Ex-Haushaltsstaatssekretär fordert mehr Planungspersonal

20. März 2025, 12:49 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wolf Reuter (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Wolf Reuter (Archiv)
Wolf Heinrich Reuter fordert mehr Planungspersonal in Verwaltungen zur Verbesserung von Genehmigungsverfahren für Infrastrukturinvestitionen. Er warnt vor hohen finanziellen Folgen eines Milliardenpakets und steigenden Zinsausgaben, die wertvolle Gelder von anderen Projekten abziehen könnten.

Berlin - Angesichts der Grundgesetzänderungen und geplanten Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur sieht der ehemalige Haushaltsstaatssekretär Wolf Heinrich Reuter enormen Bedarf für mehr Planungsexperten in Verwaltungen.

"Die Genehmigungsverfahren sind schon lange ein Problem bei Investitionen", sagte Reuter den Partnerzeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Freitagsausgaben). Zwar habe die Ampel dies durch verschiedene Initiativen schon vorangebracht, gerade auf Landesebene, doch "gelöst ist das Problem nicht", sagte er. Reuter wurde unter Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) zunächst Leiter der Grundsatzabteilung, bevor er von Januar bis November 2024 sein Staatssekretär war.

Auch könnte sich das knappe Angebot am Arbeitsmarkt, gerade die Kapazitäten im Bausektor, negativ auswirken, so Reuter. "Der Bauunternehmer kann entweder eine öffentliche Straße sanieren oder sein Personal eine Fabrik bauen lassen." Der Staat könnte mehr investieren, gleichzeitig aber Investitionen der Privatwirtschaft ausbremsen.

Reuter warnte zudem vor finanziellen Folgen des von Union, SPD und Grünen beschlossenen Milliardenpakets. "Wenn wir von einer zusätzlichen Verschuldung von rund zwei Billionen Euro in den nächsten zwölf Jahren ausgehen und einem Zinssatz von 2,5 Prozent, entstehen in Summe über die Jahre etwa 350 Milliarden Euro zusätzliche Zinsausgaben - etwa eine Verdopplung der Zinslast innerhalb von zwölf Jahren", so der Volkswirt und Wirtschaftsinformatiker. Rechne man eher pessimistisch mit einem Anstieg des Zinssatzes auf vier Prozent, steige die Zinslast auf 550 Milliarden Euro. "Dabei sind die Auswirkungen eines Zinsanstiegs auf die bestehende Verschuldung noch gar nicht mitberechnet", warnte Reuter. Letztlich würden diese Gelder an anderer Stelle fehlen.

Politik / Deutschland
20.03.2025 · 12:49 Uhr
[0 Kommentare]
Sonnenaufgang in Hannover
Berlin (dpa) - Viele Paare machen sich laut einer Umfrage wegen der Klimakrise Sorgen um die gemeinsame Zukunft. Fast die Hälfte (45 Prozent) der befragen Leute, die in einer Beziehung leben, sorgt sich um Themen wie Hausbau und Familienplanung, wie aus der Umfrage der Dating-App Parship und des Meinungsforschungsinstituts Innofact hervorgeht. Für die den Angaben nach repräsentative Umfrage wurden […] (00)
vor 50 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 11 Stunden
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 11 Stunden
Nintendo erhöht die Switch 2 Preise in Amerika teilweise
Wird die Switch 2 in den USA noch teurer? Die Preise für die Konsole sowie für die bisher angekündigten Spiele bleiben vorerst unverändert. Allerdings werden das Zubehör und Ersatzteile nun teurer als gedacht, inklusive den Joy-Cons, dem Pro Controller und der Kamera, die allesamt um fünf Dollar ansteigen. Am stärksten betroffen ist das Dock, das um zehn Dollar mehr kosten soll als anfangs […] (00)
vor 8 Stunden
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 11 Stunden
Real Madrid - FC Bayern München
Madrid (dpa) - Zwei Tage nach den Fußballern sind auch die Basketballer des FC Bayern München aus einem internationalen Wettbewerb ausgeschieden. Das Team von Weltmeister-Trainer Gordon Herbert blieb im entscheidenden Playin-Spiel der Euroleague bei Real Madrid chancenlos und verlor deutlich mit 71: 93 (33: 52). Während die Madrilenen im Viertelfinale auf Hauptrunden-Sieger Olympiakos Piräus […] (01)
vor 6 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Institutionelles Interesse könnte Cardano-Preis erholen lassen Eine kürzlich veröffentlichte technische Analyse eines pseudonymen TradingView-Analysten, 'Risk_Adj_Return', zeigt, dass sich der Cardano-Preis nach einer Phase schlechter Performance erholt. Diese scheinbar bullishe Wende hat Vorhersagen über einen möglichen Anstieg auf 1,7 $ ausgelöst. Laut dem Bericht des Analysten gibt es […] (00)
vor 1 Stunde
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 18 Stunden
 
Containerschiff (Archiv)
Bremen - Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas […] (00)
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten […] (03)
Kransitz (Archiv)
Düsseldorf - Das Immobilienunternehmen LEG wirbt für niedrigere Baustandards. "Deutsche […] (07)
Alexander Schweitzer (Archiv)
Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat seine Partei […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Laut einem aktuellen Beitrag von CryptoQuant könnte Bitcoin (BTC) kurz davor stehen, seine […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
Größer, bunter, schneller: Mario Kart World Direct liefert spannende Enthüllungen
Es geht wieder rund im Pilz-Königreich – und diesmal im wortwörtlichen Sinn! Mario Kart World […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Auch die extra nach Mailand gereisten Eltern von Thomas Müller konnten den […] (06)
 
 
Suchbegriff