Extra: Häme für Staatsoberhaupt im Internet

03. Januar 2012, 22:44 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Sein Anruf bei «Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann hat Bundespräsident Christian Wulff Hohn und Spott vieler Medien eingebracht - vor allem im Internet.

«Wulff spricht 82 Millionen Deutschen auf die Mailbox, um Gerede zu unterbinden», witzelt beispielsweise die satirische Online-Zeitung «Der Postillon».

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) engagierte eigens einen Stimmenimitator und stellte Wulffs Monolog auf dem Anrufbeantworter von Diekmann nach. Mehrmals ruft der falsche Wulff in der Satire bei Diekmann an, probt immer wieder seine Wutrede: «Für meine Frau und mich ist der Rubikon aber sowas von überschritten.» Das Tondokument wurde allein bei der Musik-Plattform SoundCloud bis zum Dienstagnachmittag mehr als 100 000 Mal angehört.

Das Satire-Magazin «Titanic» meldete in seiner Online-Ausgabe neben einem Foto von Wulff: «Dieser Milchbubi ist der Bild-Erpresser!» Beim Kurzmeldungsdienst Twitter galten am Dienstag gleich mehrere der deutschsprachigen Top-Begriffe (trending topics) dem Bundespräsidenten.

Unter dem Schlagwort (Hashtag) #wulfffilme dachten sich viele Nutzer spöttische Filmtitel aus - etwa «Wulff Street: Geld schläft nicht», «Liebling, ich habe die Würde des Amtes geschrumpft», «Jeder weiß, was du letzten Sommer getan hast» oder «Christian Wulff und die Pressekammer des Schreckens». Manche fanden auch die wahren Titel von Filmen passend - wie «Freunde mit gewissen Vorzügen» oder «Nicht auflegen», in Anspielung auf Wulffs Mailbox-Spruch.

Im Online-Netzwerk Facebook gründete sich die Gruppe «Christian Wulff: Rücktritt jetzt». Ein paar Unterstützer des Bundespräsidenten fanden sich unter dem Motto «Gegen die Jagd auf Christian Wulff» zusammen. Auch die Internet-Seite «Ist Christian Wulff noch Bundespräsident?» gibt es bereits. Auf einer Satire-Seite können Nachfolger für das Amt vorgeschlagen werden. Darunter sind Namen wie Fußballtrainer Lothar Matthäus oder Satiriker Martin Sonneborn.

Bundespräsident / Internet
03.01.2012 · 22:44 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von […] (00)
vor 13 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 13 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete eine neue Erholungswelle über die $86.800-Zone. Der Preis handelt unter $87.200 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt (Simple Moving Average). Es bildet sich eine wichtige bärige Trendlinie mit Widerstand bei $88.000 auf dem Stunden-Chart des BTC/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg beginnen, wenn es die $88.000- und $88.200-Marken überwindet. Bitcoin-Preis steht […] (00)
vor 52 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
König Charles III.
London (dpa) - Der britische König Charles III. musste wegen Nebenwirkungen seiner […] (00)
Beginn Prozess wegen Mordes bei illegalem Autorennen
Hamburg (dpa) - Trümmerteile von drei Autos, ein kaputter Kinderwagen auf der Straße: Die […] (02)
EZB (Archiv)
Frankfurt/Main - Das Geldmengenwachstum im Euroraum beschleunigt sich. Wie die Europäische […] (00)
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität
Bonn (dpa) - Bei einem europaweiten Einsatz gegen die organisierte Drogenkriminalität haben […] (00)
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie seit sechs Monaten in einer ernsthaften Beziehung und […] (00)
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise […] (00)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des […] (02)
Innovations-Motor stottert: Warum Deutschland seinen Vorsprung bei Patenten verliert
Deutschland meldet weiter fleißig Patente an – doch das Tempo ist gedrosselt. Während Länder […] (00)
 
 
Suchbegriff