Bundesamt für Migration

Familiäre Bindungen wichtigster Anlass für Zuzug

11. Januar 2022, 16:39 Uhr · Quelle: dpa
Die Corona-Pandemie hat 2020 den Zuzug nach Deutschland gebremst. Wichtigster Einwanderungsgrund von Menschen, die nicht aus der Europäischen Union kamen, war die Familie.

Berlin (dpa) - Familiäre Gründe waren 2020 mit 15,9 Prozent der zahlenmäßig wichtigste Anlass für den Zuzug von Nicht-EU-Bürgern nach Deutschland.

Das geht aus einem Bericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hervor, der an diesem Mittwoch im Kabinett besprochen werden soll und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Die Zahl der Asylanträge ging 2020, auch bedingt durch die Pandemie, weiter zurück. 102.581 Menschen stellten erstmals einen Asylantrag, nach 142.509 Erstanträgen im Jahr 2019. Die Asylzahlen für 2021 sollen voraussichtlich noch in dieser Woche veröffentlicht werden.

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, zeigte sich jetzt schon alarmiert. «Mit rund 170.000 Asylanträgen wurden in Deutschland bis Ende November 2021 bereits mehr Anträge als im Jahr 2019 vor der Pandemie gestellt», sagte der CDU-Politiker. Die im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien beschriebenen Vorhaben im Bereich der Migrationspolitik mit der Ausweitung der Asylbewerber- und Gesundheitsleistungen, dem Ausbau von Bleiberechtsmöglichkeiten für Ausreisepflichtige, der Ausweitung des Familiennachzugs und der Einführung des sogenannten Spurwechsels von der Asyl- in die Erwerbsmigration würden zu noch mehr Asylanträgen führen.

Wie der Migrationsbericht 2020 weiter festhält, zogen 58.022 sogenannte Drittstaatsangehörige aus familiären Gründen nach Deutschland. Mit rund zehn Prozent bildeten Menschen aus dem Kosovo hier die größte Gruppe.

«Die Ampelparteien haben sich einen Neustart in der Einwanderungs- und Migrationspolitik vorgenommen, und der wird jetzt eingeleitet», sagte die Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat. Der Koalitionsvertrag bekenne sich ausdrücklich zum Schutz von Familien, betonte die Bundestagsabgeordnete. «Diese gehören zusammen, der Familiennachzug soll in vollem Umfang ermöglicht werden».

Dem Migrationsbericht zufolge kamen 29.725 Nicht-EU-Bürger mit dem Zweck der Erwerbstätigkeit ins Land. 17.083 Menschen aus Nicht-EU-Staaten reisten ein, um in Deutschland zu studieren.

Bedingt durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen fiel der Zuzug nach Deutschland insgesamt deutlich geringer aus als in den Jahren zuvor. Im Jahr 2020 zogen rund 220.000 mehr Menschen zu, als aus Deutschland fortgingen. Etwas weniger als 1,19 Millionen Zuzügen standen rund 966.000 Fortzüge gegenüber.

«Oft aus dem öffentlichen Blickfeld gerät, dass das Migrationsgeschehen in Deutschland insbesondere durch die europäische Binnenmigration und Zuwanderungen und Abwanderungen zwischen den europäischen Staaten geprägt ist», schreibt die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in ihrem Vorwort. Positiv sei, dass sich die Bundesrepublik besonders für Menschen, die hierzulande studieren und arbeiten wollten, sowie für EU-Staatsangehörige als attraktives Ziel etabliert habe.

Es sei gut, dass Faeser vergangene Woche den Zugang für afghanische Geflüchtete zu Integrationskursen angekündigt habe, sagte Polat. Als nächster Schritt sollten Integrationskurse für alle Zugewanderten geöffnet werden: von Anfang an und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.

Rumänien war 2020 mit 15,7 Prozent wie bereits in den Vorjahren das Hauptherkunftsland der Zugewanderten, gefolgt von Polen (8,7 Prozent) und Bulgarien (6,1 Prozent). Von 2004 bis 2020 stieg die Anzahl der rumänischen Staatsangehörigen hierzulande dem Bericht zufolge von rund 73.400 auf rund 800.000 Rumänen.

Migration / Flüchtlinge / Zuwanderung / Deutschland / Rumänien / Kosovo
11.01.2022 · 16:39 Uhr
[2 Kommentare]
Claudia Plattner (Archiv)
Bonn - Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor einer weiterhin angespannten und wachsenden Bedrohungslage im Cyberraum gewarnt. "Wir haben definitiv eine besorgniserregende Bedrohungslage, der wir uns tagtäglich stellen", sagte Plattner den Sendern RTL und ntv am Mittwoch. Die Lage habe sich in den vergangenen zwei Jahren nicht […] (00)
vor 2 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 1 Stunde
Technik-Messe CES 2025 - X
Austin (dpa) - Die Chefin von Elon Musks Online-Plattform X gibt nach gut zwei Jahren ihren Job auf. Linda Yaccarino nannte bei der Ankündigung auf X keine Gründe für ihre Entscheidung. Sie hatte in den vergangenen Jahren stets den Kurs von Musk verteidigt, bei dem ehemaligen Twitter die Leitplanken für Inhalte zu lockern. Musk hatte X, das zuvor als eigenständige Firma agierte, im März unter das […] (00)
vor 32 Minuten
Dune: Awakening räumt auf – Hunderte Cheater gebannt, Entschädigung für ehrliche Spieler
Im aktuellen Entwicklerbrief auf DuneAwakening.com melden sich die Verantwortlichen hinter dem Survival-MMO Dune: Awakening mit klaren Worten zu Wort. Neben einer Entschuldigung für ein schwerwiegendes PvP-Problem gibt es eine eindeutige Botschaft an Cheater: Ihr seid nicht willkommen und fliegt raus! PvE wurde plötzlich zu PvP – und viele Basen gingen verloren Ein Fehler im Patch vom 7. Juli […] (00)
vor 51 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Caen (dpa) - Titelverteidiger Tadej Pogacar hat sein lieb gewonnenes Trikot zurückerlangt. Der dreimalige Sieger der Tour de France schlüpfte in der Normandie zum ersten Mal bei der 112. Ausgabe der Rundfahrt in das Gelbe Trikot - 353 Tage nach seinem Tour-Erfolg im vergangenen Jahr in Nizza. Der Radsport-Ausnahmefahrer sicherte sich einen Tag nach seinem 100. Profisieg das begehrte Dress. Zudem […] (00)
vor 22 Minuten
Chipkrise bei Samsung – Gewinn halbiert, Marktanteil verloren
So hatte sich das in Seoul wohl niemand vorgestellt. Der weltweit zweitgrößte Halbleiterhersteller Samsung Electronics hat im zweiten Quartal 2025 einen regelrechten Dämpfer hinnehmen müssen – und das in einem Moment, in dem Künstliche Intelligenz den Ton angibt und die Nachfrage nach Hochleistungsspeichern eigentlich explodieren sollte. Quelle: Eulerpool Doch statt Rekorden meldet der südkoreanische Tech-Gigant […] (00)
vor 21 Minuten
Equinox Gold meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion von 219.122 Unzen
Vancouver, BC, 09.07.2025 (PresseBox) - Equinox Gold Corp. (TSX: EQX, NYSE American: EQX) ("Equinox Gold" oder das "Unternehmen") (- https: //www.commodity-tv.com/play/equinox-gold-post-merger-growth-and-re-rating-potential-explained/ -) freut sich, die Produktionsergebnisse für das am 30. Juni 2025 zu Ende gegangene Quartal ("Q2") bekannt zu geben sowie ein Update über den Fortschritt beim Bau und der Inbetriebnahme seiner Goldmine Valentine […] (00)
vor 1 Stunde
 
Containerschiff (Archiv)
München - Wenn die Bundesregierung Privathaushalte und Teile der Wirtschaft von der Senkung der […] (00)
Bundestag - Haushalt
Berlin (dpa) - In der ersten Generaldebatte des Bundestags seit der Wahl haben sich die […] (16)
Immer noch oft ungleich verteilt: Hausarbeit
Wiesbaden (dpa) - «"Das bisschen Haushalt macht sich von allein", sagt mein Mann. "Das bisschen […] (00)
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Prag - Tschechiens Präsident Petr Pavel hat angemahnt, dass Grenzkontrollen, wie sie aktuell […] (00)
Fluminense - FC Chelsea
East Rutherford (dpa) - Ausgerechnet ein bei Fluminense ausgebildeter Torjäger hat den FC […] (02)
Zayn Malik wird einen Song mit Rassismus-Andeutungen veröffentlichen
(BANG) - Zayn Malik wird einen Song veröffentlichen, in dem er den Rassismus thematisiert, den […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Die Bank of New York Mellon Corporation (BNY Mellon) setzt weiterhin auf ihre Rolle als […] (00)
Bettina Zimmermann übernimmt den Freitag im Ersten
Begutachtet werden kann die Darstellerin in ihrer neuen Rolle als Tierärztin Maja Freydank. Kürzlich […] (00)
 
 
Suchbegriff