Trends der Zukunft

Eurokrise - Wann steht Deutschland am Abgrund?

27. Mai 2012, 08:30 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft

Deutschland 2012: Eine Insel der Glückseligkeit mitten in der rauen europäischen See finanzpolitischer Stürme. Während die Finanzkrise Europa unvermindert in Atem hält, scheint es den Deutschen besser zu gehen denn je. Ein Eindruck, den man auf den ersten Blick gewinnen könnte.

Die Arbeitslosigkeit bewegt sich auf dem niedrigstem Niveau seit 20 Jahren, die Bundesregierung freut sich über frisches Geld, für das sie nicht einmal Zinsen zahlt und langsam aber sicher eint das Land einmal mehr die Hoffnung auf ein schwarz-rot-goldenes Sommermärchen bei der anstehenden Fußball-Europameisterschaft. Von Krise keine Spur.

«Deutschland profitiert von seinem sehr hohen Beschäftigtenstand, durch den die Konsumnachfrage gestützt wird», erklärt Christian Dreger vom Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) die deutsche Ausnahmerolle. Außerdem gelte Deutschland in der Krise als sicherer Anlagehafen und habe seine öffentlichen Finanzen relativ gut im Griff, so der Finanzexperte gegenüber news.de.

Gefahr besteht auch für Deutschland

Doch es ist ein trügerisches Idyll. Die negativen Vorzeichen häufen sich. Dax und Euro befinden sich auf Dauertalfahrt, die Konjunkturprognosen sinken und Anti-Euro-Bücher stehen hoch im Kurs. Ein griechisches Euro-Aus würde den deutschen Steuerzahler teuer zu stehen kommen. Die derzeit diskutierten Eurobonds gingen ebenfalls zu Lasten des wirtschaftsstärksten Mitgliedslandes. Mit zinslosem Geld wäre es dann vorbei.

Bleibt es so nur eine Frage der Zeit, bis auch wir in den Abwärtssog gerissen werden? «Die Gefahr ist nicht auszuschließen und würde insbesondere dann drohen, wenn die Rettungsschirme massiv ausgedehnt werden», meint Christian Dreger. Um das zu verhindern, wünscht sich der Experte ein größeres Engagement der Europäischen Zentralbank. Eine Stabilisierung der Krisenländer soll den drohenden Domino-Effekt vermeiden.

Gut zwei Jahre ist es her, dass die ersten Hilfsgelder gen Griechenland flossen. Weitere Milliarden-Pakete folgten. Seitdem schwelt die europäische Finanzkrise, wirkliche Besserung ist nicht in Sicht. Dreger sieht die Europäische Union in der Verantwortung, ein Worst-Case-Szenario zu vermeiden.

«Damit es nicht dazu kommt, sind wirtschaftspolitisch überzeugendere Antworten erforderlich. Dazu gehören konjunkturstimulierende Maßnahmen, die auf der Ebene des Euroraums beschlossen werden sollten», so der Finanzexperte. Die Defizitländer sollten mit ihren Problemen nicht alleine gelassen werden.

Regierung Merkel entwirft Sechs-Punkte-Plan

Ein entscheidender Schritt auf diesem Weg scheint nun getan: Die deutsche Bundesregierung will nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel einen Sechs-Punkte-Plan zur Wachstumsförderung in Europa einbringen. Bestandteile des Konzepts sind unter anderem Sonderwirtschaftszonen in den krisengeschüttelten Staaten sowie Arbeitsmarkt- und Ausbildungsreformen nach deutschem Vorbild. Damit erfüllt die Regierung Merkel auch eine Forderung der Opposition.

Denn ob mit oder ohne Griechenland in der Eurozone: Europas Wirtschaft sollte nicht nur in Deutschland brummen. Sonst droht auch hierzulande irgendwann ein böses Erwachen. Selbst wenn die gefühlte Stimmungslage bislang kaum darauf hindeutet.

[news.de] · 27.05.2012 · 08:30 Uhr
[0 Kommentare]
Lars Klingbeil am 17.03.2025
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat die Freigabe weiterer Militärhilfe für die Ukraine begrüßt. "Deutschland ist in diesen Zeiten handlungsfähig und übernimmt Verantwortung für die Sicherheit in Europa", sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir stehen weiter eng an der Seite der Ukraine." Der Haushaltsausschuss des Bundestages bewilligte am Freitag […] (00)
vor 47 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 6 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 3 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 3 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 2 Stunden
ZF in der Krise: Milliardenverlust und Stellenabbau
Tiefrote Zahlen: ZF mit Milliardenverlust Die Transformation der Autoindustrie fordert ihre Opfer – und ZF Friedrichshafen gerät immer tiefer in die Krise. Der Autozulieferer hat für 2024 einen Verlust von einer Milliarde Euro gemeldet. Investor Relations - ZF Investor Relations: ZF plant, seinen Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. ZF Logo Noch im Vorjahr konnte […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 3 Stunden
 
Nancy Faeser informiert sich über Zivilschutz (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung rechnet damit, dass in den nächsten zehn Jahren mehr als 30 […] (00)
Polizeiauto (Archiv)
Ludwigsburg - Bei einem mutmaßlichen illegalen Autorennen in Ludwigsburg sind am […] (06)
Manuela Schwesig am 21.03.2025
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), will im […] (00)
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach einem stundenlangen Stromausfall will der Londoner Flughafen Heathrow den […] (01)
Made in Germany – Bei diesen Produkten bleibt Deutschland Weltspitze
Deutschland, einst als "Exportweltmeister" gerühmt, steht unter zunehmendem Druck. Der globale […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 19. März 2025
Waren die ProSieben-Models wieder ganz vorne zu suchen, oder gab eine Überraschung? Der reguläre Blick […] (00)
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Electronic Arts soll das Rennspiel EA Sports F1 25 (PS5, Xbox Series, PC) angeblich am […] (00)
Let's Dance-Jury
(BANG) - Sandra Safiulov, besser bekannt als SelfieSandra, ist eine der aktuellen […] (01)
 
 
Suchbegriff