Ex-BayernLB-Vorstand droht nach Festnahme lange Haftstrafe
05. Januar 2011, 14:52 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
München (dts) - Ein früherer BayernLB-Vorstand ist am Mittwoch verhaftet worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft in München mit. Der Manager war wegen der ungeklärten Herkunft seines 50-Millionen-Dollar-Vermögens in das Visier der Ermittler geraten.
Die Behörde prüft, woher das Geld stammt und ob im Zusammenhang mit der Zahlung Straftaten begangen wurden. Dem Manager droht möglicherweise eine lange Haftstrafe. Nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" heißt es aus Justizkreisen, der früherer BayernLB-Vorstand könne fünf bis zehn Jahre ins Gefängnis kommen, sollten sich die Vorwürfe der Untreue, Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung bewahrheiten. In Ermittlerkreisen ist davon die Rede, dass dies Deutschlands größter Korruptionsfall werden könne, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".
Die Behörde prüft, woher das Geld stammt und ob im Zusammenhang mit der Zahlung Straftaten begangen wurden. Dem Manager droht möglicherweise eine lange Haftstrafe. Nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" heißt es aus Justizkreisen, der früherer BayernLB-Vorstand könne fünf bis zehn Jahre ins Gefängnis kommen, sollten sich die Vorwürfe der Untreue, Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung bewahrheiten. In Ermittlerkreisen ist davon die Rede, dass dies Deutschlands größter Korruptionsfall werden könne, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".