sein neues Powerline Produkt mit noch mehr Power
Flüssige Videokonferenzen, rasantes Online-Gaming, unterbrechungsfreie Streaming-Unterhaltung – […] (00)
Liam und Noel Gallagher
(BANG) - Liam Gallagher soll sich voll und ganz auf die Comeback-Konzerte von Oasis […] (00)
Kupfer, Krise, Comeback – Wie Aurubis die grüne Wende recyceln will
Neue Führung, altes Problem In Hamburg fahren Gabelstapler über das Gelände, Arbeiter grüßen […] (00)
Neue Moderatoren für «GMA3»
Der Sender ABC überarbeitet die dritte Stunde, die am Mittag ausgestrahlt wird. Der Disney-Sender ABC […] (00)
 
 
Suchbegriff