Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf-Ernst Breuer verstorben

Die Finanzwelt trauert um eine ihrer markantesten Persönlichkeiten: Rolf-Ernst Breuer, der ehemalige Vorstandssprecher der Deutschen Bank, ist nach längerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. Breuer prägte das Gesicht des Kreditinstituts über Jahrzehnte hinweg. Seine Karriere zeichnete sich vor allem durch die konsequente Weiterentwicklung und Internationalisierung der Bank aus, die er von 1997 bis 2002 als Vorstandsvorsitzender und anschließend bis 2006 als Aufsichtsratschef begleitete.

Unter seiner Führung avancierte das Frankfurter Finanzhaus zu einem der weltweit tonangebenden Akteure der Finanzbranche. Ein Meilenstein war die Akquisition des amerikanischen Finanzinstituts Bankers Trust im Jahr 1999, eine Transaktion, die das globale Netzwerk und die Position der Deutschen Bank im internationalen Kapitalmarktgeschäft nachhaltig festigte. Dennoch blieb sein Wirken nicht ohne Kontroversen, insbesondere das gescheiterte Fusionsvorhaben mit der Dresdner Bank im Jahr 2000 und die später folgenden juristischen Auseinandersetzungen mit den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch.

Aktuelle und ehemalige Größen der Bank drücken ihre Wertschätzung aus. Josef Ackermann, Breuers Nachfolger, hebt Breuers zuverlässige Art hervor und erinnert an gemeinsame Herausforderungen, während der heutige Aufsichtsratsvorsitzende, Alexander Wynaendts, Breuers Beitrag zur globalen Aufstellung der Bank hervorhebt. Breuers Ableben markiert das Ende einer Ära für die Deutsche Bank, dessen Impulse das Institut bis heute prägen.

Unvergessen bleibt Breuer auch durch den sogenannten 'Kirch-Fall', der nicht nur gesellschaftliches Aufsehen erregte, sondern auch weitreichende Konsequenzen für das Bankhaus hatte. Breuers öffentliche Zweifel an der Kreditwürdigkeit Kirchs zogen einen gerichtlichen Vergleich in dreistelliger Millionenhöhe nach sich, der erst Jahre später einen Schlussstrich unter den langjährigen Rechtsstreit zog.

Die Deutsche Bank und die Finanzwelt verlieren mit Rolf-Ernst Breuer einen Wegbereiter des modernen Bankwesens, dessen Einfluss und Entscheidungen die Sektoren über die Jahre hinweg prägten. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Massen-Demos für Ende des Gaza-Kriegs
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei Massenkundgebungen in Israel haben einmal mehr zehntausende Menschen […] (01)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (03)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
200 Millionen Euro für leistungsfähigeres Vodafone Kabelnetz
Vodafone Deutschland kündigt an, seine Investitionen in das Kabelnetz auf 200 Millionen Euro zu […] (00)
«Die Welpen kommen» geht weiter
Einst war Martin Rütter der VOX-«Hundeprofi», doch inzwischen ist der Hundetrainer vermehrt bei RTL […] (01)
 
 
Suchbegriff