Fachkräftemangel im Mittelstand. Viele Unternehmen suchen Experten, um ihre Auftragslage zu meistern. Am Ende fehlt es an den Personalentscheidungen.
Personalberater schlagen Alarm. Fehlentscheidungen der Personalabteilung verhindern die erfolgreiche Stellenbesetzung mit den geeigneten Kandidaten. Fachkräftemangel vielfach selbst verschuldet. Nebenbei erleidet das Arbeitgeberimage Schaden.

22. September 2015, 06:46 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Hamburg, 22.09.2015 - Kontrast Consulting GmbH Personalberater / Headhunter haben mit einem neuen Phänomen zu kämpfen: Mittelstands-Unternehmen suchen anstelle geeigneter und zu ihrem Stellenangebot gut passender Experten den perfekten Superstar. In der Konsequenz droht Kundenverlust und selbst verschuldeter Fachkräftemangel.

Was passiert da? Das Phänomen ist in der Psychologie als Anspruchseskalation/ Anspruchsinflation bekannt. Am Anfang der Personalsuche mit dem Headhunter steht eine konkrete Vakanz, die dazu führt, dass Kundenaufträge oder Projekte nicht betreut werden können. Dem Unternehmen droht der Verlust von Kunden, Marktanteilen oder Marktchancen.

Verzweifelte Stellenanzeigen-Schaltung bringt in Zeiten des Fachkräftemangels nicht den gewünschten Erfolg, da auch hier oftmals Fehlentscheidungen hinsichtlich des Personalmarketings getroffen werden. So hat oft die gewählte Zeitung oder das scheinbar berühmte Jobportal gar nicht die Medien-Reichweite in der Zielgruppe, das eigene Stellenanzeigen-Portal ist für Bewerber fast unauffindbar und das Stellenangebot selbst bietet keine ausreichenden Antworten auf die Schlüsselfragen der potenziellen Bewerber. Woher also sollen da passende Bewerbungen kommen?

Der Personalberater wird nun umfassend auf seinen Kandidatenpool geprüft und soll dann schnellst möglich Abhilfe schaffen (Speed Headhunting). Da der Headhunter sein Handwerk versteht, gewinnt er innerhalb kurzer Zeit passende Kandidaten, die dem Unternehmen vorgestellt werden.

An dieser Stelle kommt es nun zur berühmten Anspruchsinflation: Wenn es so "leicht" geht, Kandidaten zu gewinnen, dann gibt es ja davon viel mehr und man kann sich jetzt den perfekten Kandidaten wünschen. Die vorgestellten Kandidaten mögen warten, sie haben es ja scheinbar nötig, so schnell zur Verfügung stehen zu können. Der Personalberater wird also gehalten, weiter zu suchen. Der Fachbereich leidet, ist aber an dieser Stelle des Prozesses oft nicht ausreichend involviert.

Was sich die Beteiligten nicht klar machen: Möglicherweise gibt es "den perfekten Kandidaten" gar nicht, oder dieser kann erst nach einer unternehmerisch nicht mehr zu vertretenden langen Suchzeit gefunden werden. In der Regel sind Kundenaufträge oder Marktchancen bis dahin verloren, geplante Projekte hinfällig. Nebenbei ist der ursprünglich wechselbereite, an der Arbeitsaufgabe sowie dem Unternehmen interessierte Ingenieur oder IT-/ EDV-Spezialist längst beim Wettbewerb untergekommen: Gute Kandidaten sind nicht bereit und darauf angewiesen, 180 Tage auf eine einfache Personalentscheidung zu warten. Sie haben mehrere Alternativen und wählen ihren neuen Arbeitgeber auch danach aus, wie schnell eine Personalentscheidung dauert. Zieht sich ein Bewerbungsverfahren zu lange hin, ist das Arbeitgeberimage (employer branding) schnell ruiniert.

Kommentar eines enttäuschten Kandidaten, der das Anforderungsprofil erfüllt: "Wenn die sich bei den ersten Gesprächen und Arbeitsvertragsverhandlungen schon so anstellen, wie sieht es dann aus, wenn ich später mal etwas für meine Projektaufträge brauche...? Danke - ich verzichte jetzt gerne."
Medizintechnik
[pressebox.de] · 22.09.2015 · 06:46 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 10 Stunden
George Foreman
New York (dpa) - Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Er starb friedlich am Freitag (Ortszeit) im Kreise seiner Familie, wie seine Angehörigen auf Instagram bekanntgaben. Er war 76 alt. «Unsere Herzen sind gebrochen», hieß es in der Mitteilung. «Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit […] (00)
vor 23 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 13 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 11 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 7 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 9 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 10 Stunden
Bundesrat
Berlin (dpa) - Nach dem Bundesratsbeschluss für ein riesiges Finanzpaket werden Forderungen zur Verteilung der Mittel laut. Bildungsverbände schlagen vor, eine feste Summe aus dem neuen Sondervermögen für die Digitalisierung von Kitas, Schulen und Universitäten zu veranschlagen. Der Städtetag rief dazu auf, das Geld aus dem Sondervermögen möglichst schnell und nach einem einfachen Vergabeverfahren […] (00)
vor 14 Minuten
 
»Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos«
Hannover, 20.03.2025 (lifePR) - Wasserflöhe, Muschelkrebse oder Borstenwürmer – die meisten […] (00)
Auf der Fuhrparkmesse in Düsseldorf: Softwarehersteller Community4you feiert Excel-Veteranen
Chemnitz, 20.03.2025 (PresseBox) - Kaum zu glauben: In diesem Jahr wird Excel bereits 40 Jahre […] (00)
MDR zu Gast bei OST BAU - Fokus auf Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft
Hansestadt Osterburg (Altmark), 20.03.2025 (lifePR) - Im Mittelpunkt des Beitrags stand die […] (00)
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union […] (02)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin […] (04)
«Sherri» geht weiter
Die Talkshow im Tagesprogramm wird bis 2026 zu sehen sein. Die Lionsgate-Tocher Debmar-Mercury teilte am […] (00)
Kim Kardashian
(BANG) - Kim Kardashian hat nach Kanye Wests letztem Social-Media-Rant keine Lust mehr, gute […] (00)
Siri hat weiterhin Probleme einfache Fragen zu beantworten
Vor 14 Jahren wurde Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S gestartet und noch immer fällt es […] (01)
 
 
Suchbegriff